Schlechter Empfang mit CD 400

Opel Astra J

Hallo, hat jemand die gleiche schlechte Erfahrung mit dem Radio CD 400 wie ich?. Der Empfang ist nach meiner Meinung nicht gerade Optimal. Egal welche Sender es sind, immer ein Rauschen, nie ein klarer Empfang.Selbst regionale Sender sind nicht zu gebrauchen.Antenne ist dran😁

Beste Antwort im Thema

also...noch ein kurzer Lagebericht. Heute Strecke Flensburg-Lübeck. Über Land und Autobahn einwandfreier Empfang...kein Zischen...kein Rauschen...saubere Trennung...Übergang von Sender Fl auf KI und SH automatisch und einwandfrei. Und die Lautstärke...oh mann oh mann, da ist die Stärke 4-5 auf der Autobahn genug!!! Und die Bässe...dat jeht richtig in den Magen!!! Radio CD 400 mit Stabantenne. Kurz: volle Zufriedenheit...jo...SW

165 weitere Antworten
165 Antworten

Der Beitrag ist zwar schon älter,

ich habe als neuer Astra Besitzer das gleiche Problem. Meine Vermutung: Die Antenne hat kein ordentliches Gegengewicht. Der Empfang verbessert sich deutlich, wenn man den Fuß der Antenne mit der Hand anfasst, was nicht der Fall sein dürfte, wenn die Karosserie ordentlich mit dem Antennenmantel verbunden wäre.

Zitat:

@rianlof i]
ich habe als neuer Astra Besitzer das gleiche Problem. Meine Vermutung: Die Antenne hat kein ordentliches Gegengewicht.

Der Astra ist doch der schwer genug.😎

😉

Hallo, ich war vor 3 wochen bei meinem foh und die haben eine neue Antenne eingebaut und ein Radioupdate gemacht. Seid dem ist bei mir alles ok. Keine astronomischen Störungen mehr. Ich bin jetzt zu Frieden damit. ??

Ich habe zwar keine Probleme, aber was ist ein Radioupdate? Wie macht man das?

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Das hat opel gemacht.

Zitat:

@Fuzzy1968 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:57:13 Uhr:


Ich habe zwar keine Probleme, aber was ist ein Radioupdate? Wie macht man das?

Das wird per MDI oder per CD durchgeführt. Dabei wird das "Betriebssystem" aktualisiert oder Parameter geändert.

Und das macht die Fachwerkstatt?

Ich habe das CD 600 und auch ziemliche Empfangsprobleme, mit meinem alten Panasonicradio habe ich FFH und HR3 ohne Probleme empfangen können jedoch bei dem Radio klappt das überhaupt nicht.. Wenn, dann sucht er ewig lange oder er findet es einfach nicht.
Sollte man sowas evtl beim FOH ansprechen ?

@Fuzzy1968

Ja, Der Opel-Service-Partner. 😉

Zitat:

@sardembg schrieb am 2. Mai 2016 um 23:47:48 Uhr:


Ich habe das CD 600 und auch ziemliche Empfangsprobleme....
Sollte man sowas evtl beim FOH ansprechen ?

Unbedingt.

Welche Fahrzeugvariante und welche Antennenvariante hast du, ev. mit DAB+ ? 😕

Habe den Astra ST Bj 2015 und die normale Dachantenne, also keine Haifischflosse...

CD400:

Ich bin jetzt nach anfänglicher Unzufriedenheit ganz angetan vom Radioempfang. Das habe ich gemacht:

- Neuen Antennenstab (40 cm) gekauft
- Updates beim Opel-Händler einspielen lassen
- Kontaktspray in Antennenfassung gesprüht

Tipp: Ob sich die Empfangssituation verbessert kann man an der Signalstärkeanzeige ablesen, die man im Testmode erreicht (Config halten bis Peep, dann Info)

Also ich habe die Dachantenne getauscht gegen eine von ABB Antennentechnik da sind Welten dazwischen. Das liegt bestimmt an den Verstärker bzw. Antennenlänge.

Zitat:

@sardembg schrieb am 2. Mai 2016 um 23:47:48 Uhr:


Ich habe das CD 600 und auch ziemliche Empfangsprobleme, mit meinem alten Panasonicradio habe ich FFH und HR3 ohne Probleme empfangen können jedoch bei dem Radio klappt das überhaupt nicht.. Wenn, dann sucht er ewig lange oder er findet es einfach nicht.
Sollte man sowas evtl beim FOH ansprechen ?

Hallo,

mir geht es mit dem GTC und dem Radio CD 600 ähnlich.

alle vorherigen Fahrzeuge hatten weniger rauschen und knistern bei den genau gleichen Sendern und der exakt gleichen Fahrstrecke.

Werde mal beim :-) vorstellig werden......mal sehen was die anrichten können.

Noch eine Frage...sind die als Premium Lautsprecher beworbenden 6 Einbaulautsprecher wirklich so dürftig oder habe ich noch nicht die richtige EQ Einstellung gefunden.

Was habt Ihr für eine EQ Einstellung oder habt ihr die Klangeinstellungen manuell geregelt.

Zitat:

@Marco12010 schrieb am 3. September 2016 um 23:19:11 Uhr:


Also ich habe die Dachantenne getauscht gegen eine von ABB Antennentechnik da sind Welten dazwischen. Das liegt bestimmt an den Verstärker bzw. Antennenlänge.

Hallo, hast du einen Link zum Händler?

Wenn der :-) nichts ausrichten kann werde ich die Antenne bestellen.

Danke

Ich hab zumindest bei mir die Lösung gefunden, jetzt alles OK:

- das Antennengewinde war leicht angerostet (Kontaktspray)
- ein USB-Ladekabel für ein Handy sorgte für ständiges Prasseln bei schwächeren Sendern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen