Schlechte Kompression beim R50

MINI Mini R50

Hallo Zusammen, hab bei meinem Mini R50 Bj2002 116 PS ein etwas größeres Problemchen denke ich. Motor läuft unruhig also hab ich mal einen Kompressionstest gemacht, ergebnis, Zylinder 1 16Bar, Z.2 15 Bar, Z.3 13 Bar und der 4.Z hat nur 4 Bar 8-O
Hab den test dummerweise im kalten Zustand gemacht aber ich denke der Unterschied sollte selbst im kalten Zustand nicht so extrem sein.
Frage: wie geh ich jetzt weiter vor bzw. wie kann ich das Problem genauer spezifizieren? Möchte auf jeden Fall versuchen ihn selbst zu retten, entsorgen kann ich ihn dann immer noch wenn ich es nicht hin bekomme.
Muss noch dazu sagen, dass er bereits seit einigen Monaten ca.1L Öl brauch auf 500km. er ist sonst aber relativ gut gefahren, auch kein erhöhter benzinverbrauch und kein wasserverlust. Die relativ neuen Kerzen sahen auch nicht mehr gut aus, am betroffenen 4. Zylinder ganz schwarz mit schmodder dran. beim 2.zylinder ist sogar ein teil von der spitze abgebrochen.

Danke und Grüße,

Nik

23 Antworten

Hallo Zusammen, hab es jetzt endlich mal geschafft den Zylinderkopf runter zu nehmen und siehe da, es war ein defektes Ventil, ein Auslassventil. Auslassventil müsste ja logischerweise auf der Krümmerseite sein. Jetzt wollte ich euch fragen wie ihr weiter vorgehen würdet? Wird nun nur das eine defekte Ventil getauscht oder tauscht man alle Ventile samt sitze bzw. die Dichtungen oder gleich den ganzen Kopf wechseln? Bin mir etwas untschlüssig. Hab halt sorge, dass dann im nächsten Monat das nächste Ventil verreckt. was wäre ein sinnvolles Vorgehen? Der Defekt muss wohl schon länger bestehen da ich mir so auch den hohen Ölverbrauch erkläre den ich fast seit 30tkm hab. Sollte man sinnvollerweise auch gleich etwas anderes tauschen, mal abgesehen von der Zylinderkopfdichtung? Einspritzdichtungen?

Schönen verregneten Sonntag euch.

Bring den Kopf zu einem Motoren intsdandsetzer der sollte sich das anschauen und auch wissen was zu tun ist. Ich würde den kpl Kopf überholen lassen.

also meinst nur das eine defekte austauschen bringts nicht? will halt nicht mehr unglaublich viel in den Mini stecken, Is schon genug zeit und geld reingeflossen. was meinst zu nem gebrauchten zylinderkopf und den einfach austauschen? kostet halt auch ordentlich. was schätzt du kostet so eine überholung?

Das weiß ich nicht. Ich hab damals bei einem alten Ford V8 350€ für beide Köpfe bezahlt mit gehärteten Ventilsitzen. Frag nach
Kopf überholen. Bei einem gebrauchten weißt auch nicht wie gut der noch ist.

Ähnliche Themen

@quiknik
Wie lange willst du das Auto noch fahren in Tkm?

ja dann bring ich ihn vielleicht doch mal zum fachmann und lass ihn anschauen, hab hier einem im ort. joa will den eigentlich schon noch ein weilchen fahren, so 10-20tkm bzw.so lange bis er aufgibt oder ich ;-)

ich würde es ja auf einen selbstversuch ankommen lassen. hab´s halt noch nie gemacht mit den ventilen. also nur alle ventile rausnehmen und reinigen bringts nicht meint ihr?

Hallo zusammen, wollte mal ein Update posten. Den Kopf hab ich jetzt zum Fachmann gebracht, der hat das eine defekte Ventil getauscht, alle Ventilsitze neu eingeschliffen und die Ventile gereinigt etc. im Fehlerspeicher war der Fehler "Fehlzündung oder missfire in Zylinder 4". Alles wieder zusammengebaut und nun läuft er wieder.

Allerdings hat er jetzt ein anderes Problem mit der Kraftstoffzufuhr, folgender Fehler wird angezeigt:

"offener Kreislauf wg. akt. Motorlast oder Drosselung der Kraftstoffzufuhr bei Verzögerung"

bei den Sensoren

Fehlzündung: bestanden
Kraftstoffsystem: fehlgeschlagen
Komponenten: bestanden
O2 Sensor: fehlgeschlagen

Hab beim zusammenbau zwei schrauben vom abgaskrümmer in den unendlichen weiten des Minis verloren, kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass er da Nebenluft zieht und nicht ganz dicht ist? Kann man hierführ übergangsweise auch normale schrauben nehmen? denke es sind ja so dehnschrauben die die hohe hitze des motor vertragen. Hab übrigens Zylinderkopf- und alle Dichtungen der Abgasaanlage erneuert, ebenso wie neue Zündkerzen. Er läuft eigentlich ziemlich ruhig und rund, nur zieht er etwas schlechter. Endgeschwindigkeit mit mühe 160km/h laut Tacho aber man spürt einen deutlichen unterschied und im leerlauf verliert er meist etwas drehzahl, nicht extrem aber man merkt es. Jemand ne Idee?

Besten Dank,

Nik

Puh, leider keine Ahnung. Darf ich fragen was der berechnet hat?

klar darfst fragen, 300€ mit allem also inkl. Arbeitszeit und Neuteile. Denk des war OK und der Laden ist hier bei uns ums Eck, daher sehr komfortabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen