Schlauch "gemardert"!
Hallo zusammen!
Beim Checken des Wischwasser-Standes habe ich gestern entdeckt, dass bei unserem Caddy unter der Haube ein Stück Schlauch fehlt!
(siehe Bild: das nicht mehr vorhandene Stück schwarzer Schlauch zwischen den grünen Pfeilen, jetzt provisorisch durch ein Stück transparenten Bremsschlauch ersetzt).
M.E. sieht das ganz nach Marder-Beute aus.
Jetzt die Frage an die Experten: Wozu dient der Schlauch??
Gruß
YaYa
26 Antworten
...keine ahnung für was das moppelige dings gut ist. hab gerade im etka nachgeschaut und nix gefunden außer "unterdruckschlauch, 45,- euro).
entweder es ist eine steckverbindung oder nur ein gewicht um den schlauch in der gewünschten lage zu halten. die dicken gummiteile sollen das durchscheuern verhindern.
g.
Nachdem die dusselige Zusatzbremsleuchte schon 30,- kosten soll, bringe ich nicht auch noch 45,- Taler wegen sonnem Dings dahin. Wird geflickt und gut.....Im Fahrbetrieb ist ja auch nix zu merken.😉
Hast du keine TK ?
Selbst wenn das da drin wäre, bist mit der SB dabei.😉
Wechseln des Schlauches + Schlauch sollte wohl nicht mehr als 150,- kosten oder?😉
Ähnliche Themen
Stimmt, hast Recht.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
... entweder es ist eine steckverbindung oder nur ein gewicht ...
Ich denke das ist ein Filterchen oder was zum entfeuchten..?
Bevor das komplette Stück bei mir fehlte (siehe Themenstart), sah es bei mir zunächst auch so aus, wie bei PIPD black: "nur" an einer Stelle durchgetrennt. Das habe ich dann mit Schrumpfschlauch und Tape erst einmal geflickt.
Dann aber - einige Wochen später - das obige Bild: Ein komplettes Stück (ca 20 cm) inkusive (!) der geflickten Stelle war herausgetrennt!
Andere Schläuche scheinen die Tierchen offensichtlich nicht interessiert zu haben 😕, obwohl es einige Schläuche gibt, die zumindest optisch oder auch von der Materialbeschaffenheit so aussehen, wie das o.a. corpus delicti.
Feinschmecker ?? 😉
Gruß
YaYa
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Ich denke das ist ein Filterchen oder was zum entfeuchten..?Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
... entweder es ist eine steckverbindung oder nur ein gewicht ...
Hallo
Wenn ich mal Zeit habe, schaue ich mir das mal genauer an. Ich meine da steht eine Teilenummer drauf. Bin aber erst mal einige Zeit weg. (Ohne Caddy, sondern mit Condor) 😉
Update: Stelle heute fassungslos fest, dass jetzt auch das als Ersatz hineingeflickte Stück Silikon-Schlauch durchgetrennt ist" 😰😕😰😕
Ich fasse es nicht! Es liegt also offensichtlich nicht am Material des Schlauches, sondern womöglich an der speziellen Stelle. Das Tierchen (?) hat da wohl offensichtlich einen sehr gemütlichen Platz in der Nähe der Batterie gefunden, und da liegt dieses Schlauchstück wohl äußerst verlockend direkt vor der nagezahn-bestücken Schnauze!
Für diese Theorie spricht auch die Tatsache, dass eben keine anderen Schläuche betroffen sind. Das Material des Schlauches ist also offensichtlich zweitrangig.
Habe noch eine Restportion Anti-Marder-Spray in meinem Fundus entdeckt (mindestens 15 Jahre alt 😁) und damit jetzt den Bereich im Motorraum großzügig einsprüht. Schaun mer mal ....
Übrigens: das Fehlen des Schlauches hatte keinerlei spür- oder hörbare Effekte auf Motorlauf, Verbrauch o.ä. 😕
Hab's nur durch Zufall beim Kontrollieren des Wischwasserstandes entdeckt.
Gruß
YaYa
SHIT......das wollte ich dieses WE auch erledigt haben.🙁
Der Schlauch dient "nur" dazu, dass das Unterdrucksystem gefilterte Luft zugeführt bekommt. Was passiert wenn's anders ist.....??????
Mein 🙂 rief 30,- € incl. Märchensteuer für den Schlauch auf, wobei er es anhand des Fotos nicht genau identifizieren konnte. Es gibt da zwei Varianten von. Beide sind preislich identisch. Ich werde auch flicken.
Dann auch besser gleich einen nagefesten Überzug montieren, sonst freut sch nur der Marder über neues Futter😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Dann auch besser gleich einen nagefesten Überzug montieren, sonst freut sch nur der Marder über neues Futter😉.
z.B. ein Stück Metall-Brauseschlauch, gibt es für kleines Geld im Sanitärhandel.
Und die Motorwäsche nicht vergessen, damit die Duftmarken der Marder entfernt werden. Die Duftmarke eines Marders löst bei einem "Kollegen" einen Beissreflex und das Setzen einer eigenen Duftmarke aus, die dann wiederum beim ersten einen Beissreflex.....usw.
Gruß Martin.