Schlechte Leder-Qualität Lenkrad

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

anbei seht Ihr ein Bild von meinem Lenkrad.
Fahrzeug wurde mit 15000km erworben, bei ca. 25000 km Fahrleistung ( im 2. Betriebsjahr) wurde der Mangel bei Mercedes reklamiert. Antwort: Abgelehnt.

Der Mangel wurde durch den Fahrer verursacht bekam ich als Antwort, wahrscheinlich durch einen Ring.
Da ich bzw wir keinen Schmuck tragen, kommt für mich nur eine schlechte Qualität in Frage.

Der „Schaden“ ist breiter als die Anzeige vom Zollstock, Gliedermaßstab, Meter oder wie ihr in nennen wollt :-)

Wie denkt Ihr darüber?

Asset.JPG
Asset.JPG
21 Antworten

Hi, Handcreme ist leider eine Langzeitwirkung.
Du weißt ja nicht was der Vorbesitzer oder die Vorbesitzerin so genutzt haben. Hab mir die Bilder eben in groß nochmal angeschaut - das sieht aus wie das Minilenkrad von meiner Frau ganz am Anfang - und ja Sie nutzte Handcreme.... Zuletzt hatte sich das Leder völlig zersetzt.

Zitat:

@mk1234 schrieb am 24. Juni 2019 um 10:31:28 Uhr:


Hi, Handcreme ist leider eine Langzeitwirkung.
Du weißt ja nicht was der Vorbesitzer oder die Vorbesitzerin so genutzt haben. Hab mir die Bilder eben in groß nochmal angeschaut - das sieht aus wie das Minilenkrad von meiner Frau ganz am Anfang - und ja Sie nutzte Handcreme.... Zuletzt hatte sich das Leder völlig zersetzt.

Vorbesitzer war Mercedes selbst, war ein Werksdienstwagen

Und? Was hat der Vorbesitzer damit zu tun? Anscheinend war es doch nicht, als das Fzg. übernommen wurde. Der Hinweis von mk sollte doch nachdenklich machen. MfG

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 24. Juni 2019 um 20:27:50 Uhr:


Und? Was hat der Vorbesitzer damit zu tun? Anscheinend war es doch nicht, als das Fzg. übernommen wurde. Der Hinweis von mk sollte doch nachdenklich machen. MfG

Evtl wurde das Lenkrad durch einen guten Aufbereiter behandelt?

Mir macht doch keiner weis, dass nach ca. 10000 km eigener Fahrleistung ( grösstenteils Autobahn) das Lenkrad so abgenützt aussieht...

Sind hier wohl Mercedes-Ingenieure unterwegs die alles beschönigen wollen ? :-)))

Ähnliche Themen

...ich beschönige nix...
...ich bin Handwerker und da ist die Beanspruchung sicher größer...

Jetzt mal doof gesagt, das Auto war vor Dir für 15000km im Besitz von Daimler (wem und wo genau.?) - da könnte ja auch jeden Tag ein anderer mit gefahren sein.

Am Ende wirst du trotzdem beim Freundlichen vorsprechen müssen und auf Garantie/Kulanz/Gewährleistung pochen. Hier kann dir Niemand helfen zumal keiner scheinbar die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

Aleksander Stafjew
Sattlerei Stafjew
Hainstr. 58
63526 Erlensee
Telefon: 06183 8068767
E-Mail: kontakt@leder-lenkrad.de
Mobil & WhatsApp: (+49) 176 - 99 266 888

Mo-Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Lenkradeinbau:
Mo-Fr: 12:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Ich habe vor einer Woche ein neues Lenkrad (im Tausch) für w211 gekauft, Montage kostenlos.
Für VITO Preisbereich von 149 EUR bis 239 EUR.

Sehr gute Qualität und Verarbeitung, Preis sehr fair! @

Deine Antwort
Ähnliche Themen