Schlechte Wischerleistung

Mercedes E-Klasse S210

Hallo an alle, mein Scheibenwischer bringt mich langsam zu Weißglut, das Ding schliert ohne Ende und leider hauptsächlich auf der Fahrerseite. Wischblatt von Bosch ist neu aber heute morgen auf der Autobahn waren die Sichtverhältnisse kurz vor Blindflug. Mein Schrauber hat mir etwas von einer Hubbewegung erzählt die eventuell leidet. Vielleicht hat jemand einen Tipp nach was ich da schauen kann? Danke und Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Neuer Wischergummi, Scheibe polieren, dadurch wird sie richtig rein und danach Rain-X Regenabweiser - wirkt Wunder! Da brauchst fast nicht mehr wischen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]

45 weitere Antworten
45 Antworten

@drago2
Freue mich wenn ich Dir weiterhelfen konnte - bin jedenfalls ein großer Fan davon und das EINE Stück Wischerblatt für den W210 ist immer noch viel BILLIGER als ZWEI Stück für den W211 😉

Ich hatte bislang immer den Ar24U gekauft, aber der ist nur 600mm lang. Macht insofetn nichts weil es am unteren Ende fehlt.

Hab ich auch bestellt, danke!

Kommt gleich drauf, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Jemand einen Tip für gute Silikonentfernende Scheibenreinigung?

Technischer Silikonentferner aus dem Auto lackiererhandwerk

Ähnliche Themen

Ich reinige meine Frontscheibe aber auch regelmäßig besonders im Sommer mit einer sogenannten Reinigungsknete.

Um Insektenreste und soweiter perfekt zu entfernen und die gute Wischerleistung aufrechtzuerhalten.

Fensterputzmittel reicht doch....

@bonscott1

Daemonarch wollte aber Silikonreste entfernen 🙂

Ich sehe beim wischen auf jeden Fall, dass da was hartnäckigeres auf der Scheibe ist. Daher einmal richtig Krieg verursachen, damit einmal Ruhe ist. Ich guck mal, ob mein Hobbyschrauber-Kumpel da was liegen hat.

Hallo, also ich habe die Scheibe mit Silikonentferner gereinigt. Zum erstenmal am Montag , da war das Ergebnis noch etwas bescheiden, heute dann noch einmal bevor das neue Wischblatt drauf kam. Mein erster Eindruck, auf jeden Fall sehr viel besser ,vor allem bei Gegenverkehr fast keine Lichtstreungen mehr. Wie dieses SWF-Wischblatt sich macht wird sich in nächsten Tagen zeigen. Besten Dank noch für die Tips, auf die Idee die Scheibe zu entfetten wäre ich nie gekommen. Grüße, Wolfgang

Allein schon die Wischer hinterlassen auf der Scheibe ja eine Schicht verschleissmaterial, das muss erstmal runter für gute Sicht.

Hallo , also nach nunmehr drei Tagen Test mit dem neuen Wischer sowie den Vorarbeiten, bin ich mehr als zufrieden. Ich denke ohne das entfetten der Scheibe hätte auch der Wischblattwechsel alleine nicht soviel ausgemacht. Also in diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende und allzeit gute Sicht. Grüße, Wolfgang

@CE333
Schön wenn du jetzt wieder raus siehst wie aus einem Mercedes 😉

Ich habe mir gestern gerade eine neue Frontscheibe montieren lassen, denn abgesehen vom Steinschlag war die alte auch dementsprechend mechanisch belastet.
Diverse Mikrokratzer sowie Spuren von Eiskratzeraktionen im Winter.
jedenfalls kann ich dir für deine zukünftige Wartung der guten Sicht die Reinigungsknete sehr empfehlen - die ist nicht nur gut um Partikel und Reste auf Lack und Kunststoff zu entfernen, sondern auch sehr gut um die Scheibe dauerhaft zur guten Sicht zu verhelfen!

Silikonentferner habe ich seitdem nie wieder gebraucht...

Auf jeden Fall: guten Durchblick und gute Fahrt wünsche ich!!

Eiskratzer...zzzz...den benutze ich nie...immer Auftauspray...

@drago2 ich liebe meine webasto...

Aber bei einigen cm Eis hätte das Auftaupray definitiv Quittierung angesagt...

Ich finds ätzend, dass die Scheibe dann immer von innen einfriert und beschlägt, wenn man Auftauspray nutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen