schlechter Radio Empfang

Audi A6 C6/4F

Hallo bei meinem dicken habe ich fest gestellt das ich nur sehr empfangsstarke Sender rein bekomme und die auch im Display Orange sind und leider nur auf Mono laufen. Da mein Vater das selbe Auto hat und alle Radio Sender hier rein bekommt muss ja an meinem dicken was nicht stimmen. Also laut vcds hat meiner keine Fehler drin . Was könne ich machen das ich wieder Bomben Radio Empfang habe ?

48 Antworten

So wie es ausschaut sind da noch zwei verstärker verbaut ev. liegt es dadran.
Seitenscheibe rechts ist für AM/FM1
Seitenscheibe links FM3/FM4

Und das heißt jetzt ?

Hast du zufällig auf LED Innenbeleuchtung umgerüstet? Bei mir hatte sich der Radioempfang dadurch drastisch verschlechtert. LEDs raus und Radioempfang war wieder top!

Zitat:

@LysannundMarcel schrieb am 12. Februar 2015 um 12:47:34 Uhr:


Hast du zufällig auf LED Innenbeleuchtung umgerüstet? Bei mir hatte sich der Radioempfang dadurch drastisch verschlechtert. LEDs raus und Radioempfang war wieder top!

Leider nein es ist alles orginal

Ähnliche Themen

Ihr glaubst es nicht Fehler gefunden usb ladegerät War es was im Zigaretten Anzünder gesteckt hat

Normalerweise ist dann auch ein Rauschen zu hören!

Zitat:

@coupefx schrieb am 13. Februar 2015 um 09:55:09 Uhr:


Ihr glaubst es nicht Fehler gefunden usb ladegerät War es was im Zigaretten Anzünder gesteckt hat

also wenn das raus ist, geht alles? 😎

Zitat:

@patru schrieb am 13. Februar 2015 um 10:14:56 Uhr:


Normalerweise ist dann auch ein Rauschen zu hören!

Der Radioempfang ist streckenweise komplett weg und viel rauschen

Zitat:

@kienerei schrieb am 13. Februar 2015 um 16:19:10 Uhr:



Zitat:

@coupefx schrieb am 13. Februar 2015 um 09:55:09 Uhr:


Ihr glaubst es nicht Fehler gefunden usb ladegerät War es was im Zigaretten Anzünder gesteckt hat
also wenn das raus ist, geht alles? 😎

Jup alles wieder gut so wie ich es gewohnt bin

na sachen gibts! 😁

danke für deine rückmeldung! 😎

Ich klink' mich mit meinem Problem mal unverschämter Weise hier in den Fred mit ein😁
Hatte vorgestern 'nen Wassereinbruch bei meinem A6 Avant VFL, MMI 2g high mit Bose. Linke D-Säule nass, hab die Heckklappendichtung im Verdacht (Auto stand leicht links vorn bergab geneigt, also scheidet m.M.n. Schiebedachablauf aus). Hatte erst Meldung im Display "kein Radio", Reset mit Affengriff brachte keine Besserung. Nach und nach "kam das Radio dann zurück", d.h. Krachen, Kratzen, Aussetzer der vorderen Lautsprecher. Hat sich dann aber kpl gegeben. Daheim hab ich dann mal nach dem Mediarack geschaut, war nat. nass, wenn auch nicht viel. Bose-Verstärker hatte das Meiste abbekommen, den hatte ich draussen und trocken gelegt. K-Box oberflächlich nur getrocknet, Navi hat nix abbekommen. Es funktioniert soweit eigentlich alles, nur die automatische Sendererkennung nicht. Ist auch alles ausgegraut bis auf den aktuellen Sender. Im Speicher abgelegte kann ich auswählen, manuell suchen geht auch. Nur eben automatisch nicht und auch der eingestellte Sender wird nicht "aktualisiert", rauscht also ab und an mal leicht. Wähle ich über den Speicher einen anderen Sender, wird dann der vorher gewählte nach ein paar Sekunden wieder ausgegraut. TMC-Signal is auch immer mal weg. Hat jetzt die K-Box 'nen Treffer, oder kann das am Antennenverstärker (is doch das Teil oberhalb des Racks an der Seitenwand und war auch nass) liegen?

Keiner 'ne Ahnung?

Na ja, wenn die K-Box und der Verstärker Wasser abbekommen haben dann liegt das Problem an der K-Box.
Einfach trocknen bringt vielleicht für den ersten Moment abhilfe.
Wenn man so einen schaden hat dann die Teile sofort spannungslos machen.
Gerät komplett zerlegen.
Mit Isopropyl (Alkohol) die Platine spülen und mit Pressluft abblasen.
Danach die Platine gründlich unter der Lupe oder Mikroskop auf Oxidation prüfen und diese wenn möglich entfernen.
Wenn du willst kannst du die Komponenten mir
schicken dann schau ich sie mir mal an.

Ok, danke für die Antwort und dein Angebot 🙂. Den Verstärker hab ich schon mit Alkohol behandelt, der hatte aber kleinere Stellen Oxidation, muss wohl früher schon mal was gewesen sein. Ich hab das WE jetzt mal länger Zeit und will die Sachen mal ausbauen und nochmal zerlegen. Wie beseitigt man denn am Besten die Oxidationsstellen?

Schau den Bereich Netzbuchse und Optische Schnittstelle genau an.
Am besten wäre es wenn man die runterlötet.
Oxydationen kann man nur mechanisch je nachdem wie man hinkommt gibts auch Glasfaserstifte zum reinigen.
Danach wäre ein Leiterplattenlack sinvoll die gereinigten stellen zu schützen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen