Schlagen links vorne bei Bodenwellen
Mahlzeit,
mein Dicker macht seit zwei Wochen etwas Probleme.
Wenn ich über Bodenwellen fahre gibt es links vorne immer ein fühl- und hörbares Schlagen.
Achsschenkel / Radlagergehäuse inkl. obere Querlenker sind auf beiden Seiten schon getauscht aber es ist immernoch.
So langsam glaube ich es liegt am Fahrwerk oder so. Hat mir jemand einen Tipp wo ich noch schauen könnte?
Gruss
jk
20 Antworten
Warum sollte man das nicht können?
Hab gerade bei Carex.ch (Bilstein-Vertretung Schweiz) angerufen. Schweizer Gutachten für 120 SFR kaufen und Spass haben.
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Du kannst kein Fahrwerk aus kostengründen in D kaufen und damit hier zur MFK fahren, vergiss es!Du benötigst ein Schweizer DTC Gutachten...
Zitat:
Original geschrieben von JediKnightDE
Warum sollte man das nicht können?
Hab gerade bei Carex.ch (Bilstein-Vertretung Schweiz) angerufen. Schweizer Gutachten für 120 SFR kaufen und Spass haben.
Zitat:
Original geschrieben von JediKnightDE
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Du kannst kein Fahrwerk aus kostengründen in D kaufen und damit hier zur MFK fahren, vergiss es!Du benötigst ein Schweizer DTC Gutachten...
Dann geht es...... :-9
tststs
Immer diese falschen Aussagen... 😉
BTW:
Bietest mit?
http://www.stva.sg.ch/
Herrlich... B16 ist nirgends lieferbar. 🙁
Ähnliche Themen
Die unendliche Geschichte?! 😕
Nachdem ich die Zusicherung von Bilstein zur Lieferung an meinen Händler auf KW 10 bekommen hat und Bilstein jetzt auf KW 14 verschoben hat bleibt wohl doch nur ein V3 von KW (Strassenverkehrsamt sitzt mir im Genick).
Herrlich!
Weiss jemand wo ich passende Gutachten in der Schweiz für KW bekomme?
Also ähnlich wie carex bei Bilstein muss es da ja jemand geben...
[EDIT]
WAAAH! 😠
KW will 280,- SFR für das Gutachten weil ich es von D importiere. Diese Schweine...
Wie begründet man denn bitte einen Aufpreis von 95,- auf 280,- SFR bloss weil das importiert ist???
Gruss
jk
Soooooooo...
An Ostern wurde das B16 verpflanzt.
Inkl. Einstellarbeiten waren es genau 6 Stunden.
Hinten hat es mit Restgewinde 6cm hervorragend gepasst aber vorne haben wir fast drei Stunden rumgedreht bis die Höhe richtig war. Interessant dabei ist, dass ich noch 11,5cm (!!!) Restgewinde hab zum Runterdrehen aber schon bei nur 7cm standen die 19 Zöller im Radkasten an. Da genau as B16 auch bei Passat und Co. verbaut wird denke ich aber mal das ist ok.
Klickeinstellung vorne 2 (solange es noch nicht richtig hart geworden ist) und hinten 6.
Fährt sich astrein. Kurven mit 250 und Bodenwelle / Brücken-Fuge kein Thema mehr.
Wer ein Bild haben will kann ich noch nachreichen aber sieht sehr gut aus. 😉
Gruss
jk