Schlechte BMW Händler!!!!!!!!
Also mein Auto ist zwar schon von 06/2002 (gekauft am 17.10.2002) aber ich krieg bald die Krise mit den BMW Händlern:
Als ich mein Auto damals mit 1.300 km abholte, fiel mir nach kurzem auf, dass im Tacho eine Anzeige vom linken Hecklicht brannte.
Also defekt dachte ich.
Bin zum Händler und der hat dran rumgebastelt--->es ging.....2 Tage lang.Danach wieder mal brannte es mal nicht.Wackler.
Also bin ich hin und die sagten mir, sie wüssten davon, aber BMW hat angeblich bei den Rückleuchten des E46 Compacts (Chromline-bläulich) mist gebaut.
also bin ich hin und w
Also wurde die linke seite bestellt und nach 1 Monat gewechselt. Nur die linke Seite. Okay dachte ich mir, aber nach 4-5 Wochen fing nun die rechte seite an zu spinnen. Die linke ging seitdem. Die Deppen hatten doch tatsächlich obwohl sie wussten BMW hat was falsch gemacht, nur die von mir reklamierte Seite behoben.
Also wurde nun auch die rechte seite neu bestellt. Nach 1 Woche wurde die eingebaut.
Im Herbst 2002 kaufte ich mein Auto, aber erst im Februar 2003 etwa waren alle Lichter okay.
Und nichts destotrotz musste ich für die Überprüfung des Wacklers 1 Tag auf mein Auto verzichten, wo ich einen Leihwagen erhielt....für den ich natürlich Sprit zahlen durfte!!!
Nun, vor wenigen Wochen hatte ich nen kleinen Blechschaden, die Heckstoßstange musste gewechselt werden....nach 3 Tagen hatten sie das auch gemacht...aber sie hatten nicht die "Schablone von BMW" fürs Ausschneiden um meine Katzenaugen die ich an der Unterseite habe reinzuschneiden. Na ja und nun muss ich mich "2-3 Wochen" gedulden.
Derweil hatte ich Inspektion 1 machen lassen-----> und sie haben vergessen im Bordcomputer die Intervalluhr zurückzudrehen.
Übrigens bei Ölservice 1 hatten sies vergessen ins Heft zu schreiben.
Was haltet ihr davon?
20 Antworten
@matze@328i gerne B&K in Harburg.
Hab auch vorm Jahr angefragt wegen nem Sonderpreis für den Einbau des BC und hab den prompt gekriegt.
@ conan
ich bekomme meine Ersatzfahrzeuge, sofern ich mal eines benötige immer kostenlos.
Das vereinbare ich i.d.R. mit dem jeweiligen Händler bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe. Das hat bisher auch nicht zu Problemen geführt, die haben immer zu ihrem Wort gestanden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das aber auch bei einer Werkstatt machen kann, bei der man kein Auto kauft (da verdienen die eh' nichts dran, zumindest bei mir nicht <g>). Hier sage ich dem Meister, dass ich seine Werkstatt gerne häufiger aufsuchen möchte, jedoch nur, wenn ich, wie auch bei meiner alten Werkstatt, ein Fahrzeug ohne Berechnung zur Verfügung gestellt bekomme.
Das erübrigt sich allerdings oft, da ich meist bei meinem Auto bleibe und die Termine so lege, dass die vorher wissen, dass ich dabei bin und möglichst in 2 - 3 Stunden wieder abfahren möchte. Das ging bisher auch problemlos.
Beste Grüße
@ comp320td
@comp320td:
Hallo, könntest du mal ein Bild posten wie die Chrom Rückleuchten so am Fahrzeug wirken?
Ich weiss wie sie aussehen, aber so im verbauten Zustand noch nicht gesehen ausser an nem silbernen, da wars ok, kann sie mir nur nicht an anders Farbenen Compact vorstellen.
Weche Farbe hast du?
Grüße
aleksq
Ähnliche Themen
hi
@comp320td
klar sehen die chromleuchten geiler aus deshalb hab ich auch die ganze Mühe mit Löcher sägen und tüv eintrag auf mich genommen.aber die tatsache, dass die lampen nicht richtig verlötet waren kann schon sein, da mir bei meinen leuchten aufgefallen ist, dass die lämpchen an der fassung angelötet sind.dies ist bei den standardleuchten nicht der fall.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Le Mo
Hallo,
Dann noch das Quietschen der Handbremse beim aussteigen. Ich meinte mein BMW darf so ein Geräusch nicht machen ich steig doch nich ausm Trecker aus. Der Servicetyp dann - tja da können wir recht wenig machen dagegen - is nunmal so... . Eine unbefriedigende Antwort meinesachtens...
Nun ja ich denke das sind Kleinigkeiten aber der Service ist verbesserbar!
Mfg, Le Mo
Zum quitschen folgendes, weil ich dies auch schon hatte. Die Kollegen von BMW haben bei mir das komplette System der Feststellbremse wo nötig ausgetauscht, geschmiert etc., seitdem ist das quitschen vorbei.
Ansonsten kann ich zu den Kollegen von BMW nur sagen, das ich den Eindruck habe, abgesehen das jeder mal einen schlechten Tag hat, dass die viel zu oft Ihr Hirn nicht benutzen. Wenn ich denen nicht jedesmal ganz genau sage was zu tun ist, habe ich nur Ärger.
Besonders ungern arbeiten Sie, wenn Sie wissen das Sie nicht dran verdienen, weil es auf Gewährleistung geht und sie den Scheiß des Herstellwerkes ausbügeln dürfen.
Einige Fachzeitschriften habe vor kurzen gemeint, derzeit könnte BMW sich nur durch Ihre eigene Arroganz stoppen, ich meine wenn Sie so weitermachen wird dies auch geschehen.
Interessant ist übrigens auch, das BMW sich über die 3er-Reihe erhofft, das diese später einen 5er oder 7er kaufen, weil sie mit denen erst die richtige Kohle verdienen. Aber wenn man Kunden der 3er-Reihe so abwatscht, dann geht die Rechnung nicht auf, zumindestens nicht mit mir.
Es gibt kaum gute Werkstätten und deutsche Wertarbeit schon lange nicht mehr, leider!!!