SCHLECHTER SERVICE ...FEHLER WERDEN ODER WILL DER OH NICHT FINDEN

Opel Insignia A (G09)

HALLO

habe mir dieses jahr einen 2,0 cdti cosmo vollausstattung als jahreswagen angeschafft.aber nicht von unseren händler vor ort.hatte zwar mal mit ihm gehandelt aber das war preislich kein thema den wagen vor ort zu holen5000euro mehr als in freiburg ne danke.jetzt habe ich seit 3monaten probleme mit der sitzheizung.3werkstatt besuche und das auto den ganzen oder halber tag nicht zur verfügung.und leihwagen haben sie NIE da!
2wochen warten bis termin für leihwagen steht,diese und nächste woche nur notpersonal in der werkstatt.ersatzteile brauchen wochenlang bis sie da sind,rückrufe vergessen .
habe volleder im auto und bei diesem wetter ist das langsam nervig und unangenehm kalt.
im februar läuft die garantie ab und habe keinen bock mehr auf das gemache.......kann man da sich wo anders helfen lassen ohne 100 km zum nnächsten händler zu fahren?
muß doch möglich sein das problem zu finden.oder sollen mir neuen geben oder wie und was auch immer

hat jemand da ne stressfreie lösung oder....................

Beste Antwort im Thema

HALLO

habe mir dieses jahr einen 2,0 cdti cosmo vollausstattung als jahreswagen angeschafft.aber nicht von unseren händler vor ort.hatte zwar mal mit ihm gehandelt aber das war preislich kein thema den wagen vor ort zu holen5000euro mehr als in freiburg ne danke.jetzt habe ich seit 3monaten probleme mit der sitzheizung.3werkstatt besuche und das auto den ganzen oder halber tag nicht zur verfügung.und leihwagen haben sie NIE da!
2wochen warten bis termin für leihwagen steht,diese und nächste woche nur notpersonal in der werkstatt.ersatzteile brauchen wochenlang bis sie da sind,rückrufe vergessen .
habe volleder im auto und bei diesem wetter ist das langsam nervig und unangenehm kalt.
im februar läuft die garantie ab und habe keinen bock mehr auf das gemache.......kann man da sich wo anders helfen lassen ohne 100 km zum nnächsten händler zu fahren?
muß doch möglich sein das problem zu finden.oder sollen mir neuen geben oder wie und was auch immer

hat jemand da ne stressfreie lösung oder....................

28 weitere Antworten
28 Antworten

HI

@Rockylma

100,-Euro wie bei deinem Kumpel, naja, aber 5000,-Euro wie beim Threadersteller........das kann man nicht vergleichen. Ich streite mich beim Autokauf auch nicht um ein paar hundert Euro, wegen mir auch nicht um einen 1000er wenn der Rest stimmt. Aber 5000,-Euro ist schon ein Wort.

Wenn mein FOH (bei dem ich auch schon lange Stammkunde bin) mir kein Auto meiner Wahl beschaffen kann oder wenn doch ich es woanders für 5000,-Euro günstiger bekomme, dann sage ich dem FOH: Schade, lieber FOH ich hätte gerne bei euch gekauft, aber ihr habt a) keinen passenden da gehabt oder b) nicht für einen akzeptablen Preis. Und bei 5000,-Euro Ersparnis hat mein FOH 100% Verständnis dafür wenn ich nicht bei ihm kaufe. Die FOH wissen selber welcher Preis für welches Auto marktüblich und realistisch ist. Und wenn dieser betreffende FOH des Threaderstellers stinkig ist, weil er woanders gekauft hat und nur noch für Reparaturen/Service/Garantiefälle zu ihm kommt ist es ein verdammt dummer und schlechter FOH.

Gruß Hoffi

Hallo Hoffi!

Ich gebe dir natürlich Recht! Es ist auch ein Unterschied ob man A oder B händler kauft. Das mit 5000 Euro ist schon Extrem.
Ich bin auch Jahrelanger Kunde beim selben FOH aber ich habe mich natürlich auch bei anderen Umgehört und da ist mir was unter gekommen das glaubst du nicht.
Ich bin einfach der Meinung kümmert sich der FOH um mich dann kann er gerne fürs Auto bis zu 1000 Euro mehr haben.
Und mein FOH ist echt der wahsinn der ruft mich einmal im Monat an und fragt mich ob eh alles okay ist. Und wenn ich was kaufe dann kommt er mir extrem entgegen! Es gibt leider sehr viele Autohändler und nicht nur Opel die nur Euro zeichen sehen aber ich muss sagen. GOTT sei dank es gibt auch andere! Und verdienen will und muss jeder was!
Auch ich kaufe bei einem Händler der 20 km weit weg ist obwohl 2 km von mir einer wäre! Aber der naja!

Hi

Zitat:

Auch ich kaufe bei einem Händler der 20 km weit weg ist obwohl 2 km von mir einer wäre! Aber der naja!

So ist es bei mir auch. Mein FOH ist 38km (zuerst 30km, nach Umzug nun die 38km) von mir weg, obwohl im Umkreis von 4-10km 5 andere FOH sind mir denen ich halt schlechte Erfarungen gemacht habe.

Ich fahre ja nicht aus Jux soweit, sondern weil ich mit meinem FOH zufrieden bin.

Mein Händler weiss auch was er an mir hat (bisher viele Vermittlungen von Neukunden durch mich) und dementsprechend werde ich auch behandelt. Allerdings hat meine Händlertreue auch Grenzen. Das weiss mein FOH aber auch und er nähme es mir absolut nicht übel wenn ich aus den im letzten Post erwähnten Gründen mal ausnahmsweise nicht bei ihm kaufe.
Und das ist letztlich auch eine Qualität eines FOH, wenn er ehrlich zugibt gewisse Preise schlicht nicht halten zu können. Anstatt rumzueiern und irgendwelche Ausflüchte zu suchen.

Gruß Hoffi

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Mein Händler weiß auch, was er an mir hat (bisher viele Vermittlungen von Neukunden durch mich) und dementsprechend werde ich auch behandelt.

Genau so ist es bei mir auch. Meine Freundin hat davon gerade profitiert und einen echt fairen Preis für ihren Neuen bekommen...

Ähnliche Themen

Wenn ich mir ein Opel kaufe, egal Wo, egal ob Neu oder Gebraucht.... und ich hab noch Garantie, dann erwarte ich, dass egal Welcher FOH sich um die Fehler kümmert! Und zwar mit der selben Freundlichkeit, wie sie Einem beim Verkauf entgegenbringen.

Der FOH ist ein Geschäfftspartner von Opel - "autorisierter Fachhändler"! Er vertreibt das Produkt und ist für Service und Wartung verantwortlich. Obendrein bekommt er für alle Garantiearbeiten Geld von Opel.... und da wird über Jobcodes abgerechnet.

Wenn mir ein FOH so kommen sollte, dann gäbe es ne Mail an Opel und an eine große Autozeitschrift, die regelmäßig Werkstatttests durchführt.

Und wenn ich hier einige Meinungen lese (gib 5 Mille mehr aus, und Du bekommst ein besseren Service), dann bekümm isch Galle! So sind aber die "doofen" Deutschen.... wir lassen uns einfach alles gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


Wenn ich mir ein Opel kaufe, egal Wo, egal ob Neu oder Gebraucht.... und ich hab noch Garantie, dann erwarte ich, dass egal Welcher FOH sich um die Fehler kümmert! Und zwar mit der selben Freundlichkeit, wie sie Einem beim Verkauf entgegenbringen.

Der FOH ist ein Geschäfftspartner von Opel - "autorisierter Fachhändler"! Er vertreibt das Produkt und ist für Service und Wartung verantwortlich. Obendrein bekommt er für alle Garantiearbeiten Geld von Opel.... und da wird über Jobcodes abgerechnet.

Wenn mir ein FOH so kommen sollte, dann gäbe es ne Mail an Opel und an eine große Autozeitschrift, die regelmäßig Werkstatttests durchführt.

Und wenn ich hier einige Meinungen lese (gib 5 Mille mehr aus, und Du bekommst ein besseren Service), dann bekümm isch Galle! So sind aber die "doofen" Deutschen.... wir lassen uns einfach alles gefallen!

Nein - das ist Geben und Nehmen!

Natürlich wird der Opelhändler dich auch behandlen wenn du dort kein Autogekauft hast - aber eben nicht so - als wenn du Stammkunde bist. Ich glaube eher die "doofen Deutschen" sind die, welche immer noch auf der "Geiz ist Geil" Welle schwimmen....

Alles im Leben kostet Geld - und warum sollte dir der Opelhändler Geld schenken? ABer so ist es im Leben - jeder hat seine Meinung - und das ist auch gut so - sonst gäbe es ja nur blonde Frauen und rote Autos!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Nein - das ist Geben und Nehmen!
Natürlich wird der Opelhändler dich auch behandlen wenn du dort kein Autogekauft hast - aber eben nicht so - als wenn du Stammkunde bist. Ich glaube eher die "doofen Deutschen" sind die, welche immer noch auf der "Geiz ist Geil" Welle schwimmen....

Aha.... also wenn Du mit Deinem OPC im Irgendwo stehen bleibst, gehst Du schonmal davon aus, dass der Service mieß ist, weil Du Dein Auto dort nicht gekauft hast.

Und wenn Deine Oma sich nur einen 1,2er Corsa gekauft hat, wird sie schlechter behandelt, als hätte sie einen OPC gekauft....

Na toll....

Und Deine "Geiz ist geil" Argumentation find ich persönlich von A****!

Denn wenn ich das selbe Fahrzeug beim anderen Händler für 5 Mille weniger bekomme, dann bin ich nicht geizig.... sondern gescheit! Und ob Jemand nun 37000€ oder 32000€ ausgegeben hat, ist da völlig Banane... denn in den Preissegment erwarte ich schon vollen Einsatz von jeden FOH in Germany.... denn sonst ist bald Ebbe mit Opel!

Ich bin letztens mit einen Skoda Fabia zum VAG Servicehändler gefahren... das Fahrzeug wurde weder dort gekauft, gewartet und war eben noch nicht mal meins. Dennoch wurde ich sowas von zuvorkommend behandelt, wie ich es sehr sehr selten woanders erlebt habe.

Schon schlimm, wenn ich Service mir teuer erkaufen müsste! So haben wir bald die 2 Klassengesellschaft!

Hi

Zitat:

Schon schlimm, wenn ich Service mir teuer erkaufen müsste! So haben wir bald die 2 Klassengesellschaft!

Service schön und gut. Aber ich denke OPC1969 meint das was über professionelle Freundlichkeit und kundenfreundlichen Service hinaus geht.

Kleine aber feine Goodies, die man als treuer Stammkunde bekommt. Das kann vom kostenlosen Leihwagen, über Spass-Probefahrten, Probefahrten von Gebrauchtwagen übers Wochenende, kostenloses Einlagern von Sommer/Winterrädern bis hin zum kostenlosen Brautauto für die Hochzeit gehen/Transporter für den Umzug und andere Nettigkeiten gehen.

Und nicht zu vergessen das gute Gefühl nicht nur 'ne Nummer zu sein.

Das ist mir ein Umweg und auch evtl. ein etwas höherer Preis wert. Allerdings wie schon erwähnt hat das alles seine Grenzen. 5000,-Euro liegt weit über dieser Grenze. 😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Schon schlimm, wenn ich Service mir teuer erkaufen müsste! So haben wir bald die 2 Klassengesellschaft!

Service schön und gut. Aber ich denke OPC1969 meint das was über professionelle Freundlichkeit und kundenfreundlichen Service hinaus geht.
Kleine aber feine Goodies, die man als treuer Stammkunde bekommt. Das kann vom kostenlosen Leihwagen, über Spass-Probefahrten, Probefahrten von Gebrauchtwagen übers Wochenende, kostenloses Einlagern von Sommer/Winterrädern bis hin zum kostenlosen Brautauto für die Hochzeit gehen/Transporter für den Umzug und andere Nettigkeiten gehen.
Und nicht zu vergessen das gute Gefühl nicht nur 'ne Nummer zu sein.

Das ist mir ein Umweg und auch evtl. ein etwas höherer Preis wert. Allerdings wie schon erwähnt hat das alles seine Grenzen. 5000,-Euro liegt weit über dieser Grenze. 😉

Gruß Hoffi

Danke! Genau dies meinte ich!

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


Und Deine "Geiz ist geil" Argumentation find ich persönlich von A****!

Tja, das ist Ansichtssache! Jeder hat seine Meinung. Fakt ist - Leistung kostet!

Hi,

aber fairerweise muß man doch aber auch sagen ,

daß nicht immer schon bei Bezahlung , die Leistung/Service die man anschließend bekommt , feststeht .

Zumindest als Erstkäufer .

Oder fragt jemand beim Autokauf , bekomm ich auch einen Leihwagen , bekomm ich auch ein Brautwagen , bekomm ich auch ein Transportwagen für den Umzug , kann ich meine Winterreifen einlagern , bekomme ich rechtzeitig Termine , kommt ihr mir nach der Garantiezeit bei den Reperaturen entgegen und dies natürlich alles kostenlos ?

Sicher das eine oder andere wirds geben , aber ob das immer vor dem Kauf klar geregelt ist , finde ich als fraglich .

Schriftlich bestimmt nicht und mündlich ....ich weiß nicht braucht bloß einer ( Ansprechpartner ) den Arbeitsplatz wechseln , dann hat man sich villeicht verkauft . Der andere will dann nichts mehr davon wissen .

Es braucht nicht so kommen , aber negative Fälle gibt es genug .

Ich stehe auch auf dem Standpunkt , lieber mehr Service , aber die Frage die sich mir stellt , wer garantiert mir den Service .

Den tatsächlichen Service erfahre ich erst hinterher . (nach dem Kauf )

Hi

@feet

Zitat:

aber fairerweise muß man doch aber auch sagen ,

daß nicht immer schon bei Bezahlung , die Leistung/Service die man anschließend bekommt , feststeht .

Zumindest als Erstkäufer .

Oder fragt jemand beim Autokauf , bekomm ich auch einen Leihwagen , bekomm ich auch ein Brautwagen , bekomm ich auch ein Transportwagen für den Umzug , kann ich meine Winterreifen einlagern , bekomme ich rechtzeitig Termine , kommt ihr mir nach der Garantiezeit bei den Reperaturen entgegen und dies natürlich alles kostenlos ?

Nein, natürlich bekommt man das nicht als Erstkäufer, bzw. sowas handelt man nicht beim Kauf aus. Sowas baut sich nach und nach über Jahre auf und da gehören auch noch andere Sachen dazu. Nicht nur Treue.

Man muss natürlich auch mit den Leuten beim FOH gut können, bzw. in meinem Fall mit meinem Stammverkäufer. Wie OPC1969 auch schon sagte ist das ein Geben und Nehmen.

Ich profitiere von seiner Kompetenz, Menschlichkeit und Generösität, und er profitiert durch meine Treue und Neukundschaft auf meine Emfpehlung hin.

Wenn ein Ansprechparnter wegfällt, ist das natürlich ein Problem, das es dann zu lösen gilt.
Da hast du absolut recht.

Gruß Hoffi

Ich meine 5000 Euro mehr für den gleichen Wagen, das kann doch nicht wirklich stimmen. Wenn es so wäre würde ich den Händler nicht mal mehr mit den A... ankucken. Vielleicht übertreibt der Themenstarter ein wenig, er hat sich seitdem ja auch nicht mehr zu Wort gemeldet.

Wenn es hier in Wirklichkeit um 500 Euro geht verstehe ich den Händler, wie sagt man so schön, Dienst nach Vorschrift.

Warum regt sich der Themenstarter über seinen alten Händler auf, wenn meiner mich so abzocken würde, wollen. Dann hätte sich jegliche Geschäftliche Beziehung erledigt, PUNKT.

also
1. Sitzheizungsteile können momentan lang brauchen, das nicht Schuld Händler sondern Opel.
2. Mietwagen. Theoretisch gibts über Opel manchmal einen, allerdings muß das Fahrzeug dazu mindestens über Nacht beim FOH stehen und auch was größeres sein als ne Sitzheizung, Fahrzeug ist ja fahrbar. Alles andere ist Kulanz des FOH.
3. Wenn nur noch 1 Ersatzwagen da ist und es kommt ein Bestandskunde und du dann bekommt den Wagen wer?
4. Notbesetzung zwischen Weihnachten und Neujahr durchaus üblich.
5. Wenn 5.000 Euro eingespart wurden - davon kann man sich doch mal einen Mietwagen gönnen.

Von der möglichen Kulanzbeiteiligung wollen wir erst gar nicht anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen