Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Schlagen/ Klackern vorne links

Schlagen/ Klackern vorne links

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 18. Juni 2017 um 12:53

Hallo liebe A4 Gemeinde,

Habe bei meinem A4 b7 beim beschleunigen oder beim lenken immer ein hartes schlagen (kleckern). Bei jedem Lastwechsel knackt es von vorne links

Meister sagte bevor ich das Lenkgetriebe Wechsel soll ich die Querlenker wechseln, gesagt getan 600€ weg, Knacken immer noch da

War bei Audi, die haben sich das Auto angeschaut auf der Bühne, da meinte der Meister von Audi 100% liegst am Lenkgetriebe. Würde bei Audi mit Einbau 2.400€ kosten

Haben mir im Internet ein neues gekauft für 400€ und selbst eingebaut, Klackern immer noch vorhanden.

Bin langsam am verzweifeln

Bitte um eure Hilfe und Erfahrungen

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo . Sind doch eindeutig die Gelenke bzw eins davon der Antriebswellen . Bei der Fehlerbeschreibung hätte der sogenannte Meister das aber sofort wissen müssen . . .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Avant/ Hartes schlagen klackern vorne links/lastwechsel' überführt.]

Antriebswelle . . . Ganz sicher und ganz eindeutig . . .

Zitat:

@FidanFer schrieb am 18. Juni 2017 um 20:14:47 Uhr:

Den habe ich so gekauft

Das finde ich gut und schließt natürlich alles aus, da Vorbesitzer grundsätzlich alles richtig machen ;-)

 

Knackt es beim lenken im Stand oder nur beim Abbiegen ab einem gewissen Lenkeinschlag.

Die Antriebswelle erwähnte ich ja auch schon, wurde aber leider nicht drauf reagiert. Aber wenn das eine Werkstatt nicht erkennt, dann gehört denen die "Lizenz" entzogen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Avant/ Hartes schlagen klackern vorne links/lastwechsel' überführt.]

am 18. Juni 2017 um 19:36

Andy B7

Es ist nie was einfaches bei einem klackern ist der Motorschaden nie weit entfernt ^^

 

Nein im ernst wens beim lenken ist, könnten es die querlenker sein da diese ein kurzes "klack" machen und fertig der kak ist es gibt obere und untere welcher es genau ist kann dir dein freundlicher sagen da man es sieht wo der gummi verschliessen ist. Ansonsten die antriebswellle.. genau kann mans ja nicht sagen da man es nicht vor ort begutachten kan :)

Ich lasse das mal mit dem anderen Thema zusammenlegen. Wir haben ja schon eins davon.

Gruß, Andy

Forenpate

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Avant/ Hartes schlagen klackern vorne links/lastwechsel' überführt.]

Themenstarteram 18. Juni 2017 um 21:40

Im Stand ist nichts zu hören

 

Dann werd ich die Antriebswellen nochmal genauer unter die Lupe nehmen müssen

 

Vielen dank

 

Werde euch auf dem laufenden halten

Querlenker müssten auch im Stand Geräusche machen. Also muss es quasi an den Antriebswellen liegen. Viel Erfolg und Bitte um Rückmeldung!

Antriebswellen kann man oft nicht prüfen . Kann seint, dass die kein Spiel haben und trotzdem defekt sind . Aber glaub mir , nach 30 Jahren Schraubererfahrung sind das die Wellen .

am 19. Juni 2017 um 8:31

Bleibt ja auch nichts mehr übrig wenn schon alles neu ist.

Themenstarteram 19. Juni 2017 um 9:24

Kann es auch das domlager sein?

Das würde man eher bei Bodenunebenheiten höheren oder nur so lange man am Lenkrad dreht. Also hält man das Lenkrad in einer Kurve auf einer Position, dann sollte man es nicht hören.

Sonst mach mal einfach ein Video.

Themenstarteram 7. Juli 2017 um 19:17

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder

 

Habe heute die neue Antriebswelle links eingebaut

 

Klackern ist immer noch vorhanden

 

Bin am verzweifeln

Leute ihr seid zu empfindlich.;) Habt ihr zu viel Zeit oder Geld? Ähnlich der Kollege Geduld ist eine Tugend.:D Wenn nichts (genaues) feststellbar weiterfahren, dann wird sich das Problem noch rauskristallisieren. Meine knackende Antriebswelle im B6 bin ich damals noch über 30000km gefahren...

Sowas nennt man dann aber eher "gekonntes Ignorieren". Ich muss sagen, ich kann das verstehen. Ich bin zwar geduldig, aber was mein Fahrzeug angeht auch sehr pingelig. Mich würde das ebenfalls nerven und vor allem ist es kein gutes Gefühl, jeden Tag im Auto zu sitzen und zu denken "Nicht dass du liegen bleibst".

Es gibt Dinge, an die ich mich gewöhnen kann, zum Beispiel an meine summende Servolenkung. Aber die hinterlässt auch kein schlechtes Gefühl bei mir, weil ich weiß, dass es einfach nur ein "Komfortproblem" ist. Wenn irgendwo was knallt, scheppert oder klappert hab ich immer das Gefühl, es sei etwas kaputt. Und dann kommt dieses ungute Gefühl und diese Gedanken und ich höre auf, das Autofahren zu mögen. Obwohl ich sehr gerne Auto fahre...

Daher kontrollieren und "im Auge behalten", im Konzernjargon aka "Komfortproblem".:D Autos sind zäh und liegenbleiber sehr selten.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Schlagen/ Klackern vorne links