Schlechte Leasingkonditionen
Wir alle kennen das Spiel: Wunsch-Bimmer bei (z.B.) Sixt durchkalkulieren und die Leasingrate dann mit dem Angebot vom ;-) vergleichen...
Beim E92 330d bzw. 335d waren das in 2 unterchiedlichen NL 15% Aufschlag, obwohl ich beide bisher für "streng gerechnete" Raten kannte!
Einen gewissen Aufschlag zahle ich ja gerne, bekomme schließlich Service, Probefahren und -sitzen, sowie gewisse Leasing-Extras (GAP-Deckung, Ersatzwagen-Gutscheine, etc.).
Aber 15%...?
Fahre morgen mal einen TT zur Probe, der Händler eines Bekannten hat mir unverhandelt eine Rate angeboten, die ca. 5% über der Internetrate liegt, das ist noch ok. für mich.
Wenn Audi das hinbekommt, warum BMW dann nicht...? Beide Modelle sind doch gleich frisch auf dem Markt, der Audi-Händler hat mir die gleichen Konditionen sogar für den erst im März erscheinenden Roadster zugesagt!
Der Unterschied ist so gewaltig, daß ich wohl abtrünnig werde, wenn´s mir morgen gefällt...
So, musste mal Luft ablassen und freue mich, wenn jemand seine Erfahrungen oder seine Meinung mit mir teilt!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von espique
Jetzt steig mal ab von Deinem hohen Ross. 150 EUR pro Monat sind alles andere als lächerlich. Wer etwas anderes behauptet, hat keinen Plan von Geld.
So, weiterhin: Ich war in der selben Situation wie der original Fragesteller, und um Deine konkrete Frage zu beantworten: Der Unterschied in den Leasingraten zwischen E92 und neuem TT waren bei mir mehr als 500 EUR!!! TT, 3.2 Liter, mit fast Vollausstattung: 470 EUR. Mein Wunsch E92: 1017 EUR.
Noch mehr überhebliche Kommentare dazu?
Ich konnte meinen Händler glücklicherweise mitlerweile um 300 EUR runterhandeln, so daß ich bei fast gleichgebliebener Konfiguration jetzt bei 700 EUR stehe. Und selbst das sind noch 250 mehr als beim TT.
Also lass mal die Butter aufm Brot, bevor Du hier andere Leute anpinkelst.
Lieber espique,
weder kann ich erkennen dass mein Kommentar überheblich war noch das ich irgendwelche Leute "angepinkelt" habe geschweige denn "vom hohen Ross herab" geschrieben habe. Ich weiß nicht, was du da in meinen Text hinein interpretiert hast?
Ich habe auch zu keiner Zeit behauptet, dass 150.-€ pro Monat "kein Geld" ist. Im Zweifel lies meinen Post einfach nochmal in Ruhe durch...
Nochmal in anderen Worten:
Würde der Unterschied zwischen TT und E92 100.- bis 150.-€ Leasingrate im Monat betragen, ist dieser Betrag IM VERGLEICH ZU DEN GESAMTEN UNTERHALTSKOSTEN EINES SOLCHEN WAGENS doch wohl eher klein, oder?
Und ICH PERSÖNLICH würde lieber 900.- € pro Monat für meinen Traumwagen mit dem ich dann auch zufrieden bin bezahlen statt 750.-€ für meine 2.Wahl, wo ich dann trotz 750.-€ Leasingrate womöglich nie wirklich zufrieden bin("Hätte ich doch... ; Könnte ich doch nochmal... etc."😉. Lieber 900.-€ für vollste Zufriedenheit bezahlen als sich Monat für Monat über 750.- € zu ärgern und jedem E92 auf der Straße sehnsüchtig hinterzublicken. So sehe ICH PERSÖNLICH die Sache. Dies und nichts anderes wollte ich mit dem von dir zitierten Post sagen. Alles klar? 😉
Gut, 500.-€ pro Monat ist schon wieder ein anderes Kaliber. Da kann man jetzt wieder trefflich diskutieren, ob der BMW zu teuer oder der Audi zu billig ist (oder beides).
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich habe auch zu keiner Zeit behauptet, dass 150.-€ pro Monat "kein Geld" ist. Im Zweifel lies meinen Post einfach nochmal in Ruhe durch...
jau, sorry. hab wohl etwas garstig reagiert. hast ein bier gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,
ich habe gerade das selbe "durchgemacht" wie Du, inklusive der Probefahrt des neuen Audi TT (nicht schlecht, aber absolut unspektakulär) 🙂
Ich habe zäh verhandelt und es hat nichts gebracht. Dann habe ich angefangen, die beiden Händler gegeneinander auszuspielen (dabei auch ein bisschen gelogen, von wegen der andere ist 50 EUR billige bla bla). Außerdem habe ich die Angebote von Audi sowie Sixt vorgelegt. Jetzt kamen beide Händler langsam ins Schwitzen, und siehe da, plötzlich fingen die LEasing Raten an zu sinken. Zusätzlich hab ich mich dann noch ein bisschen bei der ursprünglichen Wunschausstattung zurück gehalten und auf ein paar "ferz" verzichtet. Und schlußendlich liege ich nun MONATLICH 300 EUR niedriger als in den ursprünglich gemachten Angeboten.
Es geht! Du musst nur Geduld haben und die Händler nerven, nerven, nerven.
Dieser "Schuss" kann auch nach hinten losgehen. Ich war mal bei einem Händler und hab ihm vom Angebot eines anderen Händlers erzählt (was auch tatsächlich stimmte). Daraufhin hat der Verkäufer den anderen Händler angerufen und nachgefragt, ob das mit dem Angebot denn auch so stimme.
Wenn dann rauskommt, dass man gelogen hat, sieht man ziemlich doof aus...
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Dieser "Schuss" kann auch nach hinten losgehen. Ich war mal bei einem Händler und hab ihm vom Angebot eines anderen Händlers erzählt (was auch tatsächlich stimmte). Daraufhin hat der Verkäufer den anderen Händler angerufen und nachgefragt, ob das mit dem Angebot denn auch so stimme.
Wenn dann rauskommt, dass man gelogen hat, sieht man ziemlich doof aus...
das risiko gehe ich verdammt gerne ein. wenn dafür - wie in meinem fall - die monatlichen leasing raten um 300 eur nach unten gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Sorry, aber diesen Gedankengang kann und werde ich wohl nie verstehen können 😕
Du willst/wolltest einen E92, richtig?! Anhand dieser Info schließe ich schonmal, dass es sich bei diesem Autokauf/Leasing wohl um keine dringend notwendige Anschaffung handelt. Bräuchtest du einfach nur ein (Vernunfts)Auto, so hätte es auch -je nach Einsatzzweck- ein Smart oder ein Skoda Kombi getan. Wer einen E61 fährt und als Zweitwagen einen E92 will, der nagt wohl auch nicht gerade am Hungertuch 😉
Jetzt stellst du fest, dass dein Objekt der Begierde von der monatlichen Leasingrate teuerer ist als deine 2.Wahl (Audi TT). So, und wegen dieser ca. 15% bis 20% billigerer Leasingrate nimmst du jetzt den Audi? Wie groß ist der Unterschied denn in €? 100.-€ pro Monat? 150.-€? Und wegen dieses -gemessen an den Gesamt[unterhalts]kosten eines solchen Wagens- lächerlichen Preisunterschiedes gibst du dich nun mit der zweiten Wahl zufrieden?
Ich würde genau aus diesem Blickwinkel deine Entscheidung nochmals überdenken. Ich habe mich auch schon dass ein oder andere Mal vom Preis zu sehr leiten lassen. Im nachhinein habe ich mich dann IMMER geärgert, dass mir das bessere bzw. von mir favorisierte Produkt den Aufpreis nicht wert war.Lieber 900.-€ im Monat bezahlen und meinen Wunsch E92 fahren als 750.-€ für ein Auto, dass ich eigentlich gar nicht haben will bzw. nur zweite Wahl wäre (TT). Denn dafür sind auch 750.-€ deutlich zu viel!
Du gehst leider von falschen Voraussetzungen aus: meine Frau und ich fahren einen E83 (Frau) und den E61 (Mann), wobei der E61 die "Familienkutsche" darstellt. Beide Leasingverträge laufen in Kürze aus. E83 kommt nicht mehr in Frage, der Wagen ist sein Geld (unabhängig von der Motorisierung) nicht wert. E61 wollen wir zukünftig auch wieder fahren. Neue geplante Verteilung war also: E61 (Frau) und E92 (Mann).
Da alleine der E61 geetzt ist, bin ich also frei in meiner Entscheidung, habe auch schon nach dem E93 geschielt (zu teuer) und finde den Z4 sehr rattig (leider zu eng und unkomfortabel). Der neue TT bietet dagegen cooles Design, genügend Platz, Komfort (magnetic ride), Allrad, gedämmtes Verdeck, usw. (will jetzt keine Audi-Werbung machen... schäm...). UND DAZU ISSER NOCH UM EINIGES BILLIGER ALS DIE URSPRÜNGLICHE 1. WAHL! Warum also nicht nochmal die Jugend raushängen lassen und nen Roadster fahren? Verdeck bis 50km/h in 12sek. auf und in unter 6sek. auf 100, das hat doch was! ;-)