Schlagartige Gasannahme S8 Plus
Hallo An alle zusammen,
Vor allem an alle die so ein Auto besitzen oder schon gefahren sind.
Habe folgende Frage bezüglich eines Audi S8 Plus mit Leistungssteigerung von Abt. Erstzulassung ist 10/17.
das Auto fährt ganz normal nimmt Virwärts ganz normal Gas an.
Nur im Rückwärtsgang ist es fast nicht möglich langsam anzufahren. Man muss das Gaspedal wirklich sehr sehr langsam berühren ansonsten macht das Auto ein Riesen Satz.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Grüße
Danilo
54 Antworten
Ich glaub der S.Hoffmann hat im Fernsehen auch so eine Pedalbox mal beworben. Natürlich ganz tolles Ding.
Also ABT bietet die Leistungssteigerung als Zusatzsteuergerät an.
ABT spielt keine neue Software auf das MotorSteuergerät.
Beim S8 plus auf der ABT Seite zu sehen, ABT ENGINE CONTROL!
also gut möglich das Audi das zusätzliche Steuergerät abgeklemmt hatte.
Dann raus mit dem Scheiß und zu einem richtigen Tuner gehen.
Zitat:
@altasar schrieb am 18. Januar 2021 um 21:23:52 Uhr:
Also ABT bietet die Leistungssteigerung als Zusatzsteuergerät an.
ABT spielt keine neue Software auf das MotorSteuergerät.
Beim S8 plus auf der ABT Seite zu sehen, ABT ENGINE CONTROL!
also gut möglich das Audi das zusätzliche Steuergerät abgeklemmt hatte.
Danke für die Info, man lernt nicht aus. 🙂
Habs mir mal angeschaut, 11.000,00 Euro für +100 PS. 😰
Was ist denn in den Papieren eingetragen? Bzw. gibt es Unterlagen zu der Leistungssteigerung?
Ähnliche Themen
Mann, warum so viel unsinniges Zeug gelabert wird ! Kein Audi oder auch eine andere Marke verhält sich so beim Rückwährtsfarhen, wie beschrieben. Abt ist grundsätzlich ein guter Lieferant, kann ich persönlich bestätigen, so dass hier Pauschalaussagen sinnlos und auch unfair sind ! Der Freundliche wird nicht einfach das Tuning abklemmen können, bzw. behaupten jetzt ist wieder alles normal ! Irgendetwas stimmt an der Geschichte nicht, ich würde es noch einmal bei einem andere Vetragswerkstatt versuchen, schliesslich geht es hier auch um Sicherheitsrelevante Dinge, die man nicht vernachlässigen kann, ausser man handelt grob fahrlässig ! Wenn es denn stimmt, dass der Wagen beim Rückwährts-fahren so nervös reagiert !
Ich hab mal ein STG machen lassen bei ABT, da ich einen neuen Motor vom Freundlichen bekommen hab und die Garantie beim Chipen von ABT übernommen wurde. Nachdem ich mit der Leistung unzufrieden war, bin ich auf den Prüfstand gefahren. Von den angegeben 180 PS lagen lediglich 170 an.
Auf Anfrage bei ABT kam lediglich die Rückmeldung, dass es ihnen Leid tue,dass ich mit ihrem Produkt unzufrieden bin. Das war es auch. Die sind einfach nur unverschämt teuer, was sie abliefern können andere auch, oder besser zu einem angemessenen Preis.
Wenn ein Zusatz STG verbaut ist und der Freundliche dieses abgeklemmt hat und der Fehler beim Rückwärtsfahren dann weg ist, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichlichkeit an der Box.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Januar 2021 um 20:00:10 Uhr:
Ich hab mal ein STG machen lassen bei ABT, da ich einen neuen Motor vom Freundlichen bekommen hab und die Garantie beim Chipen von ABT übernommen wurde. Nachdem ich mit der Leistung unzufrieden war, bin ich auf den Prüfstand gefahren. Von den angegeben 180 PS lagen lediglich 170 an.
Auf Anfrage bei ABT kam lediglich die Rückmeldung, dass es ihnen Leid tue,dass ich mit ihrem Produkt unzufrieden bin. Das war es auch. Die sind einfach nur unverschämt teuer, was sie abliefern können andere auch, oder besser zu einem angemessenen Preis.Wenn ein Zusatz STG verbaut ist und der Freundliche dieses abgeklemmt hat und der Fehler beim Rückwärtsfahren dann weg ist, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichlichkeit an der Box.
ABT verbaut keine Box ! Deine Erfahrung in Ehren, aber das Problem des Themenstarters kann kein Problem für eine vernünftige Werkstatt sein, egal ob ABT oder Audi, da stimmt was anderes nicht !
Welchen Motor von VW hast Du denn auf 180 PS chippen lassen, ist eine unübliche PS Zahl. 2.0 TDI von 150 auf 170 PS, oder Audi 2,5 TDI (alt) von 163 auf 180PS?
Bei mir war es auch keine Box, sondern ich habe das STG von Motor und Getriebe dorthin schicken lassen, als der Motor aufgebaut wurde.
2.5 V6 TDI - AKN (von 150 auf 180PS, 310 auf 350NM für 1100 Euro ) gemessen 170PS, fuhr nicht anders als vorher ohne Chip
Da ich nicht glauben wollte,dass ABT so ein Schrott verkauft, hab ich leider nicht gleich nach dem Einbau den Müll bemängelt.
Meiner Ansicht nach leben die von ihrem Namen. Brauchbares gibt's woanders auch.
Zitat:
@RSsechs schrieb am 20. Januar 2021 um 17:24:23 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Januar 2021 um 20:00:10 Uhr:
Ich hab mal ein STG machen lassen bei ABT, da ich einen neuen Motor vom Freundlichen bekommen hab und die Garantie beim Chipen von ABT übernommen wurde. Nachdem ich mit der Leistung unzufrieden war, bin ich auf den Prüfstand gefahren. Von den angegeben 180 PS lagen lediglich 170 an.
Auf Anfrage bei ABT kam lediglich die Rückmeldung, dass es ihnen Leid tue,dass ich mit ihrem Produkt unzufrieden bin. Das war es auch. Die sind einfach nur unverschämt teuer, was sie abliefern können andere auch, oder besser zu einem angemessenen Preis.Wenn ein Zusatz STG verbaut ist und der Freundliche dieses abgeklemmt hat und der Fehler beim Rückwärtsfahren dann weg ist, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichlichkeit an der Box.
ABT verbaut keine Box ! Deine Erfahrung in Ehren, aber das Problem des Themenstarters kann kein Problem für eine vernünftige Werkstatt sein, egal ob ABT oder Audi, da stimmt was anderes nicht !
Welchen Motor von VW hast Du denn auf 180 PS chippen lassen, ist eine unübliche PS Zahl. 2.0 TDI von 150 auf 170 PS, oder Audi 2,5 TDI (alt) von 163 auf 180PS?
Na aber sicher verbaut ABT dort ein zusätzliches Steuergerät und bearbeitet nicht die Software direkt auf der ECU...
ABT ENGINE CONTROL
Gruß Alex
Und ich könnte mir vorstellen,dass das auch das elektronische Gaspedal mit beeinflusst wird. Sind ja doch paar mehr Stecker dran, als bei den üblichen CR- Boxen, die nur zwischen den Railsensor geklemmt werden.
Da wird auch der Fehler liegen,dass die Kennlinie fürs Gaspedal zu steil ansteigt und sich im Rückwärtsgang halt nicht feinfühlig beschleunigen lässt.
Ich hatte die Box für den s8 nicht gefunden bei Abt, aber Du hattest ja schon erwähnt,dass es diese gibt.
Machen jetzt ja mittlerweile viele namhafte Tuner nur mit einer Box. Meins wäre das nicht.
Hallo Nochmal,
Also um nochmal von Anfang an anzufangen. Als ich das Auto gekauft und abgeholt hatte bin ich beim Rückwärtsfahren schon fast in die parkenden Autos reingefahren. Und da war noch keine Leistungssteigerung verbaut. Und seit der Leistungssteigerung ist es mir noch mehr aufgefallen.
Ich kann morgen ein Video davon aufnehmen. Das ihr es euch vorstellen könnt was ich meine. Audi will jetzt irgendwas am Getriebe neu programmieren.
Das einzige wobei ich Hilfe Bräuchte wäre wie man das Video hier hochlädt.
Zwecks dem Chip da hab ich noch die ganzen Papiere und die Rechnung. Das Auto soll jetzt 705 PS haben. Ich Merk den Unterschied auf jeden Fall seitdem er nicht angeschlossen ist.
Soll ein zusätzliches Steuergerät sein mit einem Armdicken Kabelstrang. Hab mich in der Richtung auch schon erkundigt.
Halt euch noch auf den laufenden was nach dem programmieren herauskommt.
Und das Problem Besteht nur im Rückwärtsgang und sonst in keinerlei Fahrsituation.
So hast du es aber nicht gesagt bzw. geschrieben das auch OHNE Abt Leistungssteigerung das Problem besteht.
Dann raus mit den ABT Zeug und zum Freundlichen...!
Und da steht wirklich nichts im Fehlerspeicher?
Was wollen die da programmieren?
Entweder gibt es ein Update oder setzen die Adaptionswerte zurück...
Gibt für das Getriebe beim S8plus 2 Datensätze.
Die sollen dir mal genau sagen was die machen...
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 21. Januar 2021 um 10:37:50 Uhr:
@DanilokeseljSo hast du es aber nicht gesagt bzw. geschrieben das auch OHNE Abt Leistungssteigerung das Problem besteht.
Dann raus mit den ABT Zeug und zum Freundlichen...!
Und da steht wirklich nichts im Fehlerspeicher?Was wollen die da programmieren?
Entweder gibt es ein Update oder setzen die Adaptionswerte zurück...
Gibt für das Getriebe beim S8plus 2 Datensätze.Die sollen dir mal genau sagen was die machen...
Gruß Alex
Hallo Alex,
Ganz am Anfang hatte ich dir ja geschrieben das es schon immer ist.
Das Auto steht seit heute früh beim Audi.
Die programmieren das heute und schließen den Chip wieder an, vorausgesetzt es funktioniert alles wieder normal.
Viele Grüße
Ja aber was will Audi da programmieren?
Lass dir das mal genau erklären!
Hallo.
Nun abschließend das Auto fährt jetzt wie es soll. Das Auto hat jetzt eine ganz normale Gasanahme wie Vorwärts. Der Chip wurde auch wieder angeschlossen. Es wurde irgendwas neu programmiert am Getriebe und gefahren wurde auch um irgendwas einzustellen.
Das Problem lag nicht an der Leistungssteigerung von Abt. Da Hier manche über Abt schimpfen. Kann nix negatives zu Abt sagen funktioniert so wie es soll und ohne Probleme.