Schlechte Lichtausbeute bei den 3D-Ellipsoid-Scheinwerfern

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Die Eclips-SW beim Corsa C meiner Mum geben verdammt schlechtes Licht raus. Ich habe zur Zeit die Night Breaker von Osram drin, welche normalerweise für super Licht sorgen. Es ist nur so, man sieht auf der Landstraße so gut wie nichts. Man merkt zwar, dass das Licht an ist, aber es kommt kaum was bei rum.

Meine Frage ist nun, ob Andere auch diese Erfahrung haben.

Eigentlich sind SW mit Linsen besser, weil das Licht kontrolliert geworfen wird, aber die Eclips- SW sind von Opel ein totaler reinfall.

Vielleicht rüste ich ab auf die normalen Halogenscheinwerfer ohne Linse.

62 Antworten

Markenhersteller wie Valeo, Bosch oder Hella. Du musst auch gucken, das am besten die LWR-Motoren gleich dabei sind oder von deinen Original Scheinwerfern passen. Bei Hella ist meist auch alles an Glühlampen schon verbaut, auch ein Grund warum die teurer sind. Ob es Hella für Corsa C gab hab ich jetzt aber nicht geprüft.

Um mal wieder auf die 3D Ellipsoid Scheinwerfer zurück zu kommen....

Unser C Corsa EZ 5/2005 mutiert mittlerweile zu Kerzen in den Reflektoren. Verstehen tue ich das wirklich nicht,
Nachtfahrten sind eine Katastrophe wenn ich mal mit dem Wagen fahre. Selbst habe ich einen Audi mit Xenon da sind Welten !!
Nun muss ich sagen, dass wir eine zeitlang defekte Birnen hatte und die in einer freien Werkstatt getauscht wurden. Selbst bricht man sich da ja die Finger (Danke an Opel für diesen Konstruktionsfehler).

Ist denn allein durch die Leuchtmittel so ein bombastischer Unterschied zu verzeichnen ? Ich hatte schon überlegt mir ein Luxmeter zu kaufen und mal zu Messen, die Dinger bekommt man ja schon für 30 € und einfach mal einen anderen Wagen als Referenzobjekt zu nehmen. Zu was würdet ihr mir Raten ??

Vergleich "Xenon - Halogen" - lassen wir mal. Xenon ist einfach besser und heller ...
Genau wie der Vergleich "VW - Opel" - VW ist immer teurer, wertiger verarbeitet und wertstabiler ...

Das Leuchtmittel ist scheiß egal -auf Deutsch gesagt.
Natürlich hast du bei 10 EUR - Billig- eBay - Lampen ein noch schlechteres Ergebnis ... aber ob du nichts siehts oder gar nichts ist dann auch wurscht. Prinzipiell aber nur Markenlampen verwenden!

Ich denke mal ein Luxmeter bringt nichts. Dann weißt du wie viel Licht raus kommt, daran ändern kannst du nichts bzw. kommt danach auch nicht mehr raus ...

Ich habe gehört vom Schrottplatz, es gebe von den Klar-Glas-Scheinwerfern verschiedene Ausführungen ...

Kann das jmd bestätigen und wenn ja, wie diese aussehen ?

Ähnliche Themen

Was ruft denn der Schrotti für einen Scheinwerfer auf? Evtl gab es unterschiedliche Hersteller; wenn es nicht zu teuer ist, bzw du Handwerklich nicht unbegabt bist einfach mal probieren.

Es gab doch bei den Xenon Scheinwerfer im Corsa das Phänomen, das der Reflektor verbrannt ist. Evtl mal prüfen ob das bei Halogen auch passiert? Ich finde sie zwar dunkel, aber nicht so krass das ich jetzt auf Teufel komm raus mehr brauche.

Es geht um die Klar-Glas-Scheinwerfer, da die Linsen-Scheinwerfer trotz richtiger Einstellung viel zu dunkel sind - ist vielleicht Ansichtssache, aber ich finde es einfach nur gefährlich ab 70 km/h.

Das Auto fährt meine Mutter und sie muss jeden Tag 40 km zur Arbeit, auch deswegen suche ich nach den Klar-Glas-Scheinwerfern, in der Hoffnung, sie geben mehr Licht ab. Auf Xenon möchte ich nicht umrüsten.

Zitat:

Ich hatte schon überlegt mir ein Luxmeter zu kaufen und mal zu Messen, die Dinger bekommt man ja schon für 30 € und einfach mal einen anderen Wagen als Referenzobjekt zu nehmen. Zu was würdet ihr mir Raten ??

Das kann doch mittlerweile jedes Smartphone mit der entsprechenden App die man sich runterladen kann. Was mir eben als Beritzer der Projektionsscheinwerfer auffällt bzw was mir die Erfahrung gezeigt hat:
Niemals solche Lampen wie Nightbreaker oder sonstige mit irgendwie gefärbtem Glaskolben einsetzen. Die Linse hat schon ihre Eigenfarbe und das gefärbte Licht wird dann wohl noch mehr geschluckt. Das kommt dann wirklich einem Teelicht gleich. Ich verwende die Standard Osram H7, bei denen bin ich nach diversen Experimenten hängen geblieben weil sie doch subjektiv für mich das beste Leuchtergebnis erzielen.
Aber den Klarglasscheinwerfer finde auch ich besser. Soweit ich weiß gab es davon 2 Ausführungen, die eine vor und die andere nach Facelift.

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 29. Februar 2016 um 06:27:32 Uhr:



Niemals solche Lampen wie Nightbreaker oder sonstige mit irgendwie gefärbtem Glaskolben einsetzen. Die Linse hat schon ihre Eigenfarbe und das gefärbte Licht wird dann wohl noch mehr geschluckt. Das kommt dann wirklich einem Teelicht gleich.

Andere Scheinwerfer schaffen es aber auch trotz Linsen, Beispiel VW Passat, vom Baujahr her wie der Golf 4. Oder lassen wir die Linsen mal weg und gehen zum Golf 3 zurück.
Überspitzen wir es mal: Toyota Aygo meiner Oma: Nichts haben die hinbekommen an dem Wagen, aber vernümftiges Licht, das seiner Klasse nahe kommt.

Opel hat bei diesen Scheinwerfern einfach die QS verpennt.

Zitat:

Opel hat bei diesen Scheinwerfern einfach die QS verpennt.

Völlig richtig, dem hab ich auch nichts hinzuzufügen. Mir ging es jetzt nur darum mal anzuführen was man machen kann um halt das beste aus den miesen Funzeln herauszuholen ohne jetzt groß was umbauen zu müssen.

Achso ...

Weißt du wie diese zwei Ausführungen der Klar-Glas-Scheinwerfer aussehen ?

Von außen sieht man denen das nicht wirklich an aber die Befestigungspunkte sind anders deswegen krigt man den falschen Typ nicht befestigt. Muss man anhand der Teilenummer rausfinden. Die hab ich grad nicht parat.
@ Kaiser Wilhelm , kannst du da evtl weiterheilfen?

Ich habe hier mal drei Scheinwerfer gefunden...

- Elipsoid: https://www.rexbo.de/.../hauptscheinwerfer-3779968?...
- Klar Glas mit klarem Blinker: https://www.rexbo.de/.../hauptscheinwerfer-3779965v?...
- Klar Glas mit "trüben" Blinker: https://www.rexbo.de/.../hauptscheinwerfer-3777962?...

Ich könnte mir einbilden, dass die Befestigungen vom ersten und zweiten Link gleich sind und vom Letzten diese minimal abweicht.

Moin,

Ich krame mal das Thema hier aus... vor kurzen einen C Corsa gekauft mit den Ellipsoid Scheinwerfern, gab es da nur einen Hersteller der die für Opel gebaut hat oder mehrere?

Ich wollte die alten Lampen vom Vorbesitzer tauschen, da das Licht sehr schlecht ist... ich hab mir diverse Beiträge schon durchgelesen und deshalb gehen erstmal Standard Markenlampen rein.

Leider ist aber beim rechten Scheinwerfer die Linke Halterung gebrochen, da das Licht eh schlecht ist... würde ich dann bei Zeiten die Scheinwerfer wechseln/umbauen wollen.

Gibt es bessere Alternativen im Teile Markt mit der Linsenoptik?

Gruß Spec

Also mit diesen Ellipsoid-Scheinwerfern wirst Du nie eine ordentliche Lichtausbeute erzielen, egal von welchen Hersteller. Ich hatte meinen ehemaligen Corsa auf die Scheinwerfer vom Vorfacelift umgerüstet und damit war das Lichtbild wesentlich besser!
Hab Dir `ne PN geschickt, weil ich noch einen neuwertigen Satz dieser Scheinwerfer zu verkaufen habe.

.

Also, wer Interesse hat...
Sind neuwertige Klarglasscheinwerfer ohne Ellipsoid.
Keine Halterung abgebrochen, mit Leuchtmitteln.

.

20181118-163523
20181118-163535
20181118-163601
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen