1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Schlafen im T7

Schlafen im T7

VW T7 Multivan

So langsam gibt es erste Bettausbauten für den T7 Multivan.
Hier eine Lösung mit Alusgestell und Lattenrost.
https://www.vanable.de/.../44-t-7-multivan.html

Ähnliche Themen
83 Antworten

Welches Bett von VanEssa habt ihr denn? Das Surfer geteilt?
Das haben wir bei uns drin, auch T7 LÜ. Wir sind damit zufrieden. Die Qualität ist für den Preis okay.
Bisher haben wir es nur für ein paar Tage genutzt. Ich habe gut drauf geschlafen... längere Touren sind noch in Planung...
Praktisch ist, dass man den vorderen Teil samt Matratze nach hinten wegklappen kann. Das geht bei unserem Modell auch für nur eine Seite. Und wenn man das Bett nicht braucht, kann man es leicht ausbauen (wir haben es uns liefern lassen und selbst eingebaut, war total easy)... Momentan machen wir es so, dass der hintere Teil des Bettes einfach im Auto bleibt (wir brauchen keine 7 Sitze) und wie eine Ablage im Kofferraum genutzt wird.
Wenn man es im Winter komplett ausgebauten möchte, kann man es gut wegräumen, da man es zusammengeklappt platzsparend lagern kann...
Meist haben wir nur noch einen 3. Sitz mit dabei (wir sind mit Kind unterwegs). So bleibt noch Stauraum unter dem Bett...

Zitat:

Schaut gut aus!

Jeweils eine Kederschiene an den Seiten könnte noch eine hilfreiche Ergänzung sein, um dort ein Sonnensegel einzuziehen.

Hier würde mich interessieren, ob es schon Camper gibt, die das gemacht haben. Bisher habe ich für den T7 nichts passendes gefunden. Kann jemand Schienen empfehlen? Sie sollte abnehmbar sein, da wir ein Leasingfahrzeug fahren.

Zitat:

Kann jemand Schienen empfehlen? Sie sollte abnehmbar sein, da wir ein Leasingfahrzeug fahren.

Meinst du etwas in dieser Art?

Camping

Danke für deine Antwortt, das hatte ich schon gesehen, bin aber skeptisch, ob das hält. Ich denke eher an an eine Schiene, die ich auf dem Dach mithilfe der Schrauben dort befestigen kann, um sie dann vor Abgabe des T7 wieder abzunehmen.
Ich finde nur keine passenden für den T7. Jemand noch ne Idee, wo ich fündig werden könnte?

Hallo,
(passt hier wahrscheinlich nicht, sorry)
Ich hab hinten bei den Deckenlüftungsauslässen so Art "Befestigungsösen-löcher" und würde dort gerne ein "Netz odgl." einhängen um im Deckenbereich Sachen zu verstauen (wenn ich im T7 schlafe)......
.....gibts irgendwo passende "Haken" für meine vermuteten "Ösen-Löcher"?
Thx

Schau im Baumarkt nach kurzen Tellerkopfschrauben (Flachkopf/Linsenkopf) mit Gewinde M6 oder M8 und dazu passende Ringösen mit einer Beilagscheibe. Schraube einfädeln, Scheibe drauf, Ringöse festdrehen, fertig.

Zitat:

@Ogadogu schrieb am 19. Januar 2025 um 17:21:45 Uhr:


Hallo,
(passt hier wahrscheinlich nicht, sorry)
Ich hab hinten bei den Deckenlüftungsauslässen so Art "Befestigungsösen" und würde dort gerne ein "Netz odgl." einhängen um im Deckenbereich Sachen zu verstauen (wenn ich im T7 schlafe)......
.....gibts irgendwo passende "Haken" für meine vermuteten "Ösen"?
Thx

Meinst Du die Öffnungen, in die man die Netztrennwand einhängt?

Da passen einfache große S-Haken rein (wenn die Netztrennwand raus ist), die man in jedem Baumarkt für wenig Geld bekommt. So befestigen wir z.B. Vorhänge als Sichtschutz.

Da es 4 von diesen "Löchern" gibt, könnte man so auch ein Gepäcknetz unters Dach hängen.

Moin! Wir sind noch auf der Suche nach einem guten System. Die Beiträge hier sind schon etwas älter, hat jemand aktuelle Erfahrungen? Welches System habt ihr? Seid ihr zufrieden?
Viele Grüße!

Zum guten Schlaf im T7 braucht man ja zumindest bei wärmeren Temperaturen auch frische Luft.
Ich hab die elektrischen Türen, die auf Tastendruck immer komplett auf-/zugehen. Letztes Jahr hatte ich aber mit dem Türgriff innen die Türen bis zur gewünschten Position öffnen können, um so eine gute Belüftung sicherzustellen. Irgendwie bekomme ich das jetzt nicht mehr hin. Demenz bei mir? Update? Kann jemand helfen?
Hab’s gerade in der Betriebsanleitung gefunden. Türgriff innen nochmals in die Bewegungsrichtung drücken stoppt den Vorgang an der jeweiligen Position.

Deine Antwort
Ähnliche Themen