Schlecht lackierte Heckklappe von innen

BMW 5er G31

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem,bei meiner Fahrzeug wurde an der Heckklappe innen Seite schlecht lackiert (siehe Bild) laut Händler Außerhalb des Sichtbereichs werden Lackierungen ab Werk nicht so akkurat ausgeführt, wie auf außenliegenden Flächen.
Ist bei euch auch so schlecht lackiert?
Gruß und vielen Dank

Heckklappe
Heckklappe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snoopy71 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:32:39 Uhr:


Bei meinem G31 aus 5/19 sieht es auch so „nachlackiert“ aus (definitiv schadenfrei). Ich vermute Absicht im Sinne von Korrosionsschutz, nicht Nachlässigkeit. Im übrigen wäre mir das ohne diesen Thread in hundert kalten Wintern nicht aufgefallen...

Wenn man keine Probleme hat, sucht man sich halt welche ;-)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich denke dem Vorbesitzer ist das nicht einmal aufgefallen, von daher hat er da sicher keine Bilder gemacht. Aber ich denke nicht dass mich der Vorbesitzer anlügen würde er hätte ja nichts davon, das Fahrzeug habe ich ja beim Händler gekauft.

Auf Bild 7 zb. Sieht es so aus als ob entweder im Lack etwas eingeschlossen ist oder etwas von innen her korrodiert.

Siehe mein vorigen Beitrag.

Oder ggf. das Auto mal einer reinen Lackiererei vorführen.

Zitat:

@Eliottk schrieb am 3. Juli 2019 um 19:15:17 Uhr:


Auf Bild 7 zb. Sieht es so aus als ob entweder im Lack etwas eingeschlossen ist oder etwas von innen her korrodiert.

Das sieht eher nach einem rauen Untergrund aus der nicht ordentlich vor dem Lackieren geglättet wurde. Bei Rost von "innen nach außen" bröselt es meistens, wenn man auf den Stellen rumdrückt. Dürfte hier nicht der Fall sein. Mach mal einen Test.

Hatte ich mal bei einer Alu!Haube, da hat sich der Lack aufgebläht und man konnte "schön" draufdrücken wie bei Luftpolsterfolie.

Ähnliche Themen

Nein draufdrücken kann man, da geschieht gar nichts, da gibt auch nichts nach oder so.

Zitat:

@Eliottk schrieb am 3. Juli 2019 um 19:12:07 Uhr:


Ich denke dem Vorbesitzer ist das nicht einmal aufgefallen, von daher hat er da sicher keine Bilder gemacht. Aber ich denke nicht dass mich der Vorbesitzer anlügen würde er hätte ja nichts davon, das Fahrzeug habe ich ja beim Händler gekauft.

mir ging es um die Belege gegenüber BMW, nicht um Schuld des Vorbesitzers

fragen kostet ja nichts, als ich meinen abholt habe saß die junge Dame hintendrin - daher gabs Fotos

Ja das habe ich auch so verstanden, aber ich denke die Dame der das Fahrzeug zuvor gehörte hat da keine Bilder gemacht. Aber richtig fragen kostet nix.

Zitat:

@Eliottk schrieb am 3. Juli 2019 um 19:22:06 Uhr:


Nein draufdrücken kann man, da geschieht gar nichts, da gibt auch nichts nach oder so.

Rost dann eher unwahrscheinlich. Eben einfach nicht schön gemacht bzw. schlecht vorbereitet. Wenn der Untergrund nicht perfekt ist, schlägt das beim lackieren durch.

Zu den schwarzen Pickeln, Silikonentferner.

Sieht bei mir genauso bescheiden aus. Noch viel schlimmer sogar! Hab das eben hier mit der schlecht lackierten Heckklappe erst gelesen.

Bei mir ist sogar ein Einschluss von irgendwas.

Einschluss.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bild 1 ist ein überlackierter (Metall)Span. Wie geschrieben, unsauber gearbeitet ab Werk. Hab ich bei anderen Neuwagen auch schon im Schwellerbereich so gesehen.

Ich verstehe nur nicht warum BMW dann aber jede Garantieleistung ablehnt, denn hauptsächlich geht es mir ja um die Garantie, ob da jetzt ein Einschluss ist oder ein Strich ist mir generell einmal egal.

Das sieht aus als ob ein Azubi die Heckklappe mit dem Pinsel gestrichen hat! Furchtbar!!!

Zitat:

@Eliottk schrieb am 3. Juli 2019 um 20:02:07 Uhr:


Ich verstehe nur nicht warum BMW dann aber jede Garantieleistung ablehnt, denn hauptsächlich geht es mir ja um die Garantie, ob da jetzt ein Einschluss ist oder ein Strich ist mir generell einmal egal.

Was für eine Garantieleistung erwartest Du denn? Lies mal im Thema zur Aufheizung des Innenraums bezüglich rechtlicher Möglichkeiten (vergiss es...).

Der "Mangel" ist ja hier "nur" eine optische Beeinträchtigung an einer nicht auffälligen Stelle.

BMW bietet übrigens keine Garantie sondern nur Gewährleistung.

Ja jetzt ist es optisch, aber was wenn es dann einmal nicht mehr optisch ist. Jetzt hat mein Auto das Super Care Paket bis 120.000 km und so einen Mist für dass das man sich dann im Endefekt vor allem drückt.

Meine Einschätzung, da wird sich auch in Jahren nichts tun.

Ansonsten kostet die Lackierung einer Heckklappe 600,00 - 800,00 Euro.

Da bist Du auf den guten Willen des Händlers angewiesen. Worauf Du einen Anspruch hast, ist ja dokumentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen