Schlagschrauber, aber welchen für 4 Wechsel im Jahr
Hallo,
ich stehe vor der Frage, welchen ich nehmen soll:
- Güde ESS 350 (58120) oder
- Einhell Schlagschrauber CC-IW 950
Leider ist ein Druckluftschrauber nicht möglich, und ein Profigerät ist bei der geringen Benutzung nicht gewollt.
Ich freue mich auf eure Meinung/Empfehlung, natürlich auch, wenn es um eine anderes Gerät geht.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Wenn man ausser Hunger und Durst kein Gefühl besitzt mag dem so sein, aber manche Menschen haben noch gefühl in ihren Fingern und wenn man das ganze mit Hirnschmalz und Gefühl macht dann überzieht man die Schrauben auch nicht.
54 Antworten
Zitat:
@frestyle schrieb am 20. Februar 2018 um 23:25:03 Uhr:
@Gale-B könntest du da technisches liefern?
Ich bin nur Hobbyanwender.
Ich hab den Aldi Kompressor (50l, scheint ein Einhell BT-AC 240/50/10 OF zu sein), dazu den Aldi Schrauber, auch wohl ein Einhell, steht 350 Nm (oder 330Nm ?) drauf. Den betreibe ich mit einem 10m langem 10 mm Schlauch. Ich pumpe den Kessel maximal auf (10bar) dann fahre ich den zu meinem Stellplatz, stelle 6,3 bar am Regler ein. Der Kompressor ist nicht am Strom angeschlossen.
Damit bekomme ich alle 4 Räder, 20 Schrauben ab, (135 Nm Anzugsdrehmoment). Bei den letzten Schrauben kann ich aber die Schläge zählen.
Wenn ich das selbe mit dem Aircat 1055-TH mache dann habe ich immer noch 7 bar im Kessel, der schlägt die Schrauben so schnell auf, das er viel weniger an ist und dadurch weniger Luft verbraucht.
Abschlussmeldung:
Zunächst DANKE an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.
Ich habe mich für den - Güde ESS 350 (58120) - entschieden. Ich habe ihn ausprobiert, das passt, und der Preis passt auch. Ich denke für 2-4 Reifenwechsel im Jahr müßte er ausreichen.
Nochmals DANKE und bis zum nächsten Mal.
Lasst Euch nicht zu sehr von Drehmomenten blenden... Das wichtigste Kriterium ist das Lösemoment, wen das groß genug ist, geht die Schraube raus wie nix. Wenn sie erst lose ist, geht die Drehung quasi schon im Auslauf. Ein Schraueber mit einem zu geringen Lösemoment braucht ewig Zeit und Luft, um die Schraube überhaupt mal in Bewegung zu setzen.
Wenn jemand mal Gelegenheit bekomt, einen Ingersoll auszuprobieren, macht das mal und staunt selbst. Ich hab bei uns in der Werkstatt letztes Jahr den Hazet in Rente geschickt, der konnte da nicht mithalten, ok, dafür hat der aber auch 10 Jahre lang gute Dienste geleistet 🙂
Hier sollte man nicht sparen, die Dinger von Aldi & Co für kein Geld taugen genau das, was sie kosten.
Ähnliche Themen
Pauschales geblubbere.
Sorry, ja kann den Mist nicht mehr lesen.
Lies den kompkletten Tröd und verstehe worum es hier geht.😕😕
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 3. März 2018 um 13:54:51 Uhr:
Sorry, ja kann den Mist nicht mehr lesen.
Dann lies ihn einfach nicht
Was bezweckst du mit deinem pauschalen OT Geschreibsel?
Soll sich jeder Privatmensch eine Hazet Werkstatt einrichten?
Dann bist du bald stempeln!
Hier ist das Mittel der Verhältnismäßigkeit entscheidend.
Aber es gibt auch Leute,die fahren ihre Kinder mit dem 500 PS-Turbo SUV zum Kindergarten.
Der IR-Schlagschrauber ist sicherlich gut,aber für den Normalanwender (Siehe Überschrift) völlig overdressed.
Erstens soll das niemand wirklich machen, aber VOR dem Kauf billigsten Werkzeuges sollte man dennoch mal gutes Werkzeug in der Hand gehabt haben, nur dann kann man beurteilen, welches man wirklich haben will.
Zweitens ging es hier nicht um Hazet (den habe ich ja ausgemustert), sondern um Qualität ganz allgemein. Und wer mal das Löseverhalten eines vernünftigen Schlagschraubers kennen- und schätzen gelernt hat, der wird bei billigen Werkzeuegen eher enttäuscht werden.
Was quält sich ein Hobbylaie mit Kompressoren, teuren Luftschlagschraubern und Schläuchen rum, um mal 4 Räder abzuschrauben ? > > >
Es gibt eben unterschiedliche Motive, an etwas heranzugehen. Beim Auto selbst ist das doch am besten zu sehen, hier hat fast jeder mehr als er braucht. Es wird überwiegend alleine gefahren, aber ein Smart 2-Sitzer kommt nicht in Frage, es darf ausser auf der BAB maximal 100 gefahren werden, die Autos laufen i.d.R. schneller...
Stimmt, aber der TE hatte ja kein Motiv, deshalb mein Vorschlag. - Es ist kein Fachwissen notwendig, das Bankkonto bleibt erhalten und es gibt keine Platzprobleme und der 12V Schlagschrauber ist sogar unterwegs nutzbar...oder hat jemand einen Kompressor im Kofferraum ?
Ja, und da über Fernabsatz gekauft wird, kann man ihn nach dem Ausprobieren auch zurückschicken 😁
Zitat:
@cdfcool schrieb am 3. März 2018 um 10:37:17 Uhr:
Hier sollte man nicht sparen, die Dinger von Aldi & Co für kein Geld taugen genau das, was sie kosten.
Die Millardenkonzerne die Jahrzehnte diese Schrauber zu Hundertausende verkaufen, sollte solche Aussagen mal abmahnen.
Dann wissen auch mal diese Pauschalposter wo der Hammer hängt.😁
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 4. März 2018 um 10:59:29 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 3. März 2018 um 10:37:17 Uhr:
Hier sollte man nicht sparen, die Dinger von Aldi & Co für kein Geld taugen genau das, was sie kosten.Die Millardenkonzerne die Jahrzehnte diese Schrauber zu Hundertausende verkaufen, sollte solche Aussagen mal abmahnen.
Dann wissen auch mal diese Pauschalposter wo der Hammer hängt.😁
kann man dich irgendwie per ignorierfunktion "ausblenden"?