Schlechter Start nach Standzeit
Moin,
es geht um einen Yamaha Cygnus 125
Wenn er täglich gefahren wird springt er sofort auf Knopfduck an.
Aber je länger er ungenutzt ist je schlechter springt er an. Will heißen nach 2-3 Tagen muß man beim Starten heftig am Gasgriff hin und her drehen um Sprit anzusaugen bis er läuft. Nach einer Standzeit von ca. 2 Wochen muß man soviel am Gasgriff "pumpen" bis die Batterie aufgibt bis er anspringt (Mit Starthilfe über Autobatterie)
Woran könnte das liegen ???
Wer hat einen Tip ???
Ich habe noch einen MBK Doodo 125 auch mit Yamahamotor ähnlicher Bauart, der kann wochenlang ungenutzt sein und springt trotzden sofort an.
21 Antworten
Da wird auch was verdunsten. Das ist nämlich nicht unmöglich. Nur je Dichter der Luftfilter oder je Dichter der ganze Trakt, desto länger braucht dieser Prozess.
Grüße
Forster
Der Vergaser hat ja nen Ablassschlauch unterm Vergaser ,meist ist er da Undicht .
Wenn in den Schlauch jetzt mal ein Stopfen gesetzt wird oder abgeknickt wie auch immer und das Problem wird besser weil der Vergaser nicht komplett neu gefüllt werden muss .
Nur mal so eine Überlegung.
Hi ,Bin neu hier und habe seit 2 Tagen auch eine Cygnus.Habe die unverhofft von meinem Nachbarn bekommen.🙂 Sie hat genau das selbe Problem wenn sie kalt ist springt sie nicht mehr an.Wurde der Fehler gefunden an was das liegt ? Ich bin mittlerweile soweit gekommen das ich mal in den Schlauch der auf der Rückseite vom Vergaser ist reingepustet habe, der geht aus dem Vergaser raus so ziemlich an der Schwimmerkammer befestigt und hängt dann frei rum und danach ist er angesprungen. Was ist das für ein Schlauch?Auf der Seite ist auch noch ein Gummi aufgesteckt mit einem kleinen Sieb oder Filter drin wo dann der Sprit rauskommt. Würde mich über eure Antworten freuen. lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 15. Januar 2015 um 19:18:05 Uhr:
Ich hatte auch mal einen Cygnus 125 der je länger er stand schlechter bis gar nicht mehr ohne Startpilot ansprung, da war der Vergaser verschmutzt durch eine längere Standzeit.
Vergaserreinigung hat bei mir nichts gebracht. Während der Garantiezeit wurde die Benzinpumpe getauscht-ohne Erfolg. Meine 2. Cygnus (gebraucht gekauft) macht die gleichen Probleme. Nach dieser Erkenntnis habe ich an meiner 2005 und 2006 Cygnus die Motorverkleidung permanent entfernt. Mit einem dünnen Alu-Rohr
sprühe ich Startpilot direkt in das Luftfiltergehäuse. Der Roller startet sofort!
Das Problem liegt am tiefliegenden Tank, so das der Treibstoff von der Beinzinpumpe zum Vergaser gepumpt werden muß. Ist die Benzinpumpe ausgetrocknet (und das geht schnell), kann sie nur schwer Benzin ansaugen.
Bei Motorrollern mit höher liegendem Tank gibt es dieses Problem eher nicht!