Schlagschrauber

Moin

wollte mir einen 2ten Schlagschrauber (Akku) zulegen.

1/2" 850 Nm, 240 V ist schon vorhanden

Kam aber an seine Grenzen...eine kleinere Bauform müsste her.

Nun stellt sich die Frage..1/4" oder 3/8" ??

Winkel- oder normale Bauform ??

Mit freundlichem Gruß
Barny

63 Antworten

Adapter Gardena auf Drehstrom.

Wo ist jetzt der Fake?

Du hast mich schon verstanden!

Bin Sarkasmus-resistent 😁

Lässt der sich denn in beide Richtungen verwenden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. Dez. 2022 um 09:6:08 Uhr:


Bin Sarkasmus-resistent

Wollte nur darauf hinweisen, dass man nicht alles glauben muss, was man im Netz so findet!

Bitte zurück zum Thema.

Mfg

Na klar doch. Noch einen Abzweig dazwischen und das geht dann auch mit Gas. !

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. Dezember 2022 um 20:11:45 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 14. Dez. 2022 um 16:39:58 Uhr:


Das sind Bilder aus dem Internet.

Könnte aber auch Fake sein!
Siehe Beispielbild im Anhang.

Da war wohl jemand auf etel-tuning unterwegs. Der schnurlose Duschkopf von denen rockt aber auch

Zitat:

@Schmopsi schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:34:00 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. Dezember 2022 um 20:11:45 Uhr:



Könnte aber auch Fake sein!
Siehe Beispielbild im Anhang.

Da war wohl jemand auf etel-tuning unterwegs.

Ich war auch da..
2005.....

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 13. Dezember 2022 um 11:59:35 Uhr:


In dem Zusammenhang ist auch der Schlagschrauber von Parkside (Lidl) gut. Nutze den zum Räder wechseln. Mit ner anständigen Nuss schafft der auch ordentlich Drehmoment. Die Nüsse, die dabei sind, sind zu weich und übertragen das Drehmoment nicht ausreichend, wodurch der Eindruck entsteht, der Schrauber wäre schlecht. Ist er aber im Grunde nicht. Hab damit noch nie etwas nicht aufbekommen.

Und wer bereits ein Akku System besitzt und keine Lust hat Durcheinander: Es gibt auf ebay für sehr viele Hersteller-Kombinationen Adapterlösungen. Ist natürlich nur 3D-gedruckt von Privatpersonen aber ich hab davon nur gutes gehört. 18V ist eben 18V. Also man kann z. B. den Parkside-Schrauber dann mit nem Makita-Akku betreiben und spart sich Akku und Ladegerät. Das ist dann die Alternative zum Makita-Plagiat und (eventuell) etwas hochwertiger.

Bist Du sicher, dass die Nüsse eine derart gewichtige Rolle spielen. Ich hatte mir für den Zweck: Radwechsel extra den SS vom Mitbewerber Ferrex aka Aldi besorgt. Der schaffte es beim voletzten Wechsel WR -> SR gerade so mit 150 Nm angezogene Schrauben zu lösen, jetzt SR -> WR ging gar nichts. Null nada.
Alles mit Hand / Radkreuz.

Ich hatte schon mal einen großen Test in YT angesehen, bei dem der Parkside dabei war und auch gut abgeschnitten hatte, da ich eher Aldi Anhänger bin, dachte in meiner Unschuld, dass die sich nicht sooo unterscheiden würden.
Wenn es wirklich die Nuss sein sollte......

Das hat schon deutlich Einfluß, gibts ja auch extra als Drehmomentbegrenzung zu kaufen:
https://www.ebay.de/itm/123046635959 (nur mal als Beispiellink)

Gruß Metalhead

Vor allem keine flankengetriebenen Nüsse benutzen, sonst kannst du es gleich mit nem Akkuschrauber versuchen, weil der Schlag sowieso verpufft.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:48:49 Uhr:


Vor allem keine flankengetriebenen Nüsse benutzen, sonst kannst du es gleich mit nem Akkuschrauber versuchen, weil der Schlag sowieso verpufft.

Danke, dazu bräuchte ich bitte mehr Input

Dazu gab es doch schon mehrfach Diskussionen hier.
Einfach mal suchen.

Zitat:

@BassXs schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:27:32 Uhr:


Bist Du sicher, dass die Nüsse eine derart gewichtige Rolle spielen. Ich hatte mir für den Zweck: Radwechsel extra den SS vom Mitbewerber Ferrex aka Aldi besorgt. Der schaffte es beim voletzten Wechsel WR -> SR gerade so mit 150 Nm angezogene Schrauben zu lösen, jetzt SR -> WR ging gar nichts. Null nada.
Alles mit Hand / Radkreuz.

Ich hatte schon mal einen großen Test in YT angesehen, bei dem der Parkside dabei war und auch gut abgeschnitten hatte, da ich eher Aldi Anhänger bin, dachte in meiner Unschuld, dass die sich nicht sooo unterscheiden würden.
Wenn es wirklich die Nuss sein sollte......

Macht es. Die Festigkeit des Stahls wirkt sich 1 zu 1 auf das übertragbare Drehmoment aus. Je mehr Elastizität zwischen Schraube und Schlagwerk sitzt, desto weniger Drehmoment (Impuls in diesem Fall) kommt am Ende an. Und das, was so einem Schrauber beiliegt, ist natürlich nur aus günstigem gehärtetem Stahl. Festigkeit wird schlecht sein.

Ich habe das selber verglichen. Nuss von Hazet mit beiliegender Parkside-Nuss. Der Unterschied war schon deutlich messbar. Hab die Werte hier irgendwo im Forum schon mal gepostet.

Edit: Hier, habs gefunden

Eingestellt: 100 Nm
Hazet-Nuss: ca 90-100 Nm
Parkside-Nuss: ca 60-70 Nm

Thx @ all,
dann werde ich, bevor das Teil auf ebay oder im Müll landet, mir eine entsprechende Nuss besorgen....
So long.

Deine Antwort
Ähnliche Themen