Schlechtere Leistung und Gasannahme 1.6 CDTI

Opel Astra J

Hallo Zusammen!
Hab seit letzter Woche einen Astra 06/2014 1.6 CDTI (136PS , 45 000KM)!

Mir ist aufgefallen, das er die ersten ca. 10 km eine gute Gasannahme hat und auch der Schub sehr gut kommt, aber nach eben dieser Aufwärmphase ein deutlich schlechteres Ansprechverhalten(fährt sich eher müde/Träge) und auch meiner Meinung nach an Leistung/Schub verliert(besonders zwischen 1500 und 2000U/min)!

Ist das normal?

Viele Grüße schonmal...

50 Antworten

spontan unterdruckschlauch kaputt … guck doch mal im Bereich Turbo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

beartman, da hast du natürlich recht. 110ps diesel cdti

tobei881, das hoffe ich 🙂
danke für den tipp. ich habe heute den fehlerspeicher gelöscht und bin eine runde gefahren, auch mit gas durchtreten, es lief alles wie gewohnt. keine mängel.
ich werde heute nachmittag in einer werkstatt vorbei fahren und dieses schlauch prüfen lassen. könnt mir einem leien sagen wo ich den finde ? dann schau ich vorher selber nach ob er in ordnung ist.
ich muss gestehen ich habe bis jetzt noch keine optische prüfung des motorraumes gemacht. mach ich jetzt dann gleich mal.

kann das rein theoretisch sein, dass so ein fehler einmal vorkommt und dann nicht mehr ? ich kann das schwer glauben. ich hatte es eilig gestern und habe den motor kurz bevor das passiert gequält mit lastwechsel. vielleicht hat er das nicht vertragen der arme ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

Das sagt Google
P0299 Ladedruck niedrig / mechaniche störung des Turboladers
Also ist der Fehler dort zu suchen, vlt hat nur was geklemmt oder nicht genug unterdruck

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

Habe auch P0299 am 18.08. gehabt Laufleistung ca.62000 1.6 CDTI 81kw Bj2014 siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../...deunterdruck-fehler-t6419904.html?...

Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

Ähnliche Themen

War in einer Werkstatt und habe mir das ansehen lassen.
Alles wieder in Ordnung. Das soll passieren, wenn man untertourig fährt und dann plötzlich Lastwechsel hat. Also zb. Runterschalten und Gas geben. Da kann das Gestänge das den Zustrom zum Turbo regelt hängen bleiben und das Fzg. springt in den Notlauf. Auch wenn ich nur im 1. und 2. keinen "Schub" hatte, so war das doch der Notlauf laut Werkstatt.
Durch das löschen des Fehlerspeichers ist der Notlauf deaktiviert und das Gestänge durchs Abstellen wieder in der normalen Position. Also alles in Ordnung gsd.

Vielleicht hilft das Anderen denen das auch mal passieren sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

Mein "Problem" ist jetzt mehrmals wieder aufgetreten bei rund 74tkm.
Werkstatt hatte den Fehler gelöscht und wir haben ein Termin zum "Abdrücken" des System vereinbart um eventuelle Undichtigkeiten zu lokalisieren.
Bis zum Termin ist der Fehler 2* erneut aufgetreten.

Der Astra ist 3 Tage in der Werkstatt gewesen.
Es konnte keine Undichtigkeit festgestellt werden. Als mögliche Ursache wurde das Ladedruckregelventil ausgemacht.
Aktuell wird noch geklärt ob meine CarGarantie sich an der Reparatur beteiligen wird.
Rechnung liegt bei ca 270 Euro ( davon ca. 95 Euro Ladedruckregelventil)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0299 - Kein Notlauf!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen