Schlechte Leistung Euro4 320d

BMW 3er E46

Sodele,

ich habe nun einen 320d BJ 10.2004, 13.000km.
Soweit ein netter Wagen, aber er hat DEUTLICH weniger Leistung als die beiden 320td, die ich zuvor hatte.
Diese waren allerdings Euro3.

Der aktuelle 320d hat eine eklatankte Anfahrschwäche, unter 2200-2300 Touren birngt er nahezu null Leistung!

Selbst mit Speedbusterbox rennt das Dingen nicht sauber.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin sehr geneigt das Fahrzeug bei BMW zur Diagnose abzustellen...

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

Wusste gar nicht dass es die gibt, zumal keine Motoren in Regensburg gebaut werden und die Nacharbeit absolut überhaupt keine Ahnung von den Problemen hat die im Fahrzeugbetrieb auftauchen. (naja, in gewisser Weise schon etwas, aber im vorliegenden Fall nicht)

Also: Um kurz die Situation zu schildern erklär ich mal kurz meinen Hintergrund.

Bin Maschinenbauingenieur und bin seit längerem in der Automobilindustrie und habe somit einige Kontakte zu internen Abteilungen, wodurch ich mich bei Problemen immer durchfragen kann.

Mein Glück ist, dass ich halt zur Zeit in Regensburg bin und sogar eine Einfahrgenehmigung ins Werk habe. Da kann man dann schon mal nachfragen.

Die Leute in der Motorennacharbeit testen komplette Fahrzeuge, wenn Motoren den Freigabetest nach der Fertigung nicht bestehen.

Die Werksreparatur dagegen schon, aber zu der konnte ich noch nicht vordringen.

Ich stimme zu, dass ich nächste Woche mal Diagnose machen lasse.

Mir geht es darum, eine generelle Aussage bezüglich Euro3 / 4 zu bekommen.

Jetzt wird die Sache klarer, trotzdem noch n Tipp von mir: Solche Informationen, ob Sie nun der Wahrheit entsprechen oder nicht, würd ich für mich behalten, das wurde Dir sicher schon von anderer Seite gesagt und ist nicht wirklich ne leere Floskel.

Nunja, sind ja nicht wirklich interne Infos.
Hast aber Recht.

Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht.

Wahrscheinlich würd es mich nicht mal so ärgern, wenn meine vorherigen 2.0 Diesel nicht so genial schnell gewesen wären.
Man merkt halt immer den Unterschied und dann kann man sich die ganze Fahrt drüber ärgern.

Ansonsten ist der Wagen echt nett, aber du weißt ja wie das ist...

Hey Sui77,

ich habe das gleiche Problem. Ich hatte bis vor kurzem auch nen 320d mit Speedbusterbox. Der lief echt super. Jetzt habe ich einen 330d (204 PS) und bin echt enttäuscht. Die karre schafft nur knapp 230 (bergab). Nun habe ich auch schon seid nem Monat gute Ratschläge gesammelt. Dabei war auch der Tip das es an Euro 4 liegen könnte. Anscheihend drosseln sie die kisten um die Euro 4 Norm zu erfüllen. Das streiten die beim freundlichen natürlich ab, ich bilde mir das nur ein, war die Antwort. Ich hab auch grad die schnauze voll. Ich werde nächste Woche mal auf einen Leistungsprüfstand fahren. Der zweite Ratschlag war, daß es wohl mehrere Updates für den Wagen gibt. BMW hat angeblich alle Händler angewiesen Updates aufzuspielen die den Motor etwas zähmen, damit sie länger halten und nichts kaput geht. Das Fazit ist das BMW nicht so viel auf kulanz wechseln muß.
Was davon alles stimmt hab ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können, aber ich bleibe dran.

mfG BMW-LAMPI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-lampi


Hey Sui77,

ich habe das gleiche Problem. Ich hatte bis vor kurzem auch nen 320d mit Speedbusterbox. Der lief echt super. Jetzt habe ich einen 330d (204 PS) und bin echt enttäuscht. Die karre schafft nur knapp 230 (bergab). Nun habe ich auch schon seid nem Monat gute Ratschläge gesammelt. Dabei war auch der Tip das es an Euro 4 liegen könnte. Anscheihend drosseln sie die kisten um die Euro 4 Norm zu erfüllen. Das streiten die beim freundlichen natürlich ab, ich bilde mir das nur ein, war die Antwort. Ich hab auch grad die schnauze voll. Ich werde nächste Woche mal auf einen Leistungsprüfstand fahren. Der zweite Ratschlag war, daß es wohl mehrere Updates für den Wagen gibt. BMW hat angeblich alle Händler angewiesen Updates aufzuspielen die den Motor etwas zähmen, damit sie länger halten und nichts kaput geht. Das Fazit ist das BMW nicht so viel auf kulanz wechseln muß.
Was davon alles stimmt hab ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können, aber ich bleibe dran.

mfG BMW-LAMPI

Same as me!

Meine 320td liefen wirklich irre.
Laut Bordcomputer bis zu 1150km (im Idealfall)
Auf der Autobahn mußte ich fast nie in den 4ten schalten, Topspeed fast 235km/h.
Meist unter 7 Liter.

Der aktuelle zieht unter 2300 so gut wie gar nicht (trotz Box), schafft grad mal 900km mit einem Tank, 220km/h sind Ende etc.

Ist echt bitter.
Schöner Wagen mit Volleder, M-Paket etc....
ABer halt LAHM.
Das nervt mich.

Sollten mal in Kontakt bleiben....

genau, so seh ich das auch. ich fahre morgen mal zu einem bekannten. Der war 10 Jahre Meister bei BMW und hat ne Menge Ahnung. Ich meld mich bei dir wenn ich mehr weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen