Schlechte Gasannahme, Ruckeln, Starker Leistungsabfall JA8 60KW/82PS

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Da dieses Problem alle Fiesta 60KW, 82PS betrifft, so versuchen die Fordhändler dieses
herunter zu spielen, in dem sie auf die Märchenbücher Alterzeiten zurückgreifen. Leider
lassen sich nicht alle Fiesta Besitzer verschaukeln. Es wurde bereits mehrfach
sichergestellt, dass diese Mängel auch Mängel sind, da eindeutig nachzuweisen ist, dass
es sich um eine schlecht programmierte Software handelt. Auch wurde eindeutig
festgestellt, dass die Spannungsschwankungen die Tolleranz um mehr als 170% übersteigt.
Auch auf dem Leistungsprüfstand konnten alle die festgestellten Mängel nachgewiesen
werden. Die Software reagiert überhaupt nicht auf die Anforderungen, die benötigt
werden. Da ich die Märchenbücher, der Fordhändler, leid war, habe ich mir erlaubt
Veränderungen an der Software und der elektrik vorzunehmen und siehe da, die Gasannahme
ist perfekt, kein Leistungsabfall bei Klimaautomatik mehr, Leistung satt, auch die
Abgaswerte wurden deutlich besser, der Verbrauch ist weniger geworden. Somit komme ich
zu dem Ergebniss, dass es an der Zeit ist, durch die DEKRA oder ADAC, oder sonstige
Auto Experten, Ford klar zu machen, die Märchenstunde ist nun zu Ende und es ist Zeit
die Softwareprobleme zu ändern, dann ist der JA8 ein normales Auto. Die Änderungen und
der Aufwand haben nicht nur Zeit, sondern auch 300,-€ verbraucht. DANKE
freudereiner

Beste Antwort im Thema

So nehmen wir mal an der KFZ-Mechaniker könnte tatsächlich plötzlich die Motorsteuerung komplett programmieren. Denken sie wirklich der würde die anfassen? Ich glaube kaum, denn im Schadensfall würde dann er haften und nicht mehr Ford, weil die Software ja von ihm verändert wurde.

Mal abgesehen davon, dass nach ihrere Theorie ja jeder alles können könnte bzw. müsste wenn er nur wolle. Was natürlich vollkommener Bullshit ist. Wenns so einfach wäre könnten ja ne Hand voll Leute heutzutage nen neuen Wagen entwicklen.
Wissen Sie eigentlich wieviel Overhead alleine durch Qualitätsmanagement heutzutage nötig ist. Auf einen Ingenieur der tatsächlich entwickelt kommen min. 5 Ingenieure die nur testen, Dokumente schreiben, etc.

Übrigens können sie in einem Forum auch Beiträge editieren, sie brauchen nicht 3 mal den gleichen Beitrag erstellen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Resultat:
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint:
nichts funktioniert und keiner weiß warum.

🙂😁 Das trifft es auf den Punkt!

Ich freue mich auf jede Reaktion und auch die Antworten. Es ist völlig unerheblich
ob man mich als ???????? bezeichnet oder als ??????????? . Nun steht fest, dass Ihre
Kommentare, mehr als eine Unterentwicklung darstellen, da die Voraussetzungen, für Ihre
Mitteilungen, eine nicht erkennbare Grundlage haben. Inzwischen wird die Software für
1500,- € angeboten. Bei Ford würde ich ein Danke schön bekommen, nur vom Danke schön
kann keiner Leben. So funktioniert Marktwirtschaft. Jetzt bin ich auf die Antworten gespannt.
Ford kann die Software für 10Mil. € kaufen, jedoch interessiert mich nicht, was andere meinen,
da diese Meinungen keinerlei Grundlagen haben.
freudereiner

Hey, ich habe dich gefragt warum Du die User hier als Unterentwickelt beleidigst ?
Irgendwie zu heiß gebadet ??

Ausser Dein nicht bewiesenes Gelaber von Deiner Softwareverbesserung die noch niemand hier gesehen hat hat Deine Meinung ebenso keine Grundlage.
Dich kennt hier niemand, da kann man viel schreiben wenn der Tag lang ist.

Zitat:

Original geschrieben von freudereiner


..., AUFMERKSAMKEIT, egal wie, ...

Mal einen Spiegel nehmen und hineinschauen.

Dann, sich am besten mal über die Berufsbilder im KFZ Gewerbe informieren. Was denn der Unterschied zwischen einem Kfz-Mechaniker, einem KFZ-Mechatroniker, einem KFZ-Elektriker, einem Karosseriebauer und einem Lackierer ist. Dann noch mal erkundigen, was die Jungs und Mädels denn überhaupt so machen dürfen.

Im Anschluß daran versuchen beim Entwicklungsprozess einen Kraftfahrzeugs durchzusteigen.

Und im Anschluß daran, uns Forenlesern, die Funktionsweise des gegenständlichen Motors darzulegen. Immerhin muss man diese verstehen, wenn man diese beeinflussen bzw. optimieren will.

Und so lange zumindest der letzte Punkt nicht abgehandelt wurde, klassifiziere ich Dich unter der Rubrik: Forentroll

Ähnliche Themen

So, hier ist nun wirklich Schluss! Das kann man sich ja nicht antun.

Wenn der TE beweisen könnte, was er da sagt, bin ich bereit, seinen Thread wieder zu öffnen. Aber jetzt kommt erstmal nen Schloss vor!

Antworten auf folgende Fragen, kann der TE gerne per PN an mich schicken:
  • Wo kommt der Quellcode her?
  • Wie wurde erreicht, den Code ohne Kommentare und Struktur zu lesen?
  • Wie wurde es geschafft den Chipspezifischen Assembler-Code zu übersetzen?
  • Welche Software wurde genutzt?
  • Wo bitte, soll der Code für 1500€ zu erwerben sein?

MfG
Johnes
MT-Moderation

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen