Schlampig montiertes Glanzpaket

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein Neuer A4 steht seit heute auf dem Hof des Händlers.
Nun muss er noch die Anmelde- und Übergabeprozedur durchlaufen.
Als ich heute das Auto besichtigte, ist mir sofort ein Versatz der Chromleisten (Glanzpaket) der Türen aufgefallen. Im unteren Bereich fluchten die Leisten zwischen der vorderen und hinteren Tür auf der linken Fahrzeugseite nicht. Die Spaltmaße sind OK. Wie sind die Chromleisten befestigt. Ich vermute mal, sie sind geklebt. Kann man da was ändern, ohne sichtbare Schäden zu hinterlassen?

Grüße
Grunzbass

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Hallo,

mein Neuer A4 steht seit heute auf dem Hof des Händlers.
Nun muss er noch die Anmelde- und Übergabeprozedur durchlaufen.
Als ich heute das Auto besichtigte, ist mir sofort ein Versatz der Chromleisten (Glanzpaket) der Türen aufgefallen. Im unteren Bereich fluchten die Leisten zwischen der vorderen und hinteren Tür auf der linken Fahrzeugseite nicht. Die Spaltmaße sind OK. Wie sind die Chromleisten befestigt. Ich vermute mal, sie sind geklebt. Kann man da was ändern, ohne sichtbare Schäden zu hinterlassen?

Grüße
Grunzbass

und?wo ist das problem?kann dir doch egal sein ob die teile geklebt,gesteckt,genietet oder getackert sind😁,finger wech,soll händler in ordnung bringen, und fertig😉🙄

gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

hab mir das auch dieses jahr vom 🙂 perfektionieren lassen 😎

Alle 4 türen wurden etwas abgesenkt (mal mehr, mal weniger). Die zierleisten liegen nun exakt in einer flucht.
Es stimmt schon, dass man sich beim einstellen der türen nicht unbedingt nach den zierleisten ausrichten darf. Bei mir fluchten nun aber auch die sicken im blech, also passt es.

Der 🙂 sagte, dass die Türen werksseitig etwas höher eingestellt sind, da sie sich im laufe der zeit (durch gebrauch) senken.
Die leisten selbst kann man in der höhe nicht versetzen. Bei mir war die leiste an der beifahrertür aber zusätzlich horizontal verschoben/zu weit vorn. Beim öffnen der tür kam sie noch haarscharf am kotflügel vorbei 😠 Dazu wurde die türverkleidung abgenommen. Nur dann kann man die Leiste demontieren. Die leiste wurde dabei nicht verbogen.

Optische mängel werden übrigens innerhalb eines halben jahres nach auslieferung kostenlos behoben. Mit Auge zugedrückt auch etwas später noch.

Also nicht schön, aber wenn reibungslos nachgebessert wird, für mich kein problem.
Außerdem wenn man genau hinschaut, findet man bei jedem modell etwas! Beim A6 sind bspw. die Spaltmaße ungleichmäßiger....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jk0001


dieses Problem (links hinten) hatte ich bei meinem Avant und ist bekannt bei Audi. Das ist kostenlos wegen Garantie zu ersetzen.

hab ich auch beim Avant. 🙁

nur die eine leiste vom übergang tür hinten links zur kofferraumseitenlinie fluchtet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von jk0001


dieses Problem (links hinten) hatte ich bei meinem Avant und ist bekannt bei Audi. Das ist kostenlos wegen Garantie zu ersetzen.
hab ich auch beim Avant. 🙁
nur die eine leiste vom übergang tür hinten links zur kofferraumseitenlinie fluchtet nicht.

Bisher haben wir uns nur über den Versatz unterhalten und nicht über die Abweichung in Millimetern. Schon 2 mm sehen extrem schlampig aus!

Wenn ich morgen den Neuen hole, werde ich sehen wie das hingepfuscht wurde.

Bin gespannt ob sie das Problem zu deiner Zufriedenheit lösen können.. habe gestern mal explizit darauf geachtet, diese Problem hat mein Avant nicht, jedoch eine Reihe andere hier auch oft disktierte Mängel; muß auch dringend zum Freundlichen bevor die Garantie abläuft, meine Liste ist lang. Freuen uns schon auf Fotos vom "Neuen".
Gruß Frank

Ähnliche Themen

Hallo,
habe heute das Glanzpaket abgeholt.
Schlamperei ist behoben, bei Wahrung der Spaltmaße. Die Autobahnfahrt erbrachte auch keine ungewöhnlichen Windgeräusche.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen