schlechtwegepaket wie hoch ?

BMW 3er E90

Hallo
Wie hoch ist das schlechtwegepaket ? Bzw kann mir jemand einen link dazu posten

Danke

Beste Antwort im Thema

Such doch selbst.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Und da ist schon der Fehler : ich bin der Meinung...
Ich weiß ja nicht wieviel Fzg du in deinem Leben schon gefahren bist ,aber nein - ich bin anderer Meinung - aus Erfahrung raus ,siehe oben. Und ja -ich fuhr auch schon mal einen E36 zb der hinten voll beladen aufsetzte - mit Original BMW Bereifung ,etwas tiefer und ohne Spurplatten.
Also Spurplatten raus oder deine Methode austesten -aber wenn das nicht hilftmüssen eh trotzdem die Platten raus -dann ists aber eine doppelte Geldausgabe.

Nun gut Geld Rauswurf ist das nicht direkt
Seit dem Eibach pro Kit hat das Auto sowieso einen leichten „hänge Arsch“ oder wie alle das hier nennen also einen nutzen hat es definitiv habe vorne nämlich nur normale domlager

Wenn du sowieso das SWP einbauen willst, dann tu das und schau dann weiter. Bleibt das Problem bestehen, wirst du wohl spätestens dann die Spurplatten entfernen müssen bzw. schmalere nehmen müssen.
Oder du entfernst gleich die Spurplatten und schaust wie es sich verhält, sollte danach nämlich keine Probleme mehr geben.
Wie du es machst, liegt an dir.

Zitat:

Nun gut Geld Rauswurf ist das nicht direkt
Seit dem Eibach pro Kit hat das Auto sowieso einen leichten „hänge Arsch“ oder wie alle das hier nennen also einen nutzen hat es definitiv habe vorne nämlich nur normale domlager

Eibach ProKit mit 10mm pro Seite hinten und Schlechtwegepaket

Auto
Ähnliche Themen

Zitat:

@AZ86 [url

Eibach ProKit mit 10mm pro Seite hinten und Schlechtwegepaket

mit gebrauchten oder neuen originalen vorderen Domlagern? Steht perfekt da.

@bmw318e90, du schreibst: "Verbaut ist das Eibach Pro Kit mit recht neuen Dämpfern + 30er Spurplatten bei einer Felge mit ET 35"

Du fährst also eine ET 35 Felge mit 30mm Spurplatte. Das ergibt ET 5! Deinen Außenspiegeln entnehme ich, dass du ein Vorfaceliftmodell fährst, somit hat er hinten noch die schmalere Spurweite, was dir hier zugute kommt. Jetzt wäre noch zu klären, wie breit die Felge (z.B. 8,5J) und der Reifen ist.

Ich sage trotzdem, dass das Rad am Innenkotflügel auf ca. 12 Uhr und hinten an der Lasche der Stoßstangenbefestigung schleift, wenn der TÜV-Prüfer das Fahrzeug verschränkt.

Zitat:

@G Astra schrieb am 5. Mai 2020 um 20:40:39 Uhr:



Zitat:

@AZ86 [url

Eibach ProKit mit 10mm pro Seite hinten und Schlechtwegepaket

mit gebrauchten oder neuen originalen vorderen Domlagern? Steht perfekt da.

Mit neuen Domlagern vorne und auch hinten, habe eigentlich gleich eine Vorderachsrevision durchgeführt. Waren allerdings normale Domlager, nicht die vom Z4.

Zitat:

@G Astra schrieb am 5. Mai 2020 um 20:48:53 Uhr:


@bmw318e90, du schreibst: "Verbaut ist das Eibach Pro Kit mit recht neuen Dämpfern + 30er Spurplatten bei einer Felge mit ET 35"

Du fährst also eine ET 35 Felge mit 30mm Spurplatte. Das ergibt ET 5! Deinen Außenspiegeln entnehme ich, dass du ein Vorfaceliftmodell fährst, somit hat er hinten noch die schmalere Spurweite, was dir hier zugute kommt. Jetzt wäre noch zu klären, wie breit die Felge (z.B. 8,5J) und der Reifen ist.

Ich sage trotzdem, dass das Rad am Innenkotflügel auf ca. 12 Uhr und hinten an der Lasche der Stoßstangenbefestigung schleift, wenn der TÜV-Prüfer das Fahrzeug verschränkt.

Wie viel J die Felge hat müsste ich nachher mal im Gutachten nach sehen wenn mich nicht alles täuscht ist das die MAM b1

Am Wochenende wird das schlechtwegepaket eingebaut dann mal sehen sonst werden die Spurplatten gegen 20er getauscht

Zitat:

@pimax2 schrieb am 3. Mai 2020 um 00:21:39 Uhr:


Verbaut ca. 10-12mm

Hallo,
Das schlechtwegepaket ist 6mm dick.
Ihr schreibt, dass es verbaut dann 10-12mm sind. Wie kommt es dazu?

bei ebay findet man das Paket auch in 10mm:
www.ebay.de/itm/255426493155

um wieviel mm liegt das Auto dann beim 10mm höher? 16-20mm?
Das wäre ideal da ich mir mein Hängearsch e93 Cabrio hinten 15 bis 20mm höher wünschen würde.

Kann man diese scheiben einfach einbauen ohne Tüv abnahme?

Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 5. Mai 2020 um 08:38:55 Uhr:



Zitat:

@AZ86 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:48:28 Uhr:


Such doch selbst.

Ich habe diese leider bei leebmann erst nicht gefunden ... deswegen habe ich einfach nur gefragt aber danke für die äußerst nette Antwort

Habe sie jetzt selber gefunden

Allerdings stelle ich mir gerade die Frage ob die 6mm reichen
Ich habe hinten das Problem das ich sobald dort auch nur eine Person sitzt und irgendwas im Kofferraum liegt ich aufsetze
Verbaut ist das Eibach Pro Kit mit recht neuen Dämpfern + 30er Spurplatten bei einer Felge mit ET 35 es passt soweit auch alles aber eben bei Beladung nicht mehr seit die Spurplatten drauf sind deswegen meine Überlegung mit dem höher legen
Die Felge schließt nicht komplett bündig mit dem Korflügel ab das ist eigentlich noch genug Platz

Hier der link zum SWP bei Leebmann:
www.leebmann24.de/adapter-3er-33536769473.html
BMW teilenummer 3353 6 769 473

Passt das wirklich auch an E93 facelift Cabrio für HA?

Bei ebay gibt es die auch mit 10, 20 und 30 mm:
www.ebay.de/itm/255426493155

Möchte mein e93 Cabrio hinten ca. 15 bis 20mm höher haben.

Hallo,
Würde mich über eine Anleitung freuen wie man das Schlechtwegepaket in ein E93 zu zweit einbauen kann.
Einen Federspanner benötigt man nicht?

Folgendes fand ich beim googeln:
Also hinten geht's immer ohne Federspanner, allerdings ist es etwas aufwändiger als es noch beim E36 oder E46 war, da es nicht reicht nur den Stoßdämpfer unten zu lösen. Zusätzlich muss man noch den Sturzlenker einseitig lösen damit man diesen weit genug runter drücken kann um die Feder rauszunehmen. Falls du Xenon hast, vergiss nicht den Sensor der ALWR zu demontieren, da dieser die Aktion sonst nicht überleben wird.

Stand drunterlegen und Stoßdämpfer losschrauben, dann Auto mit dem Wagenheber anheben (Rad bleibt dran!) und am Rad durch eine zweite Person etwas herunterdrücken. Dann Feder herausnehmen, Scheibe austauschen und wieder rein damit.

Stand drunterlegen und Stoßdämpfer losschrauben, dann Auto mit dem Wagenheber anheben (Rad bleibt dran!) und am Rad durch eine zweite Person etwas herunterdrücken. Dann Feder herausnehmen, Scheibe austauschen und wieder rein damit.

Stand drunterlegen und Stoßdämpfer losschrauben, dann Auto mit dem Wagenheber anheben (Rad bleibt dran!) und am Rad durch eine zweite Person etwas herunterdrücken. Dann Feder herausnehmen, Scheibe austauschen und wieder rein damit.

Stand drunterlegen und Stoßdämpfer losschrauben, dann Auto mit dem Wagenheber anheben (Rad bleibt dran!) und am Rad durch eine zweite Person etwas herunterdrücken. Dann Feder herausnehmen, Scheibe austauschen und wieder rein damit.

Stand drunterlegen und Stoßdämpfer losschrauben, dann Auto mit dem Wagenheber anheben (Rad bleibt dran!) und am Rad durch eine zweite Person etwas herunterdrücken. Dann Feder herausnehmen, Scheibe austauschen und wieder rein damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen