Schlechte Leistung/Drehmoment im 5. Gang bzw. Leistungssteigerung verbaut
Hallo zusammen,
wie verhält es sich bei euch, mit dem Drehmoment in den einzelnen Gängen.
Bei mir ist in sämtlichen Gängen ordentlich Bums da, außer im 5. Gang.
Im 5. Gang ist die Beschleunigung deutlich (um Welten) schlechter als im 6. Gang, egal bei welcher Drehzahl ich fahre (hier im Forum wurde schön öfters geschrieben, dass bei Leistungssteigerungen das Drehmoment im 5. Gang reduziert wird).
Wenn ich mal etwas zügiger auf der BAB unterwegs bin, wird in der Regel sowenig wie möglich im 5. Gang gefahren, sondern sobald es die Tiptronic zulässt wird in den 6. Gang geschaltet.
Im 6. Gang zieht er dann auch sehr sehr zügig bis etwas über 260 km/h und dann schleppend bis etwas über 270km/h.
Ich fahre einen A6 Avant, FL mit 239Ps und Tiptronic. Nach Angaben meines Gebrauchtwagenverkäufers und Fahrzeugpapieren ist der Wagen ohne Leistungssteigerung.
Nun meine Fragen:
Wie ist bei euch die Beschleunigung im 5. Gang?
Könnte es möglich sein, dass eine Leistungssteigerung verbaut ist, die nicht eingetragen wurde? Dass würde dann bedeuten, ich fahre ohne Versicherungsschutz bzw. die Betriebserlaubnis wäre erloschen, dass wäre dann eine Katastrophe.
Ist bei euch das Beschleunigungsverhalten im 6. Gang ähnlich wie bei mir, dass der 6. Gang (egal bei welcher Drehzahl) um Welten besser beschleunigt als der 5Gang.
Ps: Die km/h Angaben oben, sind Tachoangaben! Ich hatte mal bei Tacho 220 km/h mit GPS Navigation gemessen und das war dann in Wirklichkeit nur 211 km/h
Besten Dank
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Isso weil isdemso, der 5. Gang ist bei den TT Getrieben auf 420Nm begrenzt aufgrund der langen Übersetzung und der damit verbunden langen Nutzung (60 bis ca 180km/h). Das ist eigentlich allgemein bekannt.
Edit: Betrifft VFL. Im FL ist der 5. auf 450Nm begrenzt.
65 Antworten
Du hast auch einen Facelift, dort ist die Getriebeübersetzung völlig anders....
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Was hat den die Sperre für nen Sinn? Meiner ist leistungsgesteigert und ich habe das selbe Phänomen das der 5 gang total beschießen geht.
Hallo
Ich habe nen fl 3,0 TDI Schalter der geht in allen Gängen gleich bzw im 5 besser als im 6 auf jedenfall und meine jetzt mal nicht schlecht.
MfG
Hat dann das Facelift auch so eine Sperre drin? Weil wie gesagt der 5 Gang ist echt nix und im 6ten zieht er wieder ordentlich an
Wenn er eine hat merke ich nix davon,
Meiner geht wie Sau wenn man das bei einem 2 Tonnen Auto sagen kann
MfG
Ähnliche Themen
Ist der HS nicht eh auf 450 NM gedrosselt, vielleicht merkt man den Unterschied dadurch nicht so stark?
Wozu diese Drosselung ist, weiß ich leider auch nicht und ob dies beim FL mit Tiptronic auch noch vorhanden ist würde mich ebenfalls interessieren.
Grüße,
quattrofever
Man merkt es beim VFL und beim FL bei der tiptronic.
Optimiert noch besser 😉
Es soll eine schutzfunktion für das getriebe sein.
Beim FL ist nur die endübersetzung anders.
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Aber warum ist die im 5ten gang?? Macht das nen Sinn?
Lies meinen Beitrag von Seite 1. Die Drosselung erfolgt zum schutz des Getriebes, da das ursprüngliche HP19 Getriebe von ZF nur für 420Nm entwickelt wurde. Die verstärkte Ausführung für die 3.0TDI HP19A (bzw HP19X im FL) verträgt in der Dauerbelastung 450 bzw 500Nm mit ausnahme des 5. Ganges, da dieser eine extrem lange Nutzungsdauer hat. Er reicht ja von knapp 60 bis 180 km/h und das viel unter hoher Last.
[Sarkasmus]
Und damit die immer nörgelnden Audi Kunden nicht ständig den Hersteller nerven, bzgl Kulanz auf Getriebeschäden im 5. mit 300000km,wurde diese Drosselung eingebaut.
[/Sarkasmus]
Ok danke weißt du auf wieviel Nm der dann begrenzt ist?
geschrieben von Maverick78de
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Aber warum ist die im 5ten gang?? Macht das nen Sinn?
Lies meinen Beitrag von Seite 1. Die Drosselung erfolgt zum schutz des Getriebes, da das ursprüngliche HP19 Getriebe von ZF nur für 420Nm entwickelt wurde. Die verstärkte Ausführung für die 3.0TDI HP19A (bzw HP19X im FL) verträgt in der Dauerbelastung 450 bzw 500Nm mit ausnahme des 5. Ganges, da dieser eine extrem lange Nutzungsdauer hat. Er reicht ja von knapp 60 bis 180 km/h und das viel unter hoher Last.
[Sarkasmus]
Und damit die immer nörgelnden Audi Kunden nicht ständig den Hersteller nerven, bzgl Kulanz auf Getriebeschäden im 5. mit 300000km,wurde diese Drosselung eingebaut.
[/Sarkasmus]
Der FL ist im 5. Gang auf 450 Nm begrenzt, weil die entsprechenden Planetenradsätze (Zahnräder) stark belastet werden. Im FL reicht der 5. Gang von 60 - 220 km/h (!).
Da wir keine rennfahrer sind kann man das doch vernachlässigen. Man kann kurz gas geben und direkt in den 6ten durchschalten. Zumindest bei der tiptronic über die Pedals kein Problem.
Fahre jetzt seit ca 3 Wochen mit dem chiptuning durch die Gegend und muss sagen ich merke im 5ten nicht das ich gedrosselt bin oder gar wie andere sagen, das es ihnen vorkommt als ob sie rückwärts fahren würde.
Ehrlich gesagt, auch vor dem chiptuning hab ich nichts von der Begrenzung gespürt. Bin erst über das Forum darauf gestoßen.
Da wir nicht 1/4meilen rennen fahren oder die Nordschleife runterpreschen ist das doch zu vernachlässigen da ja das Getriebe dadurch geschützt wird. Anders rum wäre es schlimmer vor allem wenn das Getriebe fliegen geht wäre das Geschrei noch größer.