Schlagartig Keinen Vortrieb mehr!
Hallo mal wieder an alle!
Gestern hat mein Mondi mich mal wieder im Stich gelassen.
Bin aus einer Parklücke gefahren und kurz danach an einer Ampel stehengeblieben.
Wieder angefahren und nach vielleicht zehn Metern und ganz leichter Beschleunigung hat es ein Geräusch gegeben als wenn der Gang rausspringt.
Das war es dann. Keinerlei Vortrieb mehr. Die Kupplungsbetätigung ist ganz normal und schalten kann ich auch in alle Gänge!
Hat jemand eine grobe Idee was das nun wieder sein kann???
Der freundliche Fachhändler kommt erst Montag dazu eine Diagnose zu erstellen.
Gruß Ralph
19 Antworten
du kannst schalten, aber wenn du einkuppelst, passiert gar nichts? davor gab es ein geräusch aus dem getzriebe? ich würde tippen: schaltseilzug gerissen und gang dabei rausgesprungen.
Also die Kupplungsbetätigung ist ganz normal. (nichts schwergängiges oder verändertes Gefühl im Pedal) Kupplung wurde auch vor 1,5 Jahren erneuert mit Nehmer und Geberzylinder bei Ford.
Die Betätigung des Schalthebels ist vom Gefühl her auch völlig normal und wenn ich versuche einen Gang einzulegen kommt von vorne auch ein leises Geräusch. nur kann ich sämtliche Gänge durchschalten ohne Kupplung zu treten bei laufendem Motor und vor allem ohne das irgendwas passiert.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich im übrigen um einen 2 Liter TDCI Bauj. 2003 mit 183000 KM auf der Uhr.
Gruß Ralph
Wenn Du scheinbar alle Gänge schalten kannst ohne zu kuppeln, dann würde ich auch mal sagen das die Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe irgendwo unterbrochen ist.... Wenn es außerhalb des Getriebes ist, dann dürfte es kein zu großer Aufwand sein das zu reparieren.
Oder Antriebswelle abgerissen, abgeschert!😁
Ähnliche Themen
Könnte er schon. da jeglicher Vortrieb lastlos im Differential verpufft.
Wenn die Ausführungen stimmen kam der Fehler beim beschleunigen und da springt würde sich ein Problem mit der Schaltung erst beim nächsten Gangwechsel bemerkbar machen.
Wir werden es ja sehen oder lesen.
Moin, Moin,
lange Rede, kurzer Sinn, es wird wohl ein Differentialschaden vorliegen.
Da er Schalten und Kuppeln kann und kein Vortrieb erfolgt !
VG Mausgoldi
Zitat:
nur kann ich sämtliche Gänge durchschalten ohne Kupplung zu treten bei laufendem Motor und vor allem ohne das irgendwas passiert.
😉
wenn er bei laufendem motor OHNE kupplung den gang einlegt, dann sollte es mächtig krachen im getriebe, egal ob antriebswellen drann sind oder nicht.
du hast insofern recht, würde er die kupplung treten dabei. dann könnte es auch eine welle sein, oder das getriebe oder diff, aber bestimmt nicht, ohne kupplung zu treten.
da kommen eigentlich nur zwei dinge in frage: kupplungsscheibe total verbrannt oder schaltgestänge bzw seilzüge kontaktlos.
turbolader evtl. defekt oder schlauch vom turbolader zum motor geplatzt
war bei mir so
}> hinter dem Kühler rechts under der Plastikabdeckung einfach mal den verlauf vom turbolader schlauch zum motor überprüfen
Hallo,
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Also, der Turboladerschlauch hat doch nichts mit dem Getriebe zu tun, das mal als erstes!
Wenn der Kollege mit laufendem Motor ohne getretene Kupplung Schalten kann, ohne das etwas passiert, wie laute Geräusche oder Vortrieb, dann würde ich auf die Schwungscheibe ( Bolzen abgeschert ) , den Kupplungsautomaten oder eine abgescherte Getriebeeingangswelle tippen! Das Differenzial kann es nicht sein, da beim Schalten bei laufender Maschine keine Geräusche zu hören sind! ( Müßte eigentlich mächtig knallen! ) Der Fehler muß irgendwo zwischen Motor und Getriebe sein, anders kann ich mir das ganze nicht erklären!
Mal sehen, was der FFh dazu sagt. Ich hoffe für den Kollegen, das es nicht zu teuer wird.
MfG: Actros2554