Schlecht lackierte Heckklappe von innen

BMW 5er G31

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem,bei meiner Fahrzeug wurde an der Heckklappe innen Seite schlecht lackiert (siehe Bild) laut Händler Außerhalb des Sichtbereichs werden Lackierungen ab Werk nicht so akkurat ausgeführt, wie auf außenliegenden Flächen.
Ist bei euch auch so schlecht lackiert?
Gruß und vielen Dank

Heckklappe
Heckklappe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snoopy71 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:32:39 Uhr:


Bei meinem G31 aus 5/19 sieht es auch so „nachlackiert“ aus (definitiv schadenfrei). Ich vermute Absicht im Sinne von Korrosionsschutz, nicht Nachlässigkeit. Im übrigen wäre mir das ohne diesen Thread in hundert kalten Wintern nicht aufgefallen...

Wenn man keine Probleme hat, sucht man sich halt welche ;-)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Diese Stelle sieht man doch nur, wenn die Heckklappe geöffnet ist, und dann auch nur, wenn man bewusst hinschaut. Vor diesem Thread wusste ich z.B. gar nicht, dass meine Heckklappe auch so aussieht. Dafür würde ich jetzt echt kein Fass aufmachen. Einen funktionellen Mangel gibt es zudem nicht.

Das ist schon richtig, trotzdem würde mich interessieren wie eure Lackdicke auf der gesammten Heckklappe, auch außen aussieht? Hat dies schon einer von euch gemessen.

Bei meiner wurde das heute gemacht und es waren überall 180 -200 ?m drauf, auch außen, am rest des Fahrzeugs war alles korrekt mit ca. 60 ?m was angeblich der Normalwert sei.

Hat jemand von euch auch solche Werte?

Dein Freindlicher soll doch mal in deinem Beisein die Schichtdicke an seinen Vorführfahrzeugen messen.
Würde mich nicht wundern wenn da die selben Werte gemessen werden

Wenn der Wagen keinen Unfall hatte und nicht deswegen nach lackiert wurde, heißt das doch nur (und dafür sprechen die diversen Autos mit gleicher Optik), dass im Werk viel Farbe aufgetragen wurde. Warum auch immer...

Die meisten Kunden beschweren sich eher über zu wenig Farbe. 😁

Vielleicht gab es im Werk auch Probleme und die Autos wurden per Hand nachgearbeitet. Oder an der Stelle ist der Lackaufbau ein anderer (warum auch immer, Schutz?).

Vom E46 kenne ich wegfaulende Heckklappen, eventuell wollte BMW da verbessern (was halt nur nicht gut aussieht...).

Ähnliche Themen

Wie gesagt, generell ist es mir ja egal wieviel Lack da drauf ist vorausgesetzt es passt alles.
Aber in diesem Fall ist es ja so dass BMW sagt "Nein wir haben da nicht nachlackiert", so das ist ja auch erst mal OK wenn man dann sagen würde von BMW aus, "Ja OK das war/ist aktueller Stand wie sie gefertigt werden".

Jetzt geht es ja weiter, jetzt habe ich das Fahrzeug, was wenn ich es jetzt einmal verkaufe, z.B. wieder an einen Händler, der macht dann wieder eine Lackmessung und oh wunder hinten zu viel Lack drauf... was wird der dann wohl sagen... ganz klar UNFALL und schwups schon wieder sin ein paar tausender weg beim verkauf und das alles nur weil BMW nicht zugibt dass da etwas nicht geklappt hat bei deren Lackierarbeiten?

Das ist jetzt aber sehr theoretisch...

Bei einem Kratzer über die gesamte Seite des Autos würde auch komplett lackiert, mit dem Ergebnis einer abweichenden Lackschicht zum Rest des Autos... Damit ist es aber kein Unfallwagen.

Außerdem ist doch bei Deinem Auto nur die Lackschicht innen höher und nicht außen an der Klappe?

Wenn Du den Wagen unfallfrei gekauft hast und selber bestätigst keinen gehabt zu haben - wo ist das Problem.

Mal davon abgesehen, dass ein Händler nicht bei jedem Gebrauchtwagen den Lack mit der Lupe untersucht. Da haben die weder Zeit noch Lust zu. Bei einem GT3 RS vielleicht, aber nicht bei einem 5er BMW...

Dem fällt das nicht auf bzw. kennt er die Optik von anderen Autos.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 4. Juli 2019 um 07:21:57 Uhr:


Das ist jetzt aber sehr theoretisch...

Bei einem Kratzer über die gesamte Seite des Autos würde auch komplett lackiert, mit dem Ergebnis einer abweichenden Lackschicht zum Rest des Autos... Damit ist es aber kein Unfallwagen.

Außerdem ist doch bei Deinem Auto nur die Lackschicht innen höher und nicht außen an der Klappe?

Wenn Du den Wagen unfallfrei gekauft hast und selber bestätigst keinen gehabt zu haben - wo ist das Problem.

Mal davon abgesehen, dass ein Händler nicht bei jedem Gebrauchtwagen den Lack mit der Lupe untersucht. Da haben die weder Zeit noch Lust zu. Bei einem GT3 RS vielleicht, aber nicht bei einem 5er BMW...

Dem fällt das nicht auf bzw. kennt er die Optik von anderen Autos.

Nein das stimmt so nicht ganz, die Lackdicke ist auch außen stärker, wie ich ja schon geschrieben hatte um die 180 - 210 und nicht wie überall anders 60 - 100. Deshalb auch meine Frage nach der Lackdicke bei den anderen.

Also, @Eliottk seine Heckklappe ist genauso bescheiden Lackiert wie von jedem mit einem 5er G3x, aber die Stoßstange ist augenscheinlich nachlackiert, warum auch immer.

Ich finde schon dass das auf den Bildern von ihm sehr gut ersichtlich ist und ich verstehe seinen Unmut!

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 4. Juli 2019 um 07:41:13 Uhr:


Also, @Eliottk seine Heckklappe ist genauso bescheiden Lackiert wie von jedem mit einem 5er G3x, aber die Stoßstange ist augenscheinlich nachlackiert, warum auch immer.

Ich finde schon dass das auf den Bildern von ihm sehr gut ersichtlich ist und ich verstehe seinen Unmut!

Hi, das mit der Stoßstange bin nicht ich, die Stoßstange ist von Sammy250.

Solange hier keine Vergleichsmessung mit anderen G31 vorliegt kann keine Aussage bezüglich Nachlackierung getroffen werden.
Weshalb lässt du den Freundlichen keine Messung an seinen Vorführfahrzeugen durchführen?

Zitat:

@rogerm schrieb am 4. Juli 2019 um 07:52:39 Uhr:


Solange hier keine Vergleichsmessung mit anderen G31 vorliegt kann keine Aussage bezüglich Nachlackierung getroffen werden.
Weshalb lässt du den Freundlichen keine Messung an seinen Vorführfahrzeugen durchführen?

Habe ich bereits darum gebeten, ich hoffe ich bekomme da auch eine Antwort.
Wobei dann bei abweichenden Ergebnissen noch immer die Frage bleibt ob das eine gewisse Serie war oder wieder nur einige, von daher wäre es sehr interessant es von den Kollegen mit genau dem Erscheinungsbild zu erfahren was bei ihnen gemessen wurde.

Der Lackschicht bei einigen Autos an der Heckklappe ist dicker als am Rest des Autos.

Und was sagt das aus - nichts.

Wie geschrieben tippe ich darauf, dass die Wagen genau so das Werk verlassen habe. Warum auch immer.

Im Ergebnis keine Unfallwagen, sondern optisch (an unauffälliger Stelle!) nicht optimal.

Was soll da jetzt gemacht werden?? Neulackieren? Sinn?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 4. Juli 2019 um 08:02:17 Uhr:


Der Lackschicht bei einigen Autos an der Heckklappe ist dicker als am Rest des Autos.

Und was sagt das aus - nichts.

Wie geschrieben tippe ich darauf, dass die Wagen genau so das Werk verlassen habe. Warum auch immer.

Im Ergebnis keine Unfallwagen, sondern optisch (an unauffälliger Stelle!) nicht optimal.

Was soll da jetzt gemacht werden?? Neulackieren? Sinn?

Ich denke du hast noch nicht verstanden um was es mir hier geht, es geht nicht um das Problem dass diese kleine Stelle nicht schön ist, sondern um die daraus entstehenden Folgen, bei z.B. einem Wiederverkauf, oder wenn dann doch plötzlich etwas auftritt und die Gewährleistung notwendig wäre.

Bitte, was soll Deiner Meinung nach gemacht werden...?

Doch ich habe es verstanden und Dir auch erklärt.

- Keine Unfälle bei Dir und Vorbesitzer = kein Problem!

- Aktuell kein Mangel, ob mal irgendwann einer entsteht - wer weiß das schon, vielleicht beim 5. Besitzer?
Derzeit keine Gewährleistungsfall.

Habe gerade bei meinem G31 nachgesehen: Die Heckklappe ist komplett aus Alu.
Wusste gar nicht, dass man auf Alu die Schichtdicke messen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen