Schlafen im Touran - Laderaumverlängerung Edelstahlträger
Hallo,
ich hatte damals im Rahmen einer Kleinserienfertigung von einem Schlosser für meinen Touran 4 sehr stabile Edelstahlträger erworben, womit man den Laderaum des Tourans mit aufgeschraubten Holzplatten um die Länge der 2. Sitzreihe erweitern, den Touran also auch zum Schlafmobil für 2 Personen umfunktionieren kann.
So schauen die 4 Träger aus:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-11-8610635395379527166.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-12-7196397275875947483.jpg
Und hier eingerastet in meinen Touri mit 7 Sitzen:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-1-6400091718605132725.jpg
Die Träger mit ihrer speziellen Aussparrung für die Sitz-Ösenbefestigungen sitzen fest, ohne dass man sie zusätzlich verschrauben muss.
Auf den 4 Trägern sind noch 2 zuzuschneidene Holzplatten zu befestigen (Multiplexplatten, Seekieferplatten, Siebdruckplatten oder Film/Film). Das ganze sieht im eingebauten Zustand dann so aus, wobei die hier exemplarisch aufgelegten Platten noch grob zugeschnitten und noch nicht mit Rundungen entsprechend des Innenraums versehen sind:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-6-8202460151950758190.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-7a-3193673290929957599.jpg
Und hier lege ich einmal testweise drauf (Lachen ist erlaubt 😛):
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-9-3076974713508579366.jpg
Man ist so flexibel, dass man von der 2. Sitzreihe auch einen oder zwei Sitze drinlassen kann:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-10-8309935221778167050.jpg
Vorteilhaft finde ich, dass man die Träger mit aufgeschraubten Platten bei Nichtbenutzung z.B. einfach an die Garagenwand hängen kann. Gegenüber anderen Schlaf-/Transport-Lösungen ist kein sperriges Gestell nötig.
Meine Träger sind für den Touran mit 7 Sitzen konstruiert - es entsteht eine ebene Fläche. Ich habe aber auch in einem Touran mit 5 Sitzen die Träger testweise eingerastet - es entstehrt dann eine geringfügige Stufe zum Gepäckraum, den man aber mit Decken, Styroporplatten etc. füllen kann, wenn man im Touran schlafen will. Hier ein Bild eines 5-Sitzers:
http://data.motor-talk.de/.../2013-11-27-3327-2320056122034070345.jpg
Die Träger habe ich testweise eingebaut in meinen Touran Baujahr 07/2007, Modelljahr 2008 (womit sie auch in Tourans ab 2003 passen müssten) sowie in das letzte Modell eines Tourans Baujahr 2014. Da der aktuelle Touran ab 10/2015 vollständig neue Sitze hat, sind die Träger für diesen nicht mehr passend (und wohl auch nicht nötig).
Mein Thread soll einerseits als Anregung dieser tollen Idee dienen für etwaigen Nachbau, andererseits möchte ich darauf hinweisen, dass ich die 4 Träger unter ebay aktuell zum Verkauf eingestellt habe.
Aufgrund unseres 4. Nachwuches durffte ich mir einen VW Multivan zulegen, den Touran zum Zweitwagen degradieren... Ich bin daher nie dazu gekommen, mir die gezeigten Film/Film "Siebdruckplatten" passend zu schneiden und die Träger zu verwenden. Der VW Multivan hat nun mal einen großen Laderaum. Ich werde daher auch in Zukunft keine Verwendung für diese geniale Erfindung haben und veräußere leider die Träger.
Die Maßzeichnung für die Träger und den Holzplattenzuschnitt darf ich wegen Eigentumsrecht des Schlossers leider nicht weitergeben. Daher erhält die Maßangaben leider nur der Käufer des Artikels, sorry!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte damals im Rahmen einer Kleinserienfertigung von einem Schlosser für meinen Touran 4 sehr stabile Edelstahlträger erworben, womit man den Laderaum des Tourans mit aufgeschraubten Holzplatten um die Länge der 2. Sitzreihe erweitern, den Touran also auch zum Schlafmobil für 2 Personen umfunktionieren kann.
So schauen die 4 Träger aus:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-11-8610635395379527166.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-12-7196397275875947483.jpg
Und hier eingerastet in meinen Touri mit 7 Sitzen:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-1-6400091718605132725.jpg
Die Träger mit ihrer speziellen Aussparrung für die Sitz-Ösenbefestigungen sitzen fest, ohne dass man sie zusätzlich verschrauben muss.
Auf den 4 Trägern sind noch 2 zuzuschneidene Holzplatten zu befestigen (Multiplexplatten, Seekieferplatten, Siebdruckplatten oder Film/Film). Das ganze sieht im eingebauten Zustand dann so aus, wobei die hier exemplarisch aufgelegten Platten noch grob zugeschnitten und noch nicht mit Rundungen entsprechend des Innenraums versehen sind:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-6-8202460151950758190.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-7a-3193673290929957599.jpg
Und hier lege ich einmal testweise drauf (Lachen ist erlaubt 😛):
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-9-3076974713508579366.jpg
Man ist so flexibel, dass man von der 2. Sitzreihe auch einen oder zwei Sitze drinlassen kann:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-10-8309935221778167050.jpg
Vorteilhaft finde ich, dass man die Träger mit aufgeschraubten Platten bei Nichtbenutzung z.B. einfach an die Garagenwand hängen kann. Gegenüber anderen Schlaf-/Transport-Lösungen ist kein sperriges Gestell nötig.
Meine Träger sind für den Touran mit 7 Sitzen konstruiert - es entsteht eine ebene Fläche. Ich habe aber auch in einem Touran mit 5 Sitzen die Träger testweise eingerastet - es entstehrt dann eine geringfügige Stufe zum Gepäckraum, den man aber mit Decken, Styroporplatten etc. füllen kann, wenn man im Touran schlafen will. Hier ein Bild eines 5-Sitzers:
http://data.motor-talk.de/.../2013-11-27-3327-2320056122034070345.jpg
Die Träger habe ich testweise eingebaut in meinen Touran Baujahr 07/2007, Modelljahr 2008 (womit sie auch in Tourans ab 2003 passen müssten) sowie in das letzte Modell eines Tourans Baujahr 2014. Da der aktuelle Touran ab 10/2015 vollständig neue Sitze hat, sind die Träger für diesen nicht mehr passend (und wohl auch nicht nötig).
Mein Thread soll einerseits als Anregung dieser tollen Idee dienen für etwaigen Nachbau, andererseits möchte ich darauf hinweisen, dass ich die 4 Träger unter ebay aktuell zum Verkauf eingestellt habe.
Aufgrund unseres 4. Nachwuches durffte ich mir einen VW Multivan zulegen, den Touran zum Zweitwagen degradieren... Ich bin daher nie dazu gekommen, mir die gezeigten Film/Film "Siebdruckplatten" passend zu schneiden und die Träger zu verwenden. Der VW Multivan hat nun mal einen großen Laderaum. Ich werde daher auch in Zukunft keine Verwendung für diese geniale Erfindung haben und veräußere leider die Träger.
Die Maßzeichnung für die Träger und den Holzplattenzuschnitt darf ich wegen Eigentumsrecht des Schlossers leider nicht weitergeben. Daher erhält die Maßangaben leider nur der Käufer des Artikels, sorry!
21 Antworten
@Schmonses: Wenn Du wüsstest, wie leicht sich Sitz 6 und 7 ausbauen lassen und es sich betriebstechisch nicht anders verhält, die Sitze der 2. Reihe auszubauen (erlaubt!), dann würdest Du Dich schnell in die Ecke verstecken wollen und die Dose Angst "Betriebserlaubnis" schnell wieder zuschrauben...
Es geht hier doch nur um einen Plattentransport - man bohrt ja nicht mal ein Loch in die Karosserie.
*kopfschüttel* - wie in Deinem Avantar nur horizontal
Die Sitze habe ich alle schon raus gehabt und geschleppt hat der R-Line auch schon ordentlich.
Ich rede hiervon: http://www.motor-talk.de/faq/vw-touran-q143.html#Q4773889
Da wird auch kein Loch in die Karre gebohrt. Trotzdem, die Betriebserlaubnis erlischt!
In Deutschland werden nun mal gerne Korinten gekackt.
a) Zum dauerhaften Ausbau Sitz 6 und 7 will ich hier nichts sagen - schmonses hat passend verlinkt.
b) Laderaumträgerplatten:
Um es kurz zu fassen und nicht hier vom eigentlichen Thema abzukommen: Mit dem temporären Einbau von Platten zur Laderaumerweiterung wird keine Veränderung am Auto selbst vorgenommen. Hier werden lediglich - erlaubt - die Sitze der 2. Sitzreihe komplett oder nur teilweise entfernt.
Mein Produkt ist ein reines Ladegut mit dem Vorteil, dass es eingerastet transportiert wird. Die Betriebserlaubnis des Autos kann in keiner Weise erlöschen. So ist das!
##### Wichtiger Hinweis #####
Da ich zuweilen immer mal wieder angemailt werde, ob ich die Träger oder Zeichnungen noch hätte: Nein und sorry, nein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touranliebhaber schrieb am 1. November 2015 um 21:51:16 Uhr:
Hallo,ich hatte damals im Rahmen einer Kleinserienfertigung von einem Schlosser für meinen Touran 4 sehr stabile Edelstahlträger erworben, womit man den Laderaum des Tourans mit aufgeschraubten Holzplatten um die Länge der 2. Sitzreihe erweitern, den Touran also auch zum Schlafmobil für 2 Personen umfunktionieren kann.
So schauen die 4 Träger aus:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-11-8610635395379527166.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-12-7196397275875947483.jpgUnd hier eingerastet in meinen Touri mit 7 Sitzen:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-1-6400091718605132725.jpgDie Träger mit ihrer speziellen Aussparrung für die Sitz-Ösenbefestigungen sitzen fest, ohne dass man sie zusätzlich verschrauben muss.
Auf den 4 Trägern sind noch 2 zuzuschneidene Holzplatten zu befestigen (Multiplexplatten, Seekieferplatten, Siebdruckplatten oder Film/Film). Das ganze sieht im eingebauten Zustand dann so aus, wobei die hier exemplarisch aufgelegten Platten noch grob zugeschnitten und noch nicht mit Rundungen entsprechend des Innenraums versehen sind:
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-6-8202460151950758190.jpghttp://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-7a-3193673290929957599.jpg
Und hier lege ich einmal testweise drauf (Lachen ist erlaubt 😛):
http://data.motor-talk.de/.../...gerung-ebay-9-3076974713508579366.jpgMan ist so flexibel, dass man von der 2. Sitzreihe auch einen oder zwei Sitze drinlassen kann:
http://data.motor-talk.de/.../...erung-ebay-10-8309935221778167050.jpgVorteilhaft finde ich, dass man die Träger mit aufgeschraubten Platten bei Nichtbenutzung z.B. einfach an die Garagenwand hängen kann. Gegenüber anderen Schlaf-/Transport-Lösungen ist kein sperriges Gestell nötig.
Meine Träger sind für den Touran mit 7 Sitzen konstruiert - es entsteht eine ebene Fläche. Ich habe aber auch in einem Touran mit 5 Sitzen die Träger testweise eingerastet - es entstehrt dann eine geringfügige Stufe zum Gepäckraum, den man aber mit Decken, Styroporplatten etc. füllen kann, wenn man im Touran schlafen will. Hier ein Bild eines 5-Sitzers:
http://data.motor-talk.de/.../2013-11-27-3327-2320056122034070345.jpgDie Träger habe ich testweise eingebaut in meinen Touran Baujahr 07/2007, Modelljahr 2008 (womit sie auch in Tourans ab 2003 passen müssten) sowie in das letzte Modell eines Tourans Baujahr 2014. Da der aktuelle Touran ab 10/2015 vollständig neue Sitze hat, sind die Träger für diesen nicht mehr passend (und wohl auch nicht nötig).
Mein Thread soll einerseits als Anregung dieser tollen Idee dienen für etwaigen Nachbau, andererseits möchte ich darauf hinweisen, dass ich die 4 Träger unter ebay aktuell zum Verkauf eingestellt habe.
Aufgrund unseres 4. Nachwuches durffte ich mir einen VW Multivan zulegen, den Touran zum Zweitwagen degradieren... Ich bin daher nie dazu gekommen, mir die gezeigten Film/Film "Siebdruckplatten" passend zu schneiden und die Träger zu verwenden. Der VW Multivan hat nun mal einen großen Laderaum. Ich werde daher auch in Zukunft keine Verwendung für diese geniale Erfindung haben und veräußere leider die Träger.
Die Maßzeichnung für die Träger und den Holzplattenzuschnitt darf ich wegen Eigentumsrecht des Schlossers leider nicht weitergeben. Daher erhält die Maßangaben leider nur der Käufer des Artikels, sorry!
kannst du mir die adresse des Schlossers geben
Hallo Achsmannschette1098, ich habe auch großes Interesse an den Kontaktdaten des Schlossers. Kannst du sie mir schicken?
LG Lichermilka
Diesen User " Achsmanschette1090 " gibt es nicht mehr !
Auf dessen User - Profil steht = Seite nicht gefunden.