schlechte Vmax???
Hallo, hab bei meinem AAM, seitdem ich nen Fächerkrümmer und nen bearbeiteten Vorwärmigel hab, ne um 20 km/h geringere Endgeschwindigkeit! Is das normal? Der hat jetz viel besseren Zug im unteren Drehzahlbereich, aber tut sich halt schwer beim 5ten, obwohl er ordentlich raus dreht. Womit kann ich jetz die Vmax wieder anheben? Hilft da ne Nockenwelle (Dbilas, Schrick, o.ä.)? Was hilft sonst noch (jetz außer anderem Motor/Getriebe)! MfG Basti
34 Antworten
ja, das mit der steuerhinterziehung hab ich auch eingesehen, nur warum der das fahrzeug auf einen verdacht hin sicherstellen darf ni, aber is ja auch wurst. bin ja jetz vorschriftsmäßig mit kat ausgerüstet. danke für eure hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Der Basti
ja, das mit der steuerhinterziehung hab ich auch eingesehen, nur warum der das fahrzeug auf einen verdacht hin sicherstellen darf ni, aber is ja auch wurst. bin ja jetz vorschriftsmäßig mit kat ausgerüstet. danke für eure hilfe!
Sie dürfen nur sicher stellen bei begründetem Verdacht!
Und das Fehlen eines Kat kann man deutlich riechen - ergo wirst du Verdächtig und das Fahrzeug sichergestellt!
Hab ich bei nem Bekannten schon mal mitbekommen! 😉
Nen Polizist der Ahnung hat hört und sieht es wenn kein KAT drunter ist ;-)
Ach ja, BGB greift da gar nicht, das BGB regelt Angelegenheiten zwischen Bürgern und Bürgern. Das StGB ist für Angelegenheiten zwischen Bürgern und Staat (Polizei!).
Eigentlich ist alles eher ein Fall für Staatshaftungsrecht, und das StGB regelt keine Schadensersatzansprüche, aber ich will euch diese juristischen Höhen und Tiefen ersparen. 😁
Eine Beschlagnahmung die wegen eines begründeten Verdachts erfolgt, ist vermutllich nicht rechtswidrig, weswegen die Pflicht zum Schadensersatz gar nicht erst entsteht.
Die Lösung jetzt ist natürlich das Optimum 🙂