Schleichender Stromverbrauch im Fahrzeug?Spannungsabfall um 0,65V in 4-6 Tagen?!
Nachdem ich 2x 12 Farad-Kondensatoren von Impulse bei mir eingebaut habe,hatte ich 2 Tage später die Batterie komplett leer.
Seit Ende Mai habe ich also nun eine neue Batterie im Wagen.Vor 4-6 Tagen habe ich den Wagen abgestellt mit 12,7 Volt.Als ich eben losgefahren bin,hörte ich,dass die Batterie etwas schwach ist.Nach 10km war meine Fahrt zuende und ich habe die Batterie gemessen: 12,05 V.
Ist es normal,dass sich eine Autobatterie so schnell entlädt?Angeschlossen sind die beiden Kondensatoren,2 Lampen von der Alarmanlage (1x LED von Carguard,1x original BMW).Innenbeleuchtung war natürlich aus,beim Aufschließen brennen zwar die Blinker ringsherum 30 Sekunden lang,aber das habe ich dir Tage auch nicht betätigt.Voralarm wurde auch nur ca. 2x ausgelöst (und damit verbunden halt das Sprachmodul).
Was haltet ihr davon?
36 Antworten
Also ich glaub ja schon viel aber 5500W RMS in einem Auto... nein. Ein durchschnittliches Kino hat 5000W. Vielleicht hast du Hardware drin gehabt bei der man wenn man alles zusammen zäht auf 5500W RMS kommt, aber du hast die ganz sicher nicht mit 5500W RMS in Betrieb gehabt.
Ich kenn mich mit Car-Audio, HiFi usw nicht besonders aus, da scheint bigurbi eher der Fachmann zu sein, aber 5,5kW kann ich mir nu beim besten Willen nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Also ich glaub ja schon viel aber 5500W RMS in einem Auto... nein. Ein durchschnittliches Kino hat 5000W. Vielleicht hast du Hardware drin gehabt bei der man wenn man alles zusammen zäht auf 5500W RMS kommt, aber du hast die ganz sicher nicht mit 5500W RMS in Betrieb gehabt.
Ich kenn mich mit Car-Audio, HiFi usw nicht besonders aus, da scheint bigurbi eher der Fachmann zu sein, aber 5,5kW kann ich mir nu beim besten Willen nicht vorstellen.
naja.. es gibt endstufen die das können, es gibt subwoofer die das vertragen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass man diese 5.5kW im auto aushält. zudem wird ein auto mit halbwegs normaler elektrik (batterien, lima) niemals soviel leistung zur verfügung stellen können... einen üblichen endstufenwirkungsgrad vorausgesetzt wäre das eine stromaufnahme von knapp 800A, das schaffen die meisten batterien selbst im kurzschluss nicht.. von der lima ganz zu schweigen
Das war ne Crossfire VR4000d an 1Ohm (an drei Maxximas).
Die bringt 5,5kW, mein Woofer hat das ausgehalten und man hält das im Auto auch aus (zumindest im E36 - andere Autos sind an 1kW lauter! - und das obwohl meine Rücksitzbank permanent umgeklappt war und das Gehäuse natürlich richtig berechnet war).
Ich glaub die meißten überschatzen einfach die Wattangaben.
Ob ich jetzt 135db an 1kW, 138db an 2kW oder 141db an 4kW hab (rein rechnerisch), macht ja auch nicht mehr soviel aus.
MfG,
Diddy
Die Lautstärke ist dabei nicht die Sache. Aber was glaubst wieviel Strom eine Endstufe braucht bzw mehrere Endstufen brauchen, die 5,5kW Leistung abgeben sollen, wenn sie dafür nur die 12V vom Auto zur Verfügung haben. Ich weiß ja net was die Dinger für nen Wirkungsgrad haben, aber da die wohl auch sehr heiß werden kann der ja net so toll sein.
Oder hast du dein Auto zu Hause an der Steckdose angeschlossen um Musik zu hören?
Ähnliche Themen
Nochmal, die Endstufe war an 3 Maxximas angeschlossen.
Stromverbrauch lag bei Maximalbelastung bei ca. 600A.
Und die Endstufe wurde fast garnicht heiß (eine Blaupunkt die vorübergehend am FS war - mit ca. 250W RMS - wurde dagegen sehr heiß!
MfG,
Diddy
Na das hätt ich gern ma gesehn. Was nimmt man denn für 600A für Leitungen? Und was hattest du da für Sicherungen drin, da kannste ja schon NH-Trenner einbauen - und das im Auto. Und bei Maximallast sind nach 15 Minuten die Batterien leer ^^ Wieso baut man sowas?
2x50mm² Kabel.
Warum man sowas einbaut?
Hm, keine Ahnung, warum baut man Turbos in ein Auto?
Warum baut man irgendwelche Spoiler ans Auto?
ICH hab mir die Endstufe geholt, weil ich mit nem möglichst kleinem Gehäuse relativ laut werden wollte. Hätte ich den Platz für mehrere Woofer, könnte ich das genauso aus dem Wirkungsgrad holen, den hab ich aber nicht.
Und meine Batterien waren nie leer, ich höre Musik beim Fahren, nicht aufm Parkplatz...
Das die Endstufe nicht immer voll aufgedreht wird, versteht sich dabei ja von selbst.
Aber falls es wer ausprobieren will, ich biete die Endstufe zur Zeit hier im Car Audio Forum an 🙂
MfG,
Diddy