schlauchschellenzange

Ford Focus Mk1

hi leute,
ich hab mal ne frage,
mit welcher zangenart macht man die schlauchschelle an der drosselklappe ab?

25 Antworten

Die Drehzahl fällt nicht so schlagartig, wie beim Golf2, da dieser nur 8V-Technik hatte und zudem kaum Masse, die mit drehte! Auch ist das Instrument gedämpft, sodass es träger reagiert. Das mit der langsam fallenden Drehzahl ist i.O.! Das ist nicht schlimm.

Ich denke, deinem Wagen fehlt die Rundumpflege! Kerzen, LuFi, Öl, etc...

MfG

also öl und lufi sind neu, aber kerzchen könnte ich mal machen

also ich habe ja noch nicht die mega peilung von dem auto aber ich hatte aus versehen den u-schlauch vom diesem ventil oben links vergessen anzuschließen und da blieb der leerlauf stabiler. also ich hatte den an der drosselklappe los gemacht. ich will mir aber auch njochmal die zündkerzen anschauen.

Ziehe mal den Schlauch, der unter der Ansaugbrücke verläuft, ab, und schaue Dir die Rückseite genau an.

Das Mistteil ist nicht Ölbeständig, und löst sich gerne auf der Rückseite auf. Dadurch kann Er viele unerklärliche Leerlauf Symptome verursachen.

Habe mal ein Bild hier reingestellt, komme jetzt nicht ran, liegt aber auf einem anderen Rechner von mir!

also ich habe heute mal bremsenreiniger überall druff gesprüht aber die drehzalh is nicht merklich gestigen auch auf die schläuche in oder an der ansaugbrücke. kann ja auch echt sein dass es was komplett anderes is.

ist ja immernoch unklar, welches auto du fährst.

fur 1,4/1,6er gilt dieses bild, welches den verlauf des schlauches symbolisiert...

...beim 1,8/2,0er ist es der schlauch in der bildmitte (anhang), welchen ich kurzerhand mit einem kupferfitting komplettiert hab...

nen 1,6 l motörchen. den schlauch habe ich mit bremsenreiniger "abgesprüht" aber die drehzahl ist nicht merklich in die höhe gegangen.

Ausbauen, und mal knicken !

Je nach Temperatur des Schlauches treten Probleme auf, und dann auch wieder nicht !

Der Schlauch ( Weiss ) ist normal schwarz, das auf dem Bild war nur ein Professorium, was jetzt aber auch schon zig Jahre ohne Probleme seinen Dienst tut. ( Besser als das Original 🙂

also mir is heute noch was aufgefallen,
wenn ich an der ampel die bremse trete dann schwankt ja die leerlaufdrehzahl nen bissel, gang is raus, dann geht die drehzahl kurz hoch auf etwa 900 und dann rutscht das bremspedal quasi nach, also ihr kennt das ja man steht an der ampel und hat den fuss locker auf der bremse und dann sinkt wärend dessen das pedal gefühlt nen cm. war heute 3 mal so. könnte das im zusammenhang stehen?

Durch die Erhöhung der Drehzahl steigt der Unterdruck im Ansaugsystem, damit auch der Unterdruck für den Bremskraftverstärker.

Also im gewissen Rahmen normal.

aso, ok klingt einleuchtend.

Deine Antwort