1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Schlechte Lichtausbeute bei den 3D-Ellipsoid-Scheinwerfern

Schlechte Lichtausbeute bei den 3D-Ellipsoid-Scheinwerfern

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Die Eclips-SW beim Corsa C meiner Mum geben verdammt schlechtes Licht raus. Ich habe zur Zeit die Night Breaker von Osram drin, welche normalerweise für super Licht sorgen. Es ist nur so, man sieht auf der Landstraße so gut wie nichts. Man merkt zwar, dass das Licht an ist, aber es kommt kaum was bei rum.
Meine Frage ist nun, ob Andere auch diese Erfahrung haben.
Eigentlich sind SW mit Linsen besser, weil das Licht kontrolliert geworfen wird, aber die Eclips- SW sind von Opel ein totaler reinfall.
Vielleicht rüste ich ab auf die normalen Halogenscheinwerfer ohne Linse.

Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich hab Ende 2014 auf Bosch H7 Plus +90 (Testsieger mit anderen) umgerüstet. 17,99 Euro, die sich gelohnt haben. Bin zufrieden, besser als vorher und viel besser als die Teelichter meines Calis ;)

Technisch lässt sich der hier geschilderte Eindruck eigentlich ganz einfach erklären :)
Ein Nachteil dieser Scheinwerfer ist, dass die Blende im Projektionsmodul, die die Hell-Dunkel-Grenze fürs Abblendlicht macht, natürlich einen Teil des Lichts blockt.
Der Freiformflächen-Scheinwerfer bringt dagegen das komplette Licht der H7 auf die Straße.
Projektionsscheinwerfer bringen meistens ein schön homogenes Lichtbündel, sind aber, was den wichtigen "Hot Spot" im Fernbereich und die Reichweite betrifft, guten Reflektoren deutlich unterlegen.
Und dann spielt es auch noch eine Rolle, welchen Durchmesser die Linse hat. Je kleiner umso weniger Licht kommt raus ;)

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 29. Januar 2016 um 09:59:59 Uhr:


Ich hab Ende 2014 auf Bosch H7 Plus +90 (Testsieger mit anderen) umgerüstet. 17,99 Euro, die sich gelohnt haben. Bin zufrieden, besser als vorher und viel besser als die Teelichter meines Calis ;)

@Dr. Lux

Hat das schon sehr gut erklärt!

Wie gesagt, wir hatten in den 3D auch hellere Lampen von Osram, Phillips und die guten White Hammer im Einsatz. Die waren allesamt heller als Original, aber hatten eben auch nur eine kurze Haltbarkeitsdauer.
Zum Schluss waren Osram Longlife drin, die waren wie Teelicht, hielten aber länger als ein halbes Jahr.

Im Vectra B Facelift fahre ich jetzt den zweiten Satz Nightbreaker Unlimited in Original schwarzen Valeo Freiflächenklarglasscheinwerfer. Die sind schon gut hell und leuchten gut aus. Der erste Satz hielt über zwei Jahre.

Naja, Ende 2014 is ja nu schon über 1 Jahr und über 20Tkm her ;)

Es sind die NightBreaker drin und richtig verbaut. Wie schon gesagt, kann man die garnicht falsch herum rein bauen.
Ich würde gerne auf die stink normalen Klar-Glas-Scheinwerfer ohne dämliche Linse zurück greifen. Ist nur die Frage, ob man die so einfach tauschen kann. Ich denke mal, die passen aber vom Kabelbaum her bzw. den Steckern kanns schwierig werden.
Prinzipiell sind Linsen schon sinnvoll und auch recht gut, da das Licht kontrolliert geworfen wird ... nun ja ...
Bei Xenon, wie in meinem Golf 4, sind die auch Pflicht und ziemlich gut ... wobei ich jetzt garnicht anfangen möchte Xenon und Halogen zu vergleich :D
@salva.g : Natürlich stellt Opel nicht die Scheinwerfer her, aber Opel verbaut diese in ihren Autos. Und da sollte doch schon mal geprüft werden, ob diese qualitativ auch gut sind bzw. den Ansprüchen des Autoherstellers entsprechen. Wenn diese Ellipsiod-SW Opel als gut darstellt, stelle ich die Opel- Qualität doch sehr in Frage.
Wenn man etwas im Internet bestellt, was es auch immer sein mag, kontrolliert man es schließlich auch.
Armutszeugnis für Opel.

@GolfIV416
Also als Qualitätssache würde ich das jetzt nicht unbedingt sehen, eher als Design-Frage.
Manche finden die Linsenoptik einfach schöner und sportlicher. Nicht umsonst gibt es z.B. für den Halogen-Golf die "Xenon-Look"-Linsen-Scheinwerfer zum Nachrüsten... und die sind lichtmäßig definitiv schlechter als das Original ;)
Auch beim Facelift ist ein Wechsel zwischen Reflektor und Projektor sehr beliebt.
P.S.: Es gibt übrigens auch Xenon im Reflektor :) Linse ist nicht Pflicht, aber bei uns in Europa mit Abstand am häufigsten.

Beim Golf IV schrieb ich eben von Original-SW & die gibt es bei Xenon nur mit Linse.
Und zum allgemeinen SW bei Xenon: Man sieht sie hier nur mit Linse, deswegen bin ich davon ausgegangen, aber gut ...
Kann man denn beim Corsa C von Ellipsoid auf Normal abrüsten ?

Ich würde mal beim :) vorbeischauen. In der Standardversion hatte der Corsa C doch ganz normale H7-Reflektorscheinwerfer, oder? Zumindest habe ich die sowohl vor als auch nach Facelift gefunden.

@GolfIV416
P.S.: Das mit dem "Xenon-Look"-Scheinwerfer war übrigens nicht auf Dich bezogen :) Hatte schon verstanden, dass Du echtes Xenon im Originalscheinwerfer hast.
Es gab nur kürzlich in einem anderen Thread eine heiße Diskussionen über diese Halogen-Nachrüst-Scheinwerfer und da hatte ich mit meiner Licht-Argumentation keine Chance :( Der User war felsenfest davon überzeugt, dass der Scheinwerfer toll aussieht und lichtmäßig nicht schlechter sein kann ;)

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 29. Januar 2016 um 21:15:47 Uhr:


@GolfIV416
P.S.: Das mit dem "Xenon-Look"-Scheinwerfer war übrigens nicht auf Dich bezogen :) Hatte schon verstanden, dass Du echtes Xenon im Originalscheinwerfer hast.
Es gab nur kürzlich in einem anderen Thread eine heiße Diskussionen über diese Halogen-Nachrüst-Scheinwerfer und da hatte ich mit meiner Licht-Argumentation keine Chance :( Der User war felsenfest davon überzeugt, dass der Scheinwerfer toll aussieht und lichtmäßig nicht schlechter sein kann ;)

Achso, kein Thema

:D

Was sind den Halogen-Nachrüst-SW ? Halogen-SW sind doch mindestens in jedem Auto verbaut, wenn es der Hersteller anbietet und der Kunde kein Kreuz bei gewisser Sonderausstattung macht.

Ich meine die "Tuning"-Scheinwerfer, die es für stückzahlstarke Fahrzeuge von diversen Anbietern gibt. Also schon für das Fahrzeug zugelassen und legal, z.B. von Hella, Depo, etc..
An der Lampe selbst ändert sich dadurch nichts, die H7 sitzt dann halt z.B. in einem Projektionsmodul hinter der Linse. Und das ganze wird als "Xenon-Look"-Scheinwerfer beworben.
... und ich frage mich dann immer, warum jemand sein Licht mutwillig verschlechtert :D Ich war mal bei einem Autobild-Test dabei, wo solche Tuning-Scheinwerfer verglichen wurden. Wenn ich mich richtig erinnere, waren alle Upgrades schlechter als das Original :)

Achso eine S****** ist das.
Die Originalen Scheinwerfer sind eigentlich alle super - gerade bei modernen Autos. Da braucht man nichts mehr umrüsten. :D
Es ist genau so wie in die Kennzeichenbeleuchtung LED´s einzubauen - illegal und sieht einfach scheiße aus. Ich hatte die Woche einen 1er BMW vor mir mit getönten Rückleuchten und LED- Kennzeichenbeleuchtung. Diese war heller als die Rückscheinwerfer :D

Jo, mega-peinlich sowas. Früher haben wir extra unser Kennzeichen verdreckt gelassen, heute strahlen die *** sie mit 1000W an ;)

Stimmt, hätte es früher nicht gegeben, dass jemand Aufwand betreibt, um sein Kennzeichen noch besser lesbar zu machen.... :D

Die Jugend von heute ich verantwortungsbewusst geworden. Wenn Sie scheiße bauen, weiß die Polizei direkt wer es war :D
Wobei es wiederum so auffällig ist, dass unsere freundlichen Helfer es gar nicht erkennen.
Finde ich sowie unmöglich das man so Leute nicht aus dem Verkehr zieht. Jeder Mist wird kontrolliert, aber Beleuchtungseinrichtungen ?? Nebensächlichkeiten !! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen