Schlechtes Ansprechverhalten der Bremsen (RS6 & andere)

Audi RS6 C7/4G

Mein Fahrzeug hat 28.000km auf dem Tacho. Das Auto ist super, die Bremse (Wave, keine Keramik) finde ich schlecht. Gemeint ist nicht die Bremsleistung, sondern der lange Pedalweg und die fehlende Giftigkeit.

Ich habe dies bei Audi beanstandet, dann wurden für 650 Euro vorne neue Bremsbeläge eingesetzt. Geändert hat dies nichts. Das Ersatzfahrzeug von Audi war ein Q7, dessen Bremsen waren erheblich giftiger.

Gibt es einen Wert, wie lang der maximale Pedalweg sein soll/darf? Oder hat jemand einen Tipp. Audi stellt sich einfach auf den Standpunkt, dass alles gut sei. Da ich kein neueres Auto kenne, welches Bremsen mit einem solch schlechten Ansprechverhalten hat, kann ich das nicht glauben.

Beste Antwort im Thema

Wieder ist ein Jahr vergangen. Das Auto ist immer noch gut, die Bremsen sind sehr schlecht. Matschig wie bei keinem anderen mir bekannten Auto, einfach peinlich für einen Autohersteller, der es bei restlos allen anderen Fahrzeugen hinkriegt.
Besonders peinlich finde ich das Geschwafel von Komfort usw.. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass alle anderen Audis unkomfortable, weil gute Bremsen haben.
Beim 50.000 km Kundendienst wurden wieder die Bremsbeläge getauscht. Wieder 600 Euro in grausige RS& Bremsen investiert. Ca. 3.000 km später, sind nun die Scheiben defekt.
Nun heißt es wieder einen Haufen Geld in schlechte RS6 Bremsen zu investieren. Meine Anfrage bei Audi mit der Bitte um Abhilfe irgendwelcher Art, wird mit Standardblabla beantwortet. Audi findet die grauenhaften RS6 Bremsen nach wie vor gut, gesteht damit ein, dass alle anderen Audi Bremsen schlecht sind und bemerkt noch nicht einmal den schwachen Sinn dieser Aussage.
Audi ist einfach schlechter geworden. Vor einigen Jahren hätte man angeboten andere Bremsen einzubauen und hätte hierfür einen Preis aufgerufen. Die heutige Variante ist simpler; friss oder stirb. Ein 150.000 Euro Auto mehr oder weniger, macht in diesen Zeiten den Kohl nicht fett. Doch eines ist sicher: Auch Audi wird andere Zeiten sehen und die Arroganz vergangener Tage bitter zu spüren bekommen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Ist aber leider nur mit meinem Rechtsanwalt ins rollen gekommen, sonst wäre es so weiter gegangen. Die Abwicklung ist soweit gut abgelaufen, nur sehr langwierig ( Stress in Ingoldstadt aufgrund anderer Probleme ;-)).

Dann schließe den SQ7 mal aus 😉
Die Bremsen (Stahl) sind da eine Katastrophe. Zudem ist das mit Abstand mein schlechtester Audi, steht ständig in der Werkstatt weil irgendwas anderes defekt ist.

Sq313 - natürlich nur mit Keramikanlage ;-). Hab dich schon erhört.
Was hast du den zusätzlich noch für Probleme?

Quasi alles...
MMI, VC, Luftfeder, Wankausgleich, DWA, Fenster & Heckklappe öffnen von allein, Schiebedach, AdBlue Tank gerissen, Verdichter defekt, ACC ohne Funktion, tlw. auch alle Assistenten ohne Funktion, Getriebe schaltet zu spät... und so weiter und so weiter... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 29. Juni 2018 um 09:41:44 Uhr:


Quasi alles...
MMI, VC, Luftfeder, Wankausgleich, DWA, Fenster & Heckklappe öffnen von allein, Schiebedach, AdBlue Tank gerissen, Verdichter defekt, ACC ohne Funktion, tlw. auch alle Assistenten ohne Funktion, Getriebe schaltet zu spät... und so weiter und so weiter... 🙁

hast du mich abgelöst mit Montagsaudi??

Bin nahe dran denke ich... wie viel Seiten Historie hast du? Das eine Autohaus will an dem schon nix mehr machen, haben Angst 😁 Aber Wandlung finden Sie völlig abwegig und übertrieben.

Paket an dich geht morgen zurück 🙂

164 SEITEN....

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 28. Juni 2018 um 18:16:34 Uhr:


Hallo tommyerfurt,

Wie schon geschrieben steht der RS seit Mitte mai beim Händler und die Wandlung ist soweit abgewickelt. Die Nutzungsentschädigung ist festgelegt. Wenn die Rückzahlungen erfolgt sind, schaue ich mich nach einem neuen Auto um. Wollte erst die Wandlung abschließen ( ohne Komplikationen ). Irgendwie hänge ich am RS, aber dann nur mit Keramikanlage - alternativ neuer Touareg, Audi SQ 7 oder Range Rover. Bin noch unschlüssig. Ist ja derzeit schwierig irgendwas zu bestellen.

Bezüglich deinen Bremsen, du wirst wahrscheinlich nie damit glücklich werden - außer du gehst zu einem Tuner z.B. MTM und lässt dir ne ordentliche Stahlanlage einbauen.
Hab einen Test von MTM stahlanlage beim RS gelesen und da war die Originale nach einer Runde Rennstrecke platt und die MTM hat glaub ich 4 runden überstanden .... also mehr als standhaft...

Danke für die Rückmeldung..hat man denn bei dir noch irgendwelchen Aufwand betrieben, die eigentlich Ursache für den Bremsenmord zu finden..da ja nicht jeder RS Fahrer mit Srahlanlage die Probleme hat, muss ja bei uns irgendein Defekt an der Bremse vorliegen..

Ich bin Donnerstag wieder beim Händler..und wenn es nicht weitergeht werde ich wohl oder übel jetzt auch die Anwaltskarte ausspielen müssen..hatte eigentlich gehofft mit Audi zusammen eine Lösung zu finden..

Zitat:

@TommyErfurt schrieb am 30. Juni 2018 um 18:57:37 Uhr:



Zitat:

@Britzelmair schrieb am 28. Juni 2018 um 18:16:34 Uhr:



.hatte eigentlich gehofft mit Audi zusammen eine Lösung zu finden..

kannste vergessen...

@Tommyerfurt
Auf die Lösung habe ich auch immer gehofft. Leider habe ich gar nix auswirken können. Ich würde mir bei einem Tüv Gutachter dies bestätigen lassen (habe ich auch gemacht) und an meinen Rechtsanwalt weitergegeben. Erst dann ist es ins rollen gekommen und die Wandlung wurde relativ zügig bestätigt.
Lt. Serviceberater bekommt der Audi neue Scheiben auf Kulanz und wird dann veräußert. Dazu äußere ich mich nicht. Es wurde lt. meinem Wissensstand nix umgebaut oder gemacht.

@sq313

Du schockst mich mit deiner Liste. Würde mich eigentlich schon mit dem SQ7 anfreunden

Zitat:

@combatmiles schrieb am 29. Juni 2018 um 21:38:43 Uhr:


164 SEITEN....

Bin etwa bei der Hälfte bis 2/3 davon, mal schauen wie viel jetzt dazu kommt...
Echte Katastrophe das Auto... drei Kreuze in den Kalender wenn das mal ein Ende hat.

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 1. Juli 2018 um 20:02:59 Uhr:


@Tommyerfurt
Auf die Lösung habe ich auch immer gehofft. Leider habe ich gar nix auswirken können. Ich würde mir bei einem Tüv Gutachter dies bestätigen lassen (habe ich auch gemacht) und an meinen Rechtsanwalt weitergegeben. Erst dann ist es ins rollen gekommen und die Wandlung wurde relativ zügig bestätigt.
Lt. Serviceberater bekommt der Audi neue Scheiben auf Kulanz und wird dann veräußert. Dazu äußere ich mich nicht. Es wurde lt. meinem Wissensstand nix umgebaut oder gemacht.

Danke für die Tipps..eine Frage noch dazu..was genau hast du dir denn vom TÜV bestätigen lassen..dass die Bremse kaputt ist, streitet ja auch Audi nocht ab..nur behaupten die eben, dass ich mit meinem 2 jährigen Sohn non-stop über die Nordschleife rase und damit meine Fahrweise die Ursache für die Probleme ist..kann da der TÜV irgendwie gegenteilige Indizien protokollieren?

ich hab ihn heut entwässert....

Habe mir nur durch eine Probefahrt und Bestandsaufnahme das Vibrieren der Bremsanlage bestätigen lassen, sowie - was für mich wichtig war - dass dies in der Leistungs- und Fahrzeugklasse nicht normal ist.
Audi hatte auch immer irgendwelche Ausreden, heißt gebremst - Auto zu schwer - ....
Klar, ist immer Kunde schuld.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 1. Juli 2018 um 20:17:08 Uhr:


ich hab ihn heut entwässert....

Abläufe wieder dicht?
Bei mir fängt der Karren massiv zu nerven an, schätze aber auch der 4G ist nicht mehr für die Ewigkeit gebaut. So ab 100.000 km fängst an... Überlege nun, was ich demnächst mal machen soll ...

Zum Thema Bremse:
Euch brechen aufgrund Mangelhaften Materials die Beläge aus, habe hier schon mal Bilder dazu gepostet. Quietscht schön und vermindert die Bremsleistung, vibriert dann und wird schwammig. Und natürlich, der Kunde bremst a) zu stark b) zu lange c) zu schwach d) zu selten ... sucht es euch aus, ich habe laut Audi schon alle Varianten verursacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen