Schlechte Standardsitze im X3
Hallo
ich habe inzwischen 30.000 km mit meinem X3 abgespult und das fahren wird immer mehr zu Quälerei wegen den unbequemen Sitzen in meinen Auto.
Die Sitzfläche ist deutlich zu kurz und der Sitz ist irgendwie insgesamt zu klein. Nicht zu schmal sondern einfach zu klein . Mein linker Oberschenkel schmerzt nach 2 Stunden so, dass ich öfter anhalten muss.
Ich bin 1,90 m groß und ca 100 kg leicht ... bevor jetzt die Sprüche kommen ( zu schwer , zu groß, kein Luxussitz bestellt) bitte ich zu beachten, dass dies mein 2. X3 ist ... der Vorgänger (F25) hatte Sportsitze verbaut , die nie Anlass zur Kritik gaben. Habe mir aber diesmal das Paket "gespart...
Es sind die Seriensitze verbaut, was aber eigentlich kein Fehler / Mangel sein kann.
Bei einem Fahrzeug für > 60.000,-€ darf ich schon einen bequemen Serien - Sitz verlangen.
Habt ihr eine Idee was man machen kann ? Hilft evt. BMW weiter ?
Wollte mal die Lage peilen , bevor ich bei meinem Händler nachfrage.
Danke
Beste Antwort im Thema
Also einige Beiträge sind an Arroganz oder verdrehten Ansichten kaum zu überbieten. Liege ich denn so falsch, wenn ich einen minderwertigen Sitz in einem Auto aus dem Luxussegment kritisiere ?
Jeder Opel ( AGR) hat bessere Seriensitze als der X3 G01.
Dann damit zu kommen, zu sagen ... jaaaa.. So ein Auto mit Seriensitzen geht doch garnicht ...den musst du mit Sportsitzen bestellen.... Das ist doch nur dümmlich. Sorry.
Die Sportsitze sind keine Sitze für 6-10 Stunden täglich. Schonmal länger auf den Sport- Brettern gesessen ? Vielleicht auch nur 1 x im Jahr in Urlaub , aber eben nicht täglich...
Sind die Herrschaften die hier mit diskutieren bei BMW beschäftigt ? Haben diese Leute überhaupt ein derartiges Fahrzeug im Fuhrpark ?
Ich habe wirklich keine Lust mehr, hier auch nur noch eine Frage zu stellen weil ich eigentlich schon vorher die Kommentare einiger Schlaumeier kenne.
Danke für den Tip mit den Recaros ... sowas ist hilfreich, zielführend und einfach fundiert !!
137 Antworten
Hallo,
Vielleicht weil Sitz halt doch nicht gleich Sitz ist. Da kannst halt aufgrund bauraum, Verschraubung, Sitzhöhe, Sitzbreite usw. Nicht jeden Sitz überall reinschrauben. Von Absichering (Crash, Zulassung) noch gar nicht gesprochen...
Mfg
Hermann
Zitat:
@Braendl17 schrieb am 4. Februar 2019 um 10:19:04 Uhr:
Zitat:
@rippii schrieb am 3. Februar 2019 um 21:39:14 Uhr:
Oder nehmen die aktive Sitzbelüftung und erhalten nochmal nen anderen Sitz, den ich im X3 am bequemsten finde 😁 zumindest nach den bisherigen Sitzproben 😎So ging es uns auch.
Probefahrt (2 Tage übers WE) mit den Stoff-Leder-Sportsitzen haben uns damals gezeigt, dass das nicht unsere Sitze sein werden, trotz diverser BMW-Sportsitze in der Vergangenheit.
Die Seriensitze sind mangels ausziehbarer Oberschenkelauflage durchgefallen. Wir hatten mal einen F25 mit Lederseriensitzen, die waren ganz ok, aber die Sitzfläche war da damals auch schon zu kurz.
Die belüfteten Sitze bieten für uns die beste Lösung, vor allem den bequemsten Sitz. Nicht den sportlichsten, aber eben den bequemsten und langstreckentauglichsten. Mit ausziehbarer Oberschenkelauflage, elektrischer Verstellung inkl. Memory für Fahrer und einer sehr gut funktionierenden Sitzbelüftung, wie wir im Sommer 2018 umfassend "erfahren" haben.
Zusammengefasst: Seit etwas über einem Jahr haben wir nun unseren 30d mit diesen Sitzen und würden uns heute genau so wieder entscheiden.
Das ist interessant !
Ich empfand die belüfteten Sitze als ob ich irgendwie auf einen Luftpolster sitze, irgendwie instabil. besser kann ich es nicht beschreiben. Das betrifft sowohl die Sitzfläche als auch die Lehne. Insgesamt empfand ich den Sitz als etwas zu klein. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich diese Sitze im Gegensatz zu den Sportsitzen nicht fahren, sondern nur zur Probe sitzen konnte.
Zitat:
@Quwe schrieb am 4. Februar 2019 um 16:56:20 Uhr:
Das ist interessant !Ich empfand die belüfteten Sitze als ob ich irgendwie auf einen Luftpolster sitze, irgendwie instabil. besser kann ich es nicht beschreiben. Das betrifft sowohl die Sitzfläche als auch die Lehne. Insgesamt empfand ich den Sitz als etwas zu klein. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich diese Sitze im Gegensatz zu den Sportsitzen nicht fahren, sondern nur zur Probe sitzen konnte.
Also ich selbst bin etwas über 2 Meter groß und empfinde diesen Sitz als absolut langstreckentauglich - auch die Urlaubsfahrt mit 1000 km am Stück war sehr angenehm. Das empfinden übrigens auch andere Fahrer in der Familie so. Für mich ist dieser Sitz beim X3 einfach alternativlos. Die Sportsitze haben eine zu schmale Sitzfläche, sodass mir nach kurzer Zeit die Hüfte schmerzt, die Seriensitze bieten eine zu kurze Sitzfläche.
Kurz um: Hätte unser Händler damals nicht einen X3 als HEA mit den belüfteten Sitzen in der Ausstellung gehabt (der heute übrigens seit mehr als einem Jahr in unserer Garage steht 😎 😉), wäre es auf Grund der Sitze kein X3 geworden. Denn die Kommunikation über die belüfteten Sitze war zu Beginn der G01-Zeit sehr mau und die Alternativen damals sehr schnell durchgefallen...
Bei meinem X5 F15 sind die belüfteten Komfortsitze verbaut. Im Vergleich dazu ist der Sitz im X3 natürlich schon eine Nummer schlechter, bezogen auf Komfort, Verstellbarkeit (Seitenwangen, oberer Teil der Lehne, etc.) und tatsächlich auch kleiner. Da geb ich dir recht Quwe.
Wir haben auch den belüfteten Sitz im X3. Ich finde den Sitz grds. ganz in Ordnung und durchaus bequem, was mich aber schon stört, ist der sehr schwache Seitenhalt. Da kann man wohl nicht viel machen? Die Seitenwangen aufpolstern lassen?
Ähnliche Themen
Man kann entspannter fahren und die Sitzposition tiefstmöglich einstellen, um dem schlechteren Seitenhalt entgegenzuwirken.
Hehe, es geht mir ja nicht um Kurvenhetzen mit dem Teil, dafür ist ein SUV eh nicht so richtig lustig, aber zusammen mit Ledersitzen und dem geringen Seitenhalt verrutscht man selbst in Kurven mit geringer Fliehkraft für meinen Geschmack zu sehr zur Seite. Und dann muß man sich etwas unentspannt festhalten am Lenkrad. Schon schade, weil bequem sind die Sitze durchaus auf gerade Strecke.
Ich war heute noch mal im Autohaus:
Ich revidiere meine Meinung etwas, nachdem ich heute mal etwas länger die belüfteten Sitzen ausprobieren konnte. Zwar leider nicht beim fahren, aber immerhin. Nachdem ich die Sitze dabei mal richtig und ohne Zeitdruck auf mich einstellen konnte und auch die Lodosenstütze fast vollständig abgelassen habe, fand ich sie dann schon deutlich besser als zuvor. Nicht so gut wie die Spotsitze oder die komfortsitze in den höheren Klassen aber doch so gut dass ich jetzt eine schwierige Entscheidung treffen muss: Sportsitze ohne Belüftung oder belüftete Sitze, garnicht so einfach.
servus, ich hatte mich blind (ohne Optik zu kennen und probesitzen) für die belüfteten sitze entschieden und es bis jetzt nicht bereut ……… bisher hatte ich immer sportsitze in den fz., aber die waren mir teilweise etwas eng …….. oder grad noch so ??
richtig ist aber der seitenhalt in den sportsitzen ist weit besser - einen tot muß man sterben!
Ich habe die Sportsitze und hatte im Vorführer, den ich ein paar hundert Kilometer gefahren habe, die belüfteten.
Wenn ich ganz ehrlich bin, war ich von dem Sitzkomfort der belüfteten Sitze begeistert. Ich weiss nicht ob meine Erinnerung mich trügt, aber ich halte die Sportsitze für unbequemer, und damit meine ich nicht die Seitenwülste.
Zitat:
@rippii schrieb am 3. Februar 2019 um 21:39:14 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 3. Februar 2019 um 20:53:31 Uhr:
Die Karre verkauft sich wie geschnitten Brot. Viele scheinen mit dem Standardsitz zufrieden oder bezahlen den moderaten Aufpreis für den Sportsitz.Oder nehmen die aktive Sitzbelüftung und erhalten nochmal nen anderen Sitz, den ich im X3 am bequemsten finde 😁 zumindest nach den bisherigen Sitzproben 😎
Hallo rippii,
Du hast meinen Tag gerettet. :-)
Ich habe nämlich die Sitze mit Belüftung bestellt. Nach den ersten Kommentare dachte ich, mein Gott das war ein Fehler. Laut meinem Freundlichen, kann man bei den belüfteten Sitzen die Seitenpolster nicht verstellen und es gibt keine Memory Position, der Rest ist aber gleich wie die Sportsitze, ausser die Beinauflage. Kann aber mit 1.74 gut darauf verzichten.
Wir haben nach langer Überlegung auch entschieden und zwar gegen die Belüftung... meine Frau ist schmaler als ich und froh über den Seltenhalt... dazu kommt, dass ich selten fahre und wenn muss ich mir den ganzen Sitz umstellen. Gerade die Höhe und die Rückenlehne finde ich geht nicht mal auf die Schnelle. Da zockeln wir immer rum bis das wieder so ist wie es sein soll. Daher war für uns Memory Pflicht und das gab es nicht mit den belüfteten sitzen. Ansonsten wäre die Belüftung wahrscheinlich auch statt besserem Seitenhalt bevorzugt worden...
Natürlich gibt es Memory mit den belüfteten Sitzen. Habe meinen X3 direkt bei Marktstart mit belüfteten Sitzen und Memory bestellt und auch genau so erhalten.
Echt ? Also laut Konfigurator und dem Verkäufer sei es aktuell so, dass unter dem Sitz der Lüfter sitzt und daher keine elektrische Sitzverstellung möglich wäre und dadurch natürlich auch kein Memory. 🙄
Da ich einen G01 mit Sitzbelüftung und Memory habe, kann ich absolut zweifelsfrei sagen, dass beides zusammen geht.
Dito, wir haben belüftete Sitze und Memory.