Schlechte Wischerleistung
Hallo an alle, mein Scheibenwischer bringt mich langsam zu Weißglut, das Ding schliert ohne Ende und leider hauptsächlich auf der Fahrerseite. Wischblatt von Bosch ist neu aber heute morgen auf der Autobahn waren die Sichtverhältnisse kurz vor Blindflug. Mein Schrauber hat mir etwas von einer Hubbewegung erzählt die eventuell leidet. Vielleicht hat jemand einen Tipp nach was ich da schauen kann? Danke und Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Neuer Wischergummi, Scheibe polieren, dadurch wird sie richtig rein und danach Rain-X Regenabweiser - wirkt Wunder! Da brauchst fast nicht mehr wischen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
45 Antworten
Hallo an alle, mein Scheibenwischer bringt mich langsam zu Weißglut, das Ding schliert ohne Ende und Hauptsächlich auf der Fahrerseite
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Neuer Wischergummi, Scheibe polieren, dadurch wird sie richtig rein und danach Rain-X Regenabweiser - wirkt Wunder! Da brauchst fast nicht mehr wischen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Dieses Rain Dingsbums lass lieber weg. Wenn du Pech hast schliert es noch mehr und den Kram kriegste nicht wieder ab. Ansonsten wie geschrieben Scheibe richtig säubern und neues Wischerblatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Ich empfehle es nicht einfach so, sondern weil ich es jahrelange verwende und sehr zufrieden damit bin.
Was soll deiner Meinung nach gemacht werden? Neue Windschutzscheibe, samt Wischermotor und Wischer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Ähnliche Themen
Zwar bißchen OT aber:
Ich bin von der Wischerleistung mehr als Zufrieden!!!
Weil:
Ich die noch N I E benutzt habe weil ich selbst bei Nieselregen meinen Dicken nicht aus der Garage rausfahre
Vielleicht ist ja das hier die Lösung:
mein ex 210er hatte zwar 97.000 Probleme, aber der Wischer war keines davon. Ich hab mir bei Kauf ein originales Wischerblatt beim freundlichen gekauft und in den drei Jahren, die ich mit diesem Auto verbringen "durfte" hatte ich nie schlieren.
Vielleicht liegt es daran?
Hab ich das geschrieben? Nein. Also ich hab das einmal benutzt und das war schlimmer als ohne. Scheibe richtig reinigen und neuesWischerblatt reicht vollkommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Genau das Rain-X (gelbe Flasche), oder ein anderes Produkt? Vielleicht hast es falsch angewendet 😁
Ich finds klasse und kann es nur empfehlen. Von schmieren und schlieren keine Spur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechte Wischerleistung' überführt.]
Um mal etwas Wasser übers Feuer zu schütten, für mich liegt das Ergebnis irgendwo dazwischen.
Wenn man es frisch aufgetragen hat funktioniert es ganz gut und ist gerade bei Starkregen eine große Hilfe.
Doch leider hält es nicht allzulang und in Verbindung von zb Wachs aus der Waschanlage schliert es gerade bei kalten Temperaturen.
Grundsätzlich bin ich kein Freund dieser Wischerkonstruktion.
Wie ist die Federspannung vom Wischerarm. Wenn der Druck auf die Scheibe zu gering ist hat man hier auch
Probleme.
Gruß
gawa
Wie schon geschrieben wurde, neuer Bosch-Wischer, Scheibe mit Silikonentferner komplett penibel sauber machen, dann sollte es gehen.
Sollte der Wischer rubbeln, oder Stellen auslassen, muss in der Regel der Wischerarm ein wenig zurechtgebogen werden.