Schlagschrauber..

Servus zusammen.
Hab mir einige Beiträge hier und bei Google durchgelesen.
Aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Folgende Problematik 🙄
Ich habe mittlerweile drei Schlagschrauber getestet. Keine hat die Radschrauben meines Autos gelöst bekommen..
Das nach ca nem halben Jahr die Radschrauben den Faktor 3, also Minimum 420NM Lösemoment brauchen, ist mit bewusst.

Auto: BMW G21, 140NM Anzugsmoment.
Geräte:
Einhell, Impaxxo 400, Lösemoment = ?
Makita, dtw300, Lösemoment = ca 700 NM
makita, dtw700, Lösemoment = ca 1000 NM

17er Nuss = Neuwertig.

Alle Geräte wurden mit einem 5ah Akku betrieben. Voll geladen.

Sobald ich die Rabschrauben per Hand gelöst, diese wieder mit 140NM angezogen habe, konnten alle drei Geräte diese wieder lösen.

Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Ich möchte die nach einer Session nicht mehr Händisch öffnen, sonder Maschinell hehe.

Habt ihr paar Ratschläge ? Welches Gerät es packen könnte? Oder muss man tatsächlich mit nem Luft betriebenen Schlagschrauber und Kessel ran an die Geschichte ?

Vielen Dank schonmal

97 Antworten

Die Workzone Schlauchtrommel dürfte von Aldi sein und nicht von Obi

Mich würden eure Erfahrungen mit dem Akku interessieren. Ich würde den vielleicht alle 8 Wochen mal benutzen. Kann man den dann einfach aus dem Koffer nehmen und loslegen oder ist der Akku dann entladen?

Tja und der Kompi ist zwar Gelb aber nicht von Obi.
Ist ein Kaeser und sogar die Silent Ausführung !

Zitat:

@Gale-B schrieb am 8. November 2023 um 12:58:14 Uhr:


Mich würden eure Erfahrungen mit dem Akku interessieren. Ich würde den vielleicht alle 8 Wochen mal benutzen. Kann man den dann einfach aus dem Koffer nehmen und loslegen oder ist der Akku dann entladen?

ich kann ja nur für meinen kleinen hazet sprechen; ja und nein. 😁
ich nehme den alle halbe jahre zur hand und der akku war noch nie entladen.

Ähnliche Themen

Hauptsache nicht nach jedem Gebrauch aufladen. Diese Akkus mögen die Lagerung bei 100 % nicht besonders.

60-80% sind für die Lagerung von Lithium Ionen Akkus optimal.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 8. November 2023 um 12:15:00 Uhr:


Die Workzone Schlauchtrommel dürfte von Aldi sein und nicht von Obi

Ich meinte die Steckdosen

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 8. November 2023 um 12:15:00 Uhr:


Die Workzone Schlauchtrommel dürfte von Aldi sein und nicht von Obi

Ist alles vom Aldi...Kompressor und
Kupferleitungen natürlich nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen