ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Radio ausschalten

Radio ausschalten

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. August 2006 um 6:51

Ich habe mal eine wohl ganz dumme Frage:

Wo kann ich denn das Radio ganz ausschalten?

Ich finde immer nur die Option "stumm schalten" oder natürlich die Lautstärke ganz leise machen.

Bitte helft einem Unwissenden. :D

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 24. August 2006 um 7:01

Ein wenig länger auf den Lautstärkeregler drücken....

am 24. August 2006 um 7:06

Damit wird das MMI ganz ausgemacht. Wenn du zB die Navi weiter mitlaufen lassen willst, dann würde ich Mute machen (1x kurz auf den Lautstärkeknopf drücken) und dann den MMI Schirm ausmachen (Knopf neben dem MMI Schirm). So bleibt die Info im FIS erhalten.

Themenstarteram 24. August 2006 um 7:31

Eben, habe ich mir doch gedacht, entweder alles aus oder Mute. Ach ja, das waren noch Zeiten...

Merci für die prompte Antwort.

am 24. August 2006 um 21:38

Hallo,

ich habe da noch mal eine Anschlussfrage: Kann man das MMI (Farbdisplay) auch dazu bringen, dass der große Bildschirm nicht angeht, wenn der Wagen gestartet wird? Wenn ich den Schirm manuell ausschalte, geht er beim nächsten Starten immer wieder an. Ich könnte das Display dann zwar wieder manuell ausschalten, aber eben dieses EIN und wieder AUS will ich vermeiden.

Da ich ohnehin fast immer denselben Radiosender höre reichen mir Möglichkeiten des FIS, solange ich nicht mit Navi fahre oder das Parksystem nutze... Bin ja mal gespannt, ob Audi an Fahrer wie mich gedacht hat :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

am 25. August 2006 um 4:54

E290TurboD, mir ist keine Methode bekannt (was nicht heisst das es keine gibt ;)) aber warum sollte man das schöne MMI haben und es nicht immer wieder aufs neue betrachten wollen? :D

Sonst nutze die Navi Anzeige oder, falls nicht vorhanden, nachrüsten. So hast du immer was zu schaun.

Zitat:

Original geschrieben von E290TurboD

Kann man das MMI (Farbdisplay) auch dazu bringen, dass der große Bildschirm nicht angeht, wenn der Wagen gestartet wird?

Einfach auf SW 1200 flashen :D. Der Leihwagen den ich hatte, hatte die SW und der Bildschirm blieb nach dem starten komplett aus.

Ob das die Sache wert ist muss jeder selber wissen, ich bleibe bei 2830 und lass den Bildschirm eh immer auf Kartenansicht. Mich ärgert viel mehr das ich die Kartenansicht nach jedem Start wieder aktivieren muss :(.

MfG.

am 25. August 2006 um 11:03

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Dann werde ich mir eben immer die Karte ansehen und den Maßstab so einstellen, dass ich nur noch auf die Karte und nicht mehr auf die Straße gucken muss :D. Dann haben wenigstens die Standardstrecken auch wieder ihren gewissen Reiz :cool:

Trotzdem wäre eine solche Funktion ganz schön --> alle AUDI-INGENEURE BITTE HINHÖREN !!! , wäre doch sicherlich technisch realisierbar durch längeres Drücken der Display-AUS-Taste. So könnte man auf Kurzstrecken und bei häufigen Stopps das Display schonen, denn dieses ewige An/Aus geht ja bekanntlich auf die Helligkeit der Kaltlicht-Kathoden-Lampen. Ok, wahrscheinlich ist es gar nicht gewollt, dass man das Display schont...

Zitat:

Original geschrieben von E290TurboD

denn dieses ewige An/Aus geht ja bekanntlich auf die Helligkeit der Kaltlicht-Kathoden-Lampen. Ok, wahrscheinlich ist es gar nicht gewollt, dass man das Display schont...

Hat ein LCD so etwas??? Oder verwechselst du das jetzt mit einem Plasma oder Rückpro???

MfG.

am 25. August 2006 um 13:59

Hallo Basti16,

Sofern Du das große MMI mit Farbdisplay hast, hat Dein Display auch eine Hintergrundbeleuchtung. Ich denke mal, dass Audi TFT verbaut hat, denn für LCD sieht das Bild zu gut aus. Ist aber egal, denn auch LCD benötigt eine Hintergrundbeleuchtung.

Zumeist wird diese Hintergrundbeleuchtung durch diese Kaltlicht-Kathoden-Röhren realisiert, deren Leuchtkraft mit der Zeit abnimmt. Meist wird davon geredet, dass die Betriebsstunden entscheidend sind, aber irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das Einschalten wohl am schädlichsten sein soll.

Am anschaulichsten ist die Funktionsweise beim Handydisplay nachzuvollziehen. Wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, kann man kaum etwas erkennen. Das wäre beim MMI-Display genauso, wenn man die Hintergrundbeleuchtung ausschalten könnte. Bei Handys werden LEDs als Hintergrundbeleuchtng verwendet. Da das Display klein ist, hat man trotzdem eine gleichmäßige Ausleuchtung. Soweit ich weiß, sind aber Versuche, LEDs auch für größere Bildschirme zu verwenden, bislang nicht erfolgreich gewesen, da die Ausleuchtung von LEDs zu punktuell ist.

Die Hintergrundbeleuchtung kannst Du sogar sehen: Vergleiche mal das schwarz des ausgeschalteten Displays mit dem des eingeschalteten. Wenn das Display an ist, ist schwarz im Prinzip dunkelgrau, eben beleuchtetes schwarz :).

Anders das ganze bei Plasma. Da erzeugen die Bildpunkte selbst das Licht. Ein scharzer Punkt macht gar nichts und wird auch nicht beleuchtet, so dass schwarz wirklich schwarz ist. Daher variiert der Stromverbrauch bei Plasma-Schrimen auch: schwarzes Bild = geringer Stromverbrauch, buntes Bild = höherer Stromverbrauch, weil mehr Bildpunkte leuchten müssen.

Habe ich jetzt einen Freund gefunden, der am liebsten auch sein MMI-Display gar nicht einschalten möchte, wenn er sonntags zum Bäcker fährt, um Brötchen zu kaufen? :)

Das ganze gilt übrigens auch für Computer-Flachbildschirme und Notebooks, bei PDA weiß ich nicht genau, ob die noch LEDs verwenden.

Ich habe jedenfalls bei meinem ersten Ausflug in die Tiefen des MMI die Displayhelligkeit 2 Stufen unter normal eingestellt. Wenn das mit der Zeit dunkler wird, habe ich dadurch immer noch Reserven zum Nachregeln.

Glücklich sei der, der ein MMI Basic hat. Bis das dunkler wird, lebt das Auto nicht mehr... aber dafür hat er lange nicht so viel Spielspaß wie wir mit unseren Farbdisplays :)

Danke für die ausführliche Erklärung ;).

Ich klemme jetzt mein Display ab der Dicke soll ja noch ne Weile halten :D.

MfG.

am 25. August 2006 um 14:52

besser ist das. Man könnte auch mit nem Hammer.... dann ist das Display auch aus und wird bestimmt nicht dunkler :D :D :D :D

Oh je, das letzte Mal als ich im Zusammenhang mit Autos auf einen Hammer gestoßen bin war noch zu DC-Zeiten, da gab es eine nette eBay-Auktion "original DC Vorschlaghammer 100% passend für W210". Hoffentlich brauche ich den beim Dicken nie!!! Dann doch lieber ein MMI-Display, das beim Starten angeht!!!

am 25. August 2006 um 15:37

Das Display wird wohl kein 08/15 sein, schliesslich muss es auch Temperaturen unter 0 Grad aushalten können. Ein Notebookdisplay würde dann irgendwann springen weil die Flüssigkeit eingefroren ist.

Anfänglich hab ich auch hier und da mal den MMI Schirm ausgemacht. Aber man gewöhnt sich so schnell daran, das ich das nie wieder gemacht habe :D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen