Schlechte Nachricht

Opel Vectra B

Hallo!

Hatte heute mein Auto bei der Pickerl -Überprüfung (dasselbe wie TÜV) und hab schlechte Nachricht bekommen. Da is soviel zu machen dass ich jetzt grad überleg den Vectra herzugeben. Ich werd euch die Dinge mal schildern und warten was ihr dazu meint:

Alle 4 Bremsscheiben (schwerer mangel)
Handbremse zieht nicht gleichmäßig (schwerer mangel)
Stabilisatorpendel vorne (schwerer mangel)
Abgaswerte passen nicht (schwerer mangel)
Auspuff zwischen vor und mittelschalldämpfer undicht (schwerer mangel)
Steinschläge in der Scheibe (leichter mangel)
Unterbodenschutzblech locker (leichter Mangel)
Ölverlust (leichter Mangel)
Schaden an der Frontstossstange (leichter Mangel)

Ich glaub das wars... wenn mir nochwas einfallt was ich vergessen haben sollt schreib ichs noch... also die leichten Mängel müssen nicht behoben werden, aber die schweren...

50 Antworten

Find ich ja immer wieder geil hier in letzter Zeit........
Macht doch erstmal die Anlage dicht bevor ihr Kat und Sonde wechselt oder tauscht!!!!
Die Abgase werden hinten aus dem Endtopf gemessen!!

Gruß
Ercan

danke, das hilft mir schonmal weiter. hab mit der abgasanlage bisher noch nixzu tun gehabt. werde also mal den krümmer (wenn er denn endlcih kommt) verbaun lassen und dann nochmal die abgaswerte messen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Find ich ja immer wieder geil hier in letzter Zeit........
Macht doch erstmal die Anlage dicht bevor ihr Kat und Sonde wechselt oder tauscht!!!!
Die Abgase werden hinten aus dem Endtopf gemessen!!

Gruß
Ercan

Recht hat Ercan....😁

Nur mal so zur allgemeinen Info, auch viele Leute aus meinem Bekanntenkreis lassen NIE eine Durchsicht am Fahrzeug machen....🙁
Die fahren lieber alle 2j zur HU, lassen dann nen Mängelbericht erstellen und arbeiten diese Mängel dann ab...
Heulen aber rum wenn es teuer wird und man es ja wegen des TÜV, innerhalb von 4 Wochen erledigen muss...

Auch meinen sie dann immer noch, sie würden günstiger dabei wegkommen, als wenn sie das Auto 1x im Jahr zur Durchsicht bringen, ob nun Privat oder in eine Werkstatt...

Das so natürlich auch die Durchfallstatistik der PKW´s bei der HU ansteigt, haben die wenigsten im Hinterkopf....🙁
Im Gegenteil, solche Leute wie wir hier bei MT, die regelmäßig was am Fahrzeug machen, werden dann noch ausgelacht und als "Autoverrückt" und "Prolls" hingestellt...

Allerdings muss ich dann immer ziemlich lachen wenn es alle 2j wieder soweit ist und solche Leute dann mit ernstem Gesicht zu mir kommen und sagen, das ihr Fahrzeug nicht durch die HU gekommen ist....😁

Nur mal so zur Info...

Gruß Bär

PS. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, "SirRaffman"....😉

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Find ich ja immer wieder geil hier in letzter Zeit........
Macht doch erstmal die Anlage dicht bevor ihr Kat und Sonde wechselt oder tauscht!!!!
Die Abgase werden hinten aus dem Endtopf gemessen!!

Gruß
Ercan

ich geh davon aus das die leute bei der au oder asu so schlau waren und die größeren lecks vll mit nem lappen zugehalten haben.so hab ich es mehrfach schon erlebt. ich finds auch geil das manche hier immerwieder gott spieln. das tech2 anschliessen und die lambdasonde prüfen is um einiges einfacher als die abgasanlage zu checken

wären alle in dem beruf tätig würds keine fragen geben

Ähnliche Themen

mahlzeit

Zitat:

Find ich ja immer wieder geil hier in letzter Zeit........Macht doch erstmal die Anlage dicht bevor ihr Kat und Sonde wechselt oder tauscht!!!!
Die Abgase werden hinten aus dem Endtopf gemessen!!

von kat tauschen ist nie die rede gewesen!! und sonde tauschen bzw. messen lassen nur dann wenn nach den dicht machen der auspuffanlage die werte immernoch nicht stimmen?!

MFG

dito c20ne cruiser. genauso siehst aus @ dein erstes posting im thread.
vorallem die bremsanlage ist eine reine wartungssache und sollte schon aus sicherheitsgründen regelmäßig geprüft werden und nicht erst beim tüv. bei opel kostet übrigens die VA komplett für den 1.8er wie ihn der threadersteller fährt in deutschland pauschal 190€ mit originalersatzteilen.

mein vecci hat übrigens vor kurzem tüv/asu ohne jegliche mängel bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


bei opel kostet übrigens die VA komplett für den 1.8er wie ihn der threadersteller fährt in deutschland pauschal 190€ mit originalersatzteilen.

hmmm,

da sieht man mal die unterschiede. marc hat für seinen 2.2 DTI fast 300,- hinlegen dürfen.

cu frosti

marc hat auch deutlich größere 5loch scheiben :-)

oh mann, da hat aber einer gepennt 😉

naja, das klärt so einiges 🙂

cu frosti

nabend

Zitat:

bei opel kostet übrigens die VA komplett für den 1.8er wie ihn der threadersteller fährt in deutschland pauschal 190€ mit originalersatzteilen.

na da bin ich aber aufgeregt,wie kommt es dann das man bei uns hier über 300euro mit sensoren komplett bezahlst und selbst die freie werkstatt wo ich bin mit org. ersatzteilen auf 280euro kommt das möcht ich sehen welche werkstatt diese preise hat mit originalen teilen!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Im Gegenteil, solche Leute wie wir hier bei MT, die regelmäßig was am Fahrzeug machen, werden dann noch ausgelacht und als "Autoverrückt" und "Prolls" hingestellt...

Oh ja volle Zustimmung! Sowas kenne ich auch! Und die Leute die Jahrelang nichts in Auto stecken heulen dann rum wenn das Auto dann mal jenseits von Gut und Böse an Reperaturkosten verlangt! Ich hab ja einen ganz speziellen Freund... Nachdem er die Batterie (Noch die erste nach 11 Jahren!!!) und eine Achsmanschette wechseln musste hat er ein Jahr lang wie ein Rohrspatz über Peugot gewettert! Einfach nur sehr "gebildet" sowas!

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


selbst die freie werkstatt wo ich bin mit org. ersatzteilen auf 280euro kommt

Dann kann ich wohl davon ausgehen, daß meine <300,- für VA und HA mit opel scheiben und brembo beläge inklusive einbau günstig ist 😎

mir hats trotzdem weh getan. ( war aber keine werkstatt, ein bekannter, der besser als jede werkstatt hantiert )

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Oh ja volle Zustimmung! Sowas kenne ich auch! Und die Leute die Jahrelang nichts in Auto stecken heulen dann rum wenn das Auto dann mal jenseits von Gut und Böse an Reperaturkosten verlangt! Ich hab ja einen ganz speziellen Freund... Nachdem er die Batterie (Noch die erste nach 11 Jahren!!!) und eine Achsmanschette wechseln musste hat er ein Jahr lang wie ein Rohrspatz über Peugot gewettert! Einfach nur sehr "gebildet" sowas!

Richtig und dann gibt es umgekehrt auch noch die Leute, die wegen jedem kleinen Mangel zur Werkstatt rasen um die dortigen Servicemitarbeiter, mit solchen Unsinn beschäftigen...🙁

Bär

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Dann kann ich wohl davon ausgehen, daß meine <300,- für VA und HA mit opel scheiben und brembo beläge inklusive einbau günstig ist 😎

cu frosti

Davon kannst du eigendlich schon ausgehen,auch wenn du nicht den Preis bezahlt hast wie in einer normalen Werkstatt...😉

VA und HA komplett mit Material und Lohn ist schon relativ OK mit org. Teilen von Opel...

Bär

HI,

dass der Auspuff undicht ist, hört man...
dass die Bremsen runter sind, sieht man...
bei der Handbremse genügt oft nur Nachstellen... hat bei mir auch gereicht. Die Nachsteller in der Trommel sind der letzte Dreck...
Und mit undichter Abgasanlage und runtergefahrenen Bremsen gibts nunmal keine Plaketten...
Und wenn man dann alles noch auf einmal machen lassen muss, weil man es nicht nach und nach gemacht hat (warum auch immer), kommt alles zusammen und dann wirds halt teuer... is doch normal...
Da kann aber das Auto nix dafür und auch wenn man das Auto deswegen hergibt und sich ein anderes holt, wirds mit der gleichen "Wartungstaktik" nicht besser...
Ich bin ja nicht der allergrösste Opelfan, aber hier muss ich den Vectra echt mal in Schutz nehmen 😉
Sowas passiert auch bei BMW, MB, etc wenn man die Verschleißteile nicht im Auge behält oder nicht mal zur Inspektion fährt, wenn man keine Zeit hat, es selber zu machen...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen