1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Schlechte Qualität der INDI Ledersitze !!

Schlechte Qualität der INDI Ledersitze !!

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 5. Januar 2010 um 18:05

Hallo.
Guckt euch mal bitte den Lederbezug meiner INDI Sitze an. Nach knapp 2 Wochen ( Übergabe war am 18.12.09 ! ) sieht das Leder auf allen vier Sitzen schon sehr mitgenommen aus!
Die Sitzflächen der Sitze sind echt schon sehr ausgeleiert. Kann das ein INDI Fahrer bestätigen ???
Könnt ihr, also die Leute die selber einen INDI Kuga fahren, ebenfalls mal Bilder von eueren Sitzen hier rein stellen ?
Und was würdet ihr machen ? Ist das so, oder ab zum FH wegen Nachbesserung ????

Beifahrer
Fahrersitz
Hinten-links
+1
Beste Antwort im Thema

Hey..das ist Leder und vollkommen normal.
Das leder setzt sich, selbiges wird Dir auch zuhause auf dem Sofa passieren.
Das es Sitzfalten gibt ist völlig normal, selbiges hatte ich bis dato bei allen Ledersitzen, egal ob AudiS6,Q5, oder einige andere Automodelle.
In meinen Kuga mit Teilleder, setzt sich der Lederwangenrand auch, ist ja auch kein Kunstleder.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo
Nee das von Armor All Gel färbt bei mir nicht ab! verwende ich regelmäßig.
Die Tücher habe ich noch nie verwendet.
Was ich aúch schon mal verwende habe, ist die Lederpflege Lotion von Sonax die ist auch sehr gut.
Grüße Starwing

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 14:26

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Jo, also mein Indi-Kugi hat auch das schwarze Leder und solche Falten hab ich nicht...
werde mal versuchen heut n Bild zu schießen...
ciao
magicmaster_ol

Hi Magic.

Wäre total froh wenn du hier mal ein paar Bilder rein stellen könntest.

Danke

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Zettel-E


Also ich finde das jetzt nicht normal. Ich habe meinen Kuga am 8.12.2009 bekommen und habe jetzt 4000Km gefahren. An meinem Indi-Leder ist nichts zu sehen. Schon garnicht diese Verformungen auf der Fahrerseite.

Hi Zettel.

Ich würde mich auh sehr über deine Bilder freuen.

... irgendwo müssen die ja beim White-Arzt-Sodermoddell einsparen... ;-)
meine Sitze sind noch wie neu (trotz Kindersitze drauf) und so weiter... *gggg*

Auskenner..was willst Du mit Fotos ?
Also ich denke das ist normal bei Leder, wie schon erwähnt.
Wenn es Dir aber nicht gefällt, schon gar nicht am Fahrersitz, dann ab zum FFH reklamieren und darauf bestehen, das die Unterpolsterung ds Fahrersitzes aufgepolstert wird, da sich hier ggf. der Schaumgummi zu stark setzt und somit das Leder an der Aussenbacke der Sitzfläche zu stark strapaziert wird und darduch sich diese "unschöne " Sitzfalte bildet!
Alles klar ! :):eek::p..ich bin mir sicher er reagiert !

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 17:00

Zitat:

Original geschrieben von La Colonia


Auskenner..was willst Du mit Fotos ?

Alles klar ! :):eek::p..ich bin mir sicher er reagiert !

Klar reagier ich drauf !

Außerdem darf ich doch mal sehen wie die INDI Sitze bei anderen Fahrern aussehen! Oder spricht hier irgendetwas dagegen ????

Auskenner nicht du....der reagiert...sondern der FFH !:rolleyes:..das hast Du falsch verstanden.....
Ja klar kannst Du Dir Fotos von anderen Indis hier anschauen, nur was ich sagen wollte ist...nur mit gucken änderst Du nix !
Also ab zum FFH und reklamieren, da es Dir ja nicht gefällt !
Wie, das hatte ich Dir ja bereits geschrieben !:D
Alles klar ?

Mein Senf:

Meine Titanium-Leder-Sitze sehen seit 9 Monaten aus wie neu.
Keine Dellen Falten etc. die vergleichbar wären.
Ledersitze dürfen auch gerne mal die Form verändern, aber sicher nicht nach 3 Wochen Normalbenutzung. Ausserdem tun's ja die "normalen" Ledersitze auch nicht.
Da ist gepfuscht worden!!!! Sorry, aber ist wohl so.
Viel Spaß wie das in nem Jahr aussieht...
Mein rat: Ab zum FFH und nörgeln wg. fehlerhafter Unterfütterung der Sitze.
Probleme bei den Indie-Sitzen sind / waren ja bekannt!!!

Gruß Michl

am 7. Januar 2010 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Hallo.
Guckt euch mal bitte den Lederbezug meiner INDI Sitze an. Nach knapp 2 Wochen ( Übergabe war am 18.12.09 ! ) sieht das Leder auf allen vier Sitzen schon sehr mitgenommen aus!
Die Sitzflächen der Sitze sind echt schon sehr ausgeleiert. Kann das ein INDI Fahrer bestätigen ???
Könnt ihr, also die Leute die selber einen INDI Kuga fahren, ebenfalls mal Bilder von eueren Sitzen hier rein stellen ?
Und was würdet ihr machen ? Ist das so, oder ab zum FH wegen Nachbesserung ????

Hi Hi - fahr die Kiste erstmal ein bisschen länger und du wirst dich sicher noch öfter und anders über die "Qualität" deines Kugas "freuen" dürfen ...

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 9:46

Hab meinen FH mal gesprochen. Werde heute oder morgen mal hin fahren .......
Hab eh schon ein paar Kleinigkeiten gefunden die nicht passen

am 7. Januar 2010 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Hab meinen FH mal gesprochen. Werde heute oder morgen mal hin fahren .......
Hab eh schon ein paar Kleinigkeiten gefunden die nicht passen

Erzähl! Welche Kleinigkeiten meinst du? Meinen werde ich ja nächste Woche abholen und dann könnte ich speziell darauf direkt achten.

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von netyoker



Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Hab meinen FH mal gesprochen. Werde heute oder morgen mal hin fahren .......
Hab eh schon ein paar Kleinigkeiten gefunden die nicht passen
Erzähl! Welche Kleinigkeiten meinst du? Meinen werde ich ja nächste Woche abholen und dann könnte ich speziell darauf direkt achten.

- Motorhaube flatter auf der BAB -> gibt hierzu schon zahlreiche Berichte. Ich finde es nicht schlimm, aber wenn ich schon mal beim FH bin .....

- Motorhaube wird innen dreckig -> siehe oben .....

- schlechte Qualität der INDi Sitze -> Das ist für mich der Hauptgrund zum FH zu fahren

- Heckscheibenheizung funktioniert nicht an allen Drähten

Sonst klappt bis jetzt noch alles sehr gut!

am 7. Januar 2010 um 11:03

Danke für die Auflistung.
Die ersten beiden Punkte hoffe ich durch die Motorhaubendichtung zu erledigen. Die Sitze werde ich mir nach deiner Schilderung auch genauer ansehen.;)

am 10. Januar 2010 um 15:01

Hallo !
Ich hab mich auch mit dem Thema "Leder im Kuga" beschäftigt.
Teilleder und Individual gefällt mir nicht.
Individual ist zudem noch so teuer, dass man wirklich individuelle Ledersitze beim Sattler bekommt.
Und bei mir kommen auch 215 65 R16 Reifen drauf - zwecks Sprit/Lärm-Sparen.
Nach etwas Recherche hat sich jedoch herausgestellt, dass Hightech Kunstleder von Benecke-Kaliko (wird unter anderem auch bei Porsche angewendet) konventionellem Leder vorzuziehen ist - ist einfach pflegeleichter, strapazierfähiger, wirft fast keine falten, längere Lebensdauer, wirkt länger schön. Von der Anfassqualität kann man sich im Internet nicht überzeugen - da muss man schon rausgehn...
Und genau dieses Hightech-Material werde ich auch auf meine Sitze geben - in meinem Stil und in meiner Farbe, sobald sie eingesessen sind, und das Kernmaterial nicht mehr soviel nachgibt.
Viel Spaß mit dem Kuga
Sonorsnoopy

am 12. Januar 2010 um 22:36

na da bin ich ja mal gespannt was bei den Sitzen raus kommt.ich finde es der hammer wie die jetzt schon aussehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen