Schlecht lackierte Heckklappe von innen

BMW 5er G31

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem,bei meiner Fahrzeug wurde an der Heckklappe innen Seite schlecht lackiert (siehe Bild) laut Händler Außerhalb des Sichtbereichs werden Lackierungen ab Werk nicht so akkurat ausgeführt, wie auf außenliegenden Flächen.
Ist bei euch auch so schlecht lackiert?
Gruß und vielen Dank

Heckklappe
Heckklappe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snoopy71 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:32:39 Uhr:


Bei meinem G31 aus 5/19 sieht es auch so „nachlackiert“ aus (definitiv schadenfrei). Ich vermute Absicht im Sinne von Korrosionsschutz, nicht Nachlässigkeit. Im übrigen wäre mir das ohne diesen Thread in hundert kalten Wintern nicht aufgefallen...

Wenn man keine Probleme hat, sucht man sich halt welche ;-)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@rogerm schrieb am 4. Juli 2019 um 08:17:02 Uhr:


Habe gerade bei meinem G31 nachgesehen: Die Heckklappe ist komplett aus Alu.
Wusste gar nicht, dass man auf Alu die Schichtdicke messen kann

Der Freundliche hat gemeint das geht auch bei Alu.

Herje, da wurde offenbar Rostschutz aufgebracht und nochmal drüber lackiert. Wenn ein möglicher Käufer das bemängelt, soll er sich andere G31 anschauen und weiß dann, dass es Serie ist. Oder du zeigst ihm diesen Thread 🙂
Bei mir ist das auch und im G30 Forum war es auch schon Thema inkl. Bildern.
Wird also seinen Grund ab Werk haben.
Vielleicht weiß es nicht Mal der Händler, weil diese Stelle niemandem auffällt, der nicht penibel sein Auto per Hand putzt.

Also mein g30 hat sowas nicht, hab grad mal geguckt.

Also ich sehe da auch kein Problem.
Du hast Unfallfrei gekauft und an dieser Stelle ist der Lack eben etwas dicker, für mich liegt das in der Toleranz.
Was soll da genau auch gemacht werden jetzt??
Eine neu Lackierte Heckklappe grundlos einbauen nur das die Schicht eventuell dünner ist?
DAS wäre dann ein Grund warum der nächste potenzielle Käufer misstrauisch werden würde.

Zeig mir mal auf einem Bild die genauen stellen an denen gemessen wurde.
Bin morgen bei einem Freund der Lackierer ist, da kann ich mal nachmessen an meinem.
Sonst wird das ja nie ein ende nehmen.

Ähnliche Themen

Ich frag schon seit gestern... 🙂

Das Bild ist nur ein Beispielbild, also nicht mein Fahrzeug, aber die rot markierten Punkte wurden gemessen.

Nochmlas, mir geht es nicht darum dass jetzt etwas ausgetauscht, ausgebessert oder neu lackiert wird, ich will einfach nur dass meine Gewährleistung gültig ist, falls einmal etwas sein sollte.

Messung

Warst du bei den Messungen dabei und hast die Messwerte auf dem Display des Messgerätes selber gesehen?

Ja ich stand direkt daneben und habe die Werte gesehen.

Ok. Ich habe leider kein solches Messgerät und kann dir daher keine Vergleichswerte liefern.

Zitat:

ich will einfach nur dass meine Gewährleistung gültig ist, falls einmal etwas sein sollte.

Quelle ADAC:

BMW/Mini Keine Garantie, aber ohne Kilometerbegrenzung auf 2 Jahre erweiterte Sachmängelhaftung bzw. 3 Jahre ab EZ 01.11.2016.

Durchrostung: 12 Jahr erweiterte Sachmängelhaftung

@Eliottk

Ich habe mal anhand deines Bildes an meinem G31 gemessen.
Oben links 82?m.............Oben mitte 85?m...............Oben rechts 84?m

Mitte links 76?m....................Mitte 94?m.................Mitte rechts 74?m

Unten links 103?m...........Unten mitte 98?m..............Unten rechts 96?m

Weitere Werte wären;

Dach 129?m
Kotflügel vorne 112?m
Kotflügel hinten 110?m
Türen von 82?m bis 120?m

Einig die Fahrertüre ist mit 144?m dicker, die wurde nachlackiert.
Transportschaden, Kratzer beim Händler, oder sonst was.

Ist mir aber auch egal da ich eben die Gewährleistung habe und alles perfekt gemacht ist.
Es ist kein Unfall oder sonst was gewesen.

Selbst mein Lackierer hat da genau schauen müßen, und meinte das kann man eigentlich nicht besser machen.
Lackierer haben da aber auch ein Auge dafür, ich sehe da gar nichts.

Deiner wurde eventuell auch lackiert wobei es wohl auch BMW gibt die mit original Lack auf 165?m kommen.
Da war das neu lackierte Teil danach dünner als das vorhandenen.

Ja das ist dann bei mir doch etwas mehr Lack mit 190-210, Danke für nachmessen. Ich habe jetzt erst einmal das Autohaus bei dem ich das Auto kaufte mit der Nachforschung beauftragt was da los war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen