Schlechte Standardsitze im X3

BMW X3 G01

Hallo
ich habe inzwischen 30.000 km mit meinem X3 abgespult und das fahren wird immer mehr zu Quälerei wegen den unbequemen Sitzen in meinen Auto.

Die Sitzfläche ist deutlich zu kurz und der Sitz ist irgendwie insgesamt zu klein. Nicht zu schmal sondern einfach zu klein . Mein linker Oberschenkel schmerzt nach 2 Stunden so, dass ich öfter anhalten muss.
Ich bin 1,90 m groß und ca 100 kg leicht ... bevor jetzt die Sprüche kommen ( zu schwer , zu groß, kein Luxussitz bestellt) bitte ich zu beachten, dass dies mein 2. X3 ist ... der Vorgänger (F25) hatte Sportsitze verbaut , die nie Anlass zur Kritik gaben. Habe mir aber diesmal das Paket "gespart...

Es sind die Seriensitze verbaut, was aber eigentlich kein Fehler / Mangel sein kann.
Bei einem Fahrzeug für > 60.000,-€ darf ich schon einen bequemen Serien - Sitz verlangen.
Habt ihr eine Idee was man machen kann ? Hilft evt. BMW weiter ?

Wollte mal die Lage peilen , bevor ich bei meinem Händler nachfrage.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also einige Beiträge sind an Arroganz oder verdrehten Ansichten kaum zu überbieten. Liege ich denn so falsch, wenn ich einen minderwertigen Sitz in einem Auto aus dem Luxussegment kritisiere ?

Jeder Opel ( AGR) hat bessere Seriensitze als der X3 G01.
Dann damit zu kommen, zu sagen ... jaaaa.. So ein Auto mit Seriensitzen geht doch garnicht ...den musst du mit Sportsitzen bestellen.... Das ist doch nur dümmlich. Sorry.
Die Sportsitze sind keine Sitze für 6-10 Stunden täglich. Schonmal länger auf den Sport- Brettern gesessen ? Vielleicht auch nur 1 x im Jahr in Urlaub , aber eben nicht täglich...
Sind die Herrschaften die hier mit diskutieren bei BMW beschäftigt ? Haben diese Leute überhaupt ein derartiges Fahrzeug im Fuhrpark ?
Ich habe wirklich keine Lust mehr, hier auch nur noch eine Frage zu stellen weil ich eigentlich schon vorher die Kommentare einiger Schlaumeier kenne.
Danke für den Tip mit den Recaros ... sowas ist hilfreich, zielführend und einfach fundiert !!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Kann man eigentlich Belüftung und Beheizung gleichzeitig aktivieren?

Launebaer100, das ist bei den belüfteten Sitzen doch alles inklusive. Deswegen sind sie doch auch so teuer. Schau mal in die Erläuterungen zu den belüfteten Sitzen.

Nach meinen Informationen (vom Verkäufer) ist bei den belüfteten Sitzen die elektrische Verstellung und die Memoryfunktion mit eingeschlossen. So habe ich den X3 bestellt, und wenn er (hoffentlich in den nächsten Tagen kommt), kann ich es direkt überprüfen. In der individuellen Betriebsanleitung, die ich mir über die Fahrgestellnummer aufs Handy geladen habe, steht die Memoryfunktion drin, was heißt, das mein X3 damit ausgerüstet ist.

Wo es leider nicht drin steht: Weder im Konfigurator noch in der Preisliste war diese Information zu finden.

Zustimmung: Belüftete Sitze enthalten elektrische Verstellung und Memory. so auch gestern nochmals nachgeprüft steht auch so in der Preisliste!

Allerdings hatten wir Probleme die belüfteten Sitze in die X-Line zu bekommen, die hat er immer wieder rausgeschmissen bzw. die Line geändert. Fehler im Händler Konfigurator? Im Netz geht es und lt Preisliste auch. Allerdings schließen sich wohl belüftete Sitze und Exklusiv Paket aus

Ähnliche Themen

Danke für die Info. Wir bleiben jetzt trotzdem bei den Sportsitzen. Konnten diese jetzt zwei Tage fahren und die Sportsitze passen gut für uns...

Ich bin 100 kg schwer und 1,83 m groß! Ich bin mit den Sportsitzen (Leder) im G01 sehr zufrieden.
Ich habe auch früher noch nie schlechte Erfahrungen mit den Sportsitzen(Stoff/Leder) gemacht. Lediglich mit den Seriensitzen im X5 (F15) hatten wir, vor allem meine Frau, große Probleme.

louis

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 6. Februar 2019 um 19:02:53 Uhr:


Danke für die Info. Wir bleiben jetzt trotzdem bei den Sportsitzen. Konnten diese jetzt zwei Tage fahren und die Sportsitze passen gut für uns...

Fast Ähnlich sieht es bei mir auch aus... meine Frau ist hingegen schmal und stellt die Sitze dann einfach enger. Passt perfekt

Zitat:

@Fred 500 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:36:36 Uhr:


Nach meinen Informationen (vom Verkäufer) ist bei den belüfteten Sitzen die elektrische Verstellung und die Memoryfunktion mit eingeschlossen. So habe ich den X3 bestellt, und wenn er (hoffentlich in den nächsten Tagen kommt), kann ich es direkt überprüfen. In der individuellen Betriebsanleitung, die ich mir über die Fahrgestellnummer aufs Handy geladen habe, steht die Memoryfunktion drin, was heißt, das mein X3 damit ausgerüstet ist.

Wo es leider nicht drin steht: Weder im Konfigurator noch in der Preisliste war diese Information zu finden.

Interessant, muss dann mal warten bis ich die Fahrgestellnummer kriege. Meiner ist jetzt schon eine Woche auf den Seeweg unterwegs. Laut Freundlichem sollte er gegen Ende März geliefert werden. Halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

@delex schrieb am 6. Februar 2019 um 07:05:42 Uhr:


Hallo rippii,

Du hast meinen Tag gerettet. :-)
Ich habe nämlich die Sitze mit Belüftung bestellt. Nach den ersten Kommentare dachte ich, mein Gott das war ein Fehler. Laut meinem Freundlichen, kann man bei den belüfteten Sitzen die Seitenpolster nicht verstellen und es gibt keine Memory Position, der Rest ist aber gleich wie die Sportsitze, ausser die Beinauflage. Kann aber mit 1.74 gut darauf verzichten.

Wie ich bereits vor ein paar Tagen geschrieben habe:
Die belüfteten Sitze haben IMMER elektrische Verstellung für beide Vordersitze mit Memory für Fahrer und eine manuell einstellbare Oberschenkelauflage, wie bei den Sportsitzen. Auch die Lordosenstütze ist immer dabei.
Die Seitenpolster können im Gegensatz zu den Sportsitzen jedoch nicht verstellt werden.

Ich habe jetzt 4 Jahre auf Sportsitzen im F34 gesessen und empfand diese mit meinen 190cm und 98kg als recht bequem. Die Probefahrt im G01 hat mich begeistert und entscheidenden Anteil daran hatten die belüfteten Sitze. Auf so bequemen Autositze habe ich noch nie gesessen - einfach irre. Das sage ich, obwohl mir recht schnell auffiel, dass der Seitenhalt suboptimal ist. Da ich aber in Kurven nicht auf der letzten Rille unterwegs bin, stört mich das kaum. Der Sitzkomfort bei Geradeausfahrt entschädigt mich reichlich und ist um Welten besser als im F34 Sportsitz.

Anekdote am Rande: ich bin fest davon ausgegangen, dass im M40i der belüftete Sitz selbstverständlich ein Sportsitz ist. Dass ich mich da geirrt habe, wurde mir erst nach lesen diverser Beiträge hier im Forum bewusst...

Vorab ein frohes neues Jahr!

Ich empfand die belüfteten Sitze beim Probesitzen auch sehr bequem. Auch das Ein- und Aussteigen gestaltet sich aufgrund der nicht so stark ausgeprägten Seitenwülste für mich einfacher. Diese werden auch weniger beim Ein- und Aussteigen beansprucht. Es ist ja nun schon ein Unterschied ob ich tief oder hoch sitze.

Meine ersten belüfteten Sitze hatte ich bei einer C-Klasse in 2011, danach eine E-Klasse ohne und ich habe sie an den ersten sonnigen Tagen vermisst. In der aktuellen C-Klasse habe ich sie wieder. Sie sind für mich Pflicht. Bei Mercedes bekomme ich die Belüftung allerdings auch bei den Sportsitzen, die super bequem und komplett elektrisch verstellbar sind, inkl. Kopfstütze und Oberschenkelauflage. Das gefällt mir bei einer elektrischen Lösung mit Memory besser.

Ich konnte die Sportsitze vorher nicht ausprobieren , da beim Händler nur einer mit Seriensitze stand . Die fand ich auch nicht so bequem Habe auch um die 100 kg und hatte bedenken, dass die Sportsitze ähnlich wie beim F31 bisschen zu eng und zu hart sind . Aber sie sitzen sich gut 🙂 .

Entweder hatte der F31 kleinere und härtere Sportsitze gehabt , oder der G01 hat größere und bessere Sportsitze . Nach 300 km hatte ich beim 3er schon leichte Rückenschmerzen . Vielleicht kann der Händler ja einen Vorführer mit Sportsitzen bestellen, die er dann mit den Seriensitzen tauscht . Hatten wir mit unseren LKWs auch schon mal gemacht 🙂 .

Mal eine Frage zum Thread-Thema: Sind die Seriensitze im X3 wirklich so schlecht oder sind die anderen 'nur' besser?

Grundlegend finde ich sehr generell bei allen Herstellern fraglich, bei welch gesalzenen Basispreisen eine sehr karge Grundausstattung an Sitzen angeboten wird.
Die Sportsitze sind mindestens zwei Klassen besser als die Basis, auch wenn man man es durchaus auf den Basissitzen aushalten kann. Die Beinauflage ist aber definitiv zu kurz, die Kritik stimmt zu 100%.
Leider kannst du dir heutzutage kein 50-90 tsd € teures Auto kaufen, ohne einen zusätzlichen Kleinwagen an Extras auszugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen