Schlechter Geruch im Innenraum - Schmierstoffgeruch im Innenraum
Hallo,
habe bereits im Forum und im Netz versucht etwas zu meinem Problem zu finden, leider ohne Erfolg.
Mein Fahrzeug: Astra G Caravan 2.0 DTI BJ 11/2003 Y20DTH 150.000km gelaufen
Ich hab schon länger einen sehr unangenehmen Geruch im Innenraum. Es riecht nach Schmierstoffen, irgendwie nach einer Mischung aus Öl, Kunststoff. Es riecht wie in einer Werkstatt, aber eben in meinem Auto. Vielleicht kommen auch Gerüche aus dem Motorraum. Abgasgeruch ist es jedenfalls nicht.
Es ist auch völlig unabhängig von der Benutzung der Klima oder der Heizung. Mal riecht es stärker mal weniger stark.
Ich habe bereits den Innenraumfilter gewechselt, der Alte war auch trocken. Im Innenraum habe ich keine Feuchtigkeit feststellen können. Es riecht auch nicht muffig. Die Klima schalte ich immer einige Minuten vor Fahrende aus, damit sich keine Feuchtigkeit sammelt.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und kennt so ein Problem, wäre sehr dankbar, denn der Gestank geht mir doch schon langsam auf die Nerven.
Grüße
Raphael
24 Antworten
mach mal die kleine unterboden abdeckung ab also die klappe zum ölwechsel und schau dir mal die klappe von innen an, kann sein das sich das dämmmaterial welches sich auf der klappe befindet mit öl vollgesogen hat.
ich hab vor einiger zeit mal genau diese klappe irgendwie auffa fahrt verloren, hab mir dann eine vom schrott geholt und drangespaxt.
daraufhin viel mir auf das vor allem wenn ich die heizung bzw die lüftugn angemacht habe es immer genau so roch wie du es beschrieben hast, ölig en bissel nach verbranntem kunststoff.
hab mir das dann nochmal angeschaut und leider war die neue ( alte klappe) voll mit öl von innen, jedoch net von meinem wagen. da genau über dieser klappe auch das hosenrohr von der abgasanlage verläuft wurde das dämmmaterial samt öl warm und verflüchtige sich in den inneraum.
hab dann mal das dämmzeug gereinigt und gut ist, seit dem keine probleme.
gruß
Hallo Hellraser,
danke für deine Nachricht. Ich werde das mal beim nächsten Werkstattaufenthalt prüfen. Aber du könntest recht haben, dass dieser Geruch aus dem Motorraum gezogen wird. Ist das eigentlich bei allen Fahrzeuge so, dass die Frischluft aus dem Motorraum gezogen wird?
Hat vielleicht noch jemand Tips für mich? Wenn ich dann schon zur Werkstatt fahre dann will ich gleich mehrere mögliche Ursachen prüfen lassen.
Grüße
also eigentlich wird die luft nicht aus dem motorraum gezogen, sondern am ansatz der motorhaube auf der beifahrerseite also an der frontscheibe. da siehste auch die ansaugschlitze. da sich der komische geruch im motorraum aufkonzentriert also auch während der fahrt und die lüftungschlitze nicht direkt im fahrtwind sind sondern im windschatten der motorhaube, saugste den geruch aussem motorraum an bzw da komtm auf jedenfall genug geruch aussem motorraum in den innenraum.
um das übrigens zu checken brauchste net umbedingt in die werkstatt en wagen heber und den großer schlitz oder kreuzschraubendreher reichen aus um mal schnell die kleine klappe ab zu montieren, musst dich halt mal kurz unter den wagen legen. ok untern wagen legen bei dem wetter ist zugegebenermaßen etwas suboptimal wenn man keine garage hat.
gruß
Ja, besseres Wetter wäre nicht übel für die Aktion. Hattest du das Geruchsproblem eigentlich nur wärend der Fahrt oder auch wenn du den Wagen mal stehen lassen hattest und am nächsten Tag eingestiegen bist?
Ähnliche Themen
eigentlich hatte ich den geruch nur bei der fahrt, und meistens auch nur wenn ich die heizung angemacht habe.
gruß
Also wie schon geschrieben hab ich das Probelm leider auch wenn ich den Wagen über Nacht stehen lassen habe und am nächsten Tag einsteige. Den Unterbodenschutz hab ich mir heute mal angesehen da kann ich keine Probleme feststellen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Grüße
hi
bei mir war mal der wärmetauscher leicht undicht....das hat auch so der art gerochen.....haste mal wasserstand gecheckt?
Zitat:
Original geschrieben von PsHeiko
hibei mir war mal der wärmetauscher leicht undicht....das hat auch so der art gerochen.....haste mal wasserstand gecheckt?
Hallo Heiko,
ich bin nicht so wirklich technisch versiert, kannste mir bitte genau sagen wo ich da nachschauen muss?
Grüße
hi,
also mit "wasserstand checken" meinte ich folgendes
im motorraum ist ein ausgleichsbehältnis f kühlwasser. das behältnis ist teiltransparent mit ner markierung für den optimalen wasserstand im kalten motorzustand.
der wärmetauscher sitzt in etwa in der mittelkonsole mittig nahe zum fußraum. vieleicht kommt der geruch davon
viele grüße heiko
Zitat:
Original geschrieben von PsHeiko
hi,
also mit "wasserstand checken" meinte ich folgendesim motorraum ist ein ausgleichsbehältnis f kühlwasser. das behältnis ist teiltransparent mit ner markierung für den optimalen wasserstand im kalten motorzustand.
der wärmetauscher sitzt in etwa in der mittelkonsole mittig nahe zum fußraum. vieleicht kommt der geruch davonviele grüße heiko
Hallo Heiko,
hab heute mal alle Flüssigkeitsstände kontrolliert und konnte auch da nichts ungewöhnliches feststellen.
Ich werd langsam verrückt mit dem Wagen aber gut....
Grüße
Hallo,
ist mir neulich auch beim meinem Coupe aufgefallen, aber nur im Stand (an der Ampel z.B.). Habe schon an eine Undichtigkeit (Öl) gedacht, die auf den Krümmer, Hosenrohr, etc. gelangt. Konnte aber bisher nichts finden...
Hat sonst noch jemand die Erfahrung gemacht?
QP_Bertone_19
Ich hab leider auch immer noch keine Lösung für diese Problem gefunden. Vielleicht findet sich ja noch jemand der einen Tip gebe kann...
Ich würde auch auf defekten Wärmetauscher tippen. Auf der Fahrerseite mal die Fußmatten rausnehmen und schauen ob der Teppichboden naß ist.
Hallo,
hab ich auch auf beiden Seiten schon kontrolliert aber ist trocken. Dier Mief macht mich echt wahnsinnig :-(
Grüße