Schlagschrauber..

Servus zusammen.
Hab mir einige BeitrÀge hier und bei Google durchgelesen.
Aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Folgende Problematik 🙄
Ich habe mittlerweile drei Schlagschrauber getestet. Keine hat die Radschrauben meines Autos gelöst bekommen..
Das nach ca nem halben Jahr die Radschrauben den Faktor 3, also Minimum 420NM Lösemoment brauchen, ist mit bewusst.

Auto: BMW G21, 140NM Anzugsmoment.
GerÀte:
Einhell, Impaxxo 400, Lösemoment = ?
Makita, dtw300, Lösemoment = ca 700 NM
makita, dtw700, Lösemoment = ca 1000 NM

17er Nuss = Neuwertig.

Alle GerÀte wurden mit einem 5ah Akku betrieben. Voll geladen.

Sobald ich die Rabschrauben per Hand gelöst, diese wieder mit 140NM angezogen habe, konnten alle drei GerÀte diese wieder lösen.

Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Ich möchte die nach einer Session nicht mehr HÀndisch öffnen, sonder Maschinell hehe.

Habt ihr paar RatschlÀge ? Welches GerÀt es packen könnte? Oder muss man tatsÀchlich mit nem Luft betriebenen Schlagschrauber und Kessel ran an die Geschichte ?

Vielen Dank schonmal

97 Antworten

Schön aber wer will sowas? 🙄

Zitat:

@ME1200 schrieb am 10. September 2023 um 20:19:43 Uhr:


Radkreuz .
Ggf mit Rohr verlÀngern .
Seit jeher alle Radschrauben damit gelöst . 😉

Sorry,aber die Zeiten sind doch lange vorbei.
Alleine von der Hebelwirkung gehört ein Radkreuz doch schon lange entsorgt,dazu ist es nicht transportabel.
Dann lieber so ein ausziehbarer SchlĂŒssel mit umsteckbarer 17/19er-Nuss.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 10. September 2023 um 08:53:19 Uhr:



Zitat:

@DonDoc schrieb am 9. September 2023 um 14:36:55 Uhr:



Ich habe mittlerweile drei Schlagschrauber getestet. Keine hat die Radschrauben meines Autos gelöst bekommen..

Kann ich kaum glauben. Ich nutze einen Ryobi (R18 irgendwas) und einen DeWalt (DCF 880N). Beide packen sowas ohne Probleme. Jeder hat 4 ah Akku. Mein Schwager nutzt einen Einhell und auch der hat damit keine Probleme.

Mein Freund ich habe es mir nicht eingebildet. Wenn nach 5-8 sec, eine kleine Pause und nochmal 5-8 sec, eine Schraube sich nicht rausdrehen lĂ€sst, hat das GerĂ€t versagt
 kann natĂŒrlich auch wie ein bekloppter 1-2 Minuten drauf halten, dann kann ich aber Ciau zu den Schaubköpfen sagen 🙂.

Wie gesagt, finde es selbst komisch, dass diese sich nicht lose drehten.

irgendwas macht ihr da falsch. der makita 300z löst bei mir sogar beim ML die radschrauben und ich glaube nichtmal auf höchster stufe. ich hab auch noch nie gehört das sich das lösemoment einer radschraube wĂ€hrend einer saison auf 400nm erhöht. wie soll das passieren? den 700er brauche ich fast nie und schon garnicht fĂŒr radwechsel. mit dem hab ich mal traggelenke ausgepresst.....

wahrscheinlich habt ihr keine passenden schlagschrauber-nĂŒsse und schlagschrauber-verlĂ€ngerungen. vor allem die verlĂ€ngerungen nehmen kraft raus, auch wenn sie speziell fĂŒr schlagschrauber sind.

vielleicht passt auch was mit den schrauben oder den gewinden nicht...? wenn man ne furztrockene schraube ins gewinde knallt, kanns hinten raus am ende der saison schonmal schwerer werden beim lösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 11. September 2023 um 10:29:36 Uhr:


irgendwas macht ihr da falsch. der makita 300z löst bei mir sogar beim ML die radschrauben und ich glaube nichtmal auf höchster stufe. ich hab auch noch nie gehört das sich das lösemoment einer radschraube wĂ€hrend einer saison auf 400nm erhöht. wie soll das passieren? den 700er brauche ich fast nie und schon garnicht fĂŒr radwechsel. mit dem hab ich mal traggelenke ausgepresst.....

wahrscheinlich habt ihr keine passenden schlagschrauber-nĂŒsse und schlagschrauber-verlĂ€ngerungen. vor allem die verlĂ€ngerungen nehmen kraft raus, auch wenn sie speziell fĂŒr schlagschrauber sind.

vielleicht passt auch was mit den schrauben oder den gewinden nicht...? wenn man ne furztrockene schraube ins gewinde knallt, kanns hinten raus am ende der saison schonmal schwerer werden beim lösen.

Torsion, WettereinflĂŒsse etc. Dann hat man schnell den dreifachen Wert. Die Schrauben werden selbstverstĂ€ndlich trocken eingeschraubt. Hab noch nie gesehen, dass eine Fachwerkstatt dieses mit Keramik/Kupfer Paste einschmiert..
Egal anderes Thema. Dann schickt mir mal bitte ein Link zu, was eine passende Nuss wÀre. Hab eine von bgs. Benutze den Schlagschrauber ohne VerlÀngerung.
Hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben 😛

Radschrauben werden selbstverstÀndlich "trocken" eingeschraubt.
Schmiermittel haben dort nichts zu suchen.

Zitat:

@DonDoc schrieb am 11. September 2023 um 10:39:36 Uhr:



Torsion, WettereinflĂŒsse etc. Dann hat man schnell den dreifachen Wert. [...]

Genz ehrlich, dazu sage ich einfach: nein. Es ist weder bekannt, noch ĂŒblich. Hatte ich noch nie, an einem unserer drei Autos.

Schraube trocken ins Gewinde is ne andere Diksussion. Nen fitzelhauch Anti-Seize auf die ersten zwei GewindegĂ€nge sollten es schon sein, da sprechen 10 Jahre Erfahrung, ich will niemanden ĂŒberzeugen, muss man nicht machen, meine persönliche Auffassung ist, dass es dĂ€mlich ist wenn man es nicht macht. Damit ist diese Diskussion fĂŒr mich auch schon beendet.

Kauf ne Kraftnuss von ner Marke, langversion. Achte drauf das du Sie richtig aufsteckst (Loch in Nuss zu Kugel in Aufnahme), richtig aufsetzen auf die Schraube, gerade halten. Fertig.

Wenn es nicht funktioniert liegt ein Bediensungsfehler vor. Entweder beim Bedienen des Schlagschraubers oder beim Einschrauben der Schrauben.

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 11. Sept. 2023 um 11:4:10 Uhr:


Damit ist diese Diskussion [...] auch schon beendet.

ganz genau!

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 11. September 2023 um 11:04:10 Uhr:


Schraube trocken ins Gewinde is ne andere Diksussion. Nen fitzelhauch Anti-Seize auf die ersten zwei GewindegĂ€nge sollten es schon sein, da sprechen 10 Jahre Erfahrung, ich will niemanden ĂŒberzeugen, muss man nicht machen, meine persönliche Auffassung ist, dass es dĂ€mlich ist wenn man es nicht macht. Damit ist diese Diskussion fĂŒr mich auch schon beendet.

Kauf ne Kraftnuss von ner Marke, langversion. Achte drauf das du Sie richtig aufsteckst (Loch in Nuss zu Kugel in Aufnahme), richtig aufsetzen auf die Schraube, gerade halten. Fertig.

Ich nutze auch ganz normale NĂŒsse aus meinem WĂŒrth Kasten, klappt super. Und dann bin ich gerne dĂ€mlich, denn an Radschrauben mache ich nie etwas, wozu auch? Sauber machen und fertig.

Servus. So ich habe heute noch ein Akku Schlagschrauber getestet. WÀre der letzte gewesen, weil danach hÀtte ich kein Bock mehr gehabt..
Dewalt, xr dcf 891NLösemoment = ca 1.100Nm.
Es wurde ein Akku 4ah genutzt, halb geladen..
Die selbe Nuss, wie bei den drein zuvor..
Und? Alle Schrauben gingen nach 3-5sec auf. Und nein, nicht die zuvor gelösten Schrauben, sondern die unberĂŒhrten. Die komplette VA. Erste Sahne.
Die zuvor gelösten, an der HA, die wieder mit 140NM angezogen worden sind, gingen gefĂŒhlt unter 2 sec auf.
Klar das dingen kostet mehr als die anderen, aber Dewalt hat es gepackt.

5 Sekunden ist schon ĂŒbel,habe ich noch nie gebraucht.
Klingt fĂŒr mich,also wenn die Schrauben mit 400 NM angezogen gewesen wĂ€ren.
Selbst beim S-Max oder ML mit 160 NM Anzugsmoment kann ich die Dinger nach einem Jahr mit Leichtigkeit innerhalb von maximal 2 Sekunden lösen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. September 2023 um 10:46:40 Uhr:


Radschrauben werden selbstverstÀndlich "trocken" eingeschraubt.

und bei mir sogar „von hand“, mit dem verpönten radkreuz. 😉

Ja,muss man nicht drĂŒber diskutieren.
Was Du dafĂŒr benutzt ist latte.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. September 2023 um 16:43:54 Uhr:


(
) Was Du dafĂŒr benutzt ist latte.

deshalb der zwinkersmiley. 🙂

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. September 2023 um 15:38:12 Uhr:


5 Sekunden ist schon ĂŒbel,habe ich noch nie gebraucht.
Klingt fĂŒr mich,also wenn die Schrauben mit 400 NM angezogen gewesen wĂ€ren.
Selbst beim S-Max oder ML mit 160 NM Anzugsmoment kann ich die Dinger nach einem Jahr mit Leichtigkeit innerhalb von maximal 2 Sekunden lösen.

Dann bist du den anderen Spezialisten gegenĂŒber beim Radwechsel in der Boxengasse weit voraus . Prima .

Deine Antwort
Ähnliche Themen