Schlechte Leistung/Drehmoment im 5. Gang bzw. Leistungssteigerung verbaut
Hallo zusammen,
wie verhält es sich bei euch, mit dem Drehmoment in den einzelnen Gängen.
Bei mir ist in sämtlichen Gängen ordentlich Bums da, außer im 5. Gang.
Im 5. Gang ist die Beschleunigung deutlich (um Welten) schlechter als im 6. Gang, egal bei welcher Drehzahl ich fahre (hier im Forum wurde schön öfters geschrieben, dass bei Leistungssteigerungen das Drehmoment im 5. Gang reduziert wird).
Wenn ich mal etwas zügiger auf der BAB unterwegs bin, wird in der Regel sowenig wie möglich im 5. Gang gefahren, sondern sobald es die Tiptronic zulässt wird in den 6. Gang geschaltet.
Im 6. Gang zieht er dann auch sehr sehr zügig bis etwas über 260 km/h und dann schleppend bis etwas über 270km/h.
Ich fahre einen A6 Avant, FL mit 239Ps und Tiptronic. Nach Angaben meines Gebrauchtwagenverkäufers und Fahrzeugpapieren ist der Wagen ohne Leistungssteigerung.
Nun meine Fragen:
Wie ist bei euch die Beschleunigung im 5. Gang?
Könnte es möglich sein, dass eine Leistungssteigerung verbaut ist, die nicht eingetragen wurde? Dass würde dann bedeuten, ich fahre ohne Versicherungsschutz bzw. die Betriebserlaubnis wäre erloschen, dass wäre dann eine Katastrophe.
Ist bei euch das Beschleunigungsverhalten im 6. Gang ähnlich wie bei mir, dass der 6. Gang (egal bei welcher Drehzahl) um Welten besser beschleunigt als der 5Gang.
Ps: Die km/h Angaben oben, sind Tachoangaben! Ich hatte mal bei Tacho 220 km/h mit GPS Navigation gemessen und das war dann in Wirklichkeit nur 211 km/h
Besten Dank
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Isso weil isdemso, der 5. Gang ist bei den TT Getrieben auf 420Nm begrenzt aufgrund der langen Übersetzung und der damit verbunden langen Nutzung (60 bis ca 180km/h). Das ist eigentlich allgemein bekannt.
Edit: Betrifft VFL. Im FL ist der 5. auf 450Nm begrenzt.
65 Antworten
Ich meine auch das mein Tuner damals gesagt hatte, das gangabhängig im MSG etwas hinterlegt war. Da war dann der 5te Gang am meisten eingeschränkt aber auch die anderen hatten eine Begrenzung drin, wir haben dann alle rausgemacht und dann ging es richtig vorwärts.
Die größte Beschränkung iss meines Wissens eigentlich im 1. Gang und vor allem Geschwindigkeitsabhängig bis 30Km/h.
Wobei das je nach Softwarestand anders ist .
Aldo ich war heute in der Getriebeklinik in Osterode am Harz und habe auch die Begrenzungen Hochsetzen lassen. Im gleichen Atemzug hat er auch den Schaltdruck optimiert. Läuft jetzt in allen Gängen mit voller Power. Und das Getriebe schaltet jetzt besser als vorher. Sehr netter Kontakt dort und viel Kompetenz hat der Florian.
Nur ist das inzwischen ein wenig teurer geworden. Kostet mittlerweile 400€.( nach vehandeln) zuerst 450€. Hat sich aber gelohnt.
@Jonnyrobert
Brooperformance macht das nicht mehr. Hatte die angeschrieben und die haben gesagt das die mir da nicht weiterhelfen können.
@Michi126
Haben die bei dir damals auch die Schaltdrücke mit angepasst?
Ähnliche Themen
@andykotov
War nur mit ihm ihm in Kontakt, habe es dann aber doch nicht machen lassen.
Zitat:
@mrr81 schrieb am 22. Juni 2016 um 10:37:13 Uhr:
Hallo !Dem stimme ich nicht zu.
Mein A6 4f ist ebenfalls gechipped und der Tuner meines Vertrauens hat Ahnung davon.
Im Motorsteuergerät sind Drehmomentbegrenzungen definiert, das ist richtig, aber selbst die Anhebung dieser entfernt nicht die Drehmomentbegrenzung des 5ten Ganges.
Da stimme ich dir vollkommen zu.Mir hat der Florian gesagt dass, das Getriebe immer Priorität gegenüber dem Motorsteuergerät hat was die die Drehmomentbegrenzungen angeht.