Schläge von der Automatik?

BMW 5er E39

Guten Tag

Ich habe einen BMW 530i, Jg. 2002, 120'000 km.

Vor drei Tagen wurde ein grösserer Service vorgenommen, inkl. Wechseln des Getriebeöls.

Der Wagen war auf dem Heimweg (30 km) normal zu fahre, schaltete aber auf der Autobahn für meinen Geschmack an Steigungen zu schnell herunter.

Am Abend desselben Tags fuhr ich den Wagen wieder und erlebte eine böse Überraschung als ich die Steptronic benützen wollte. Da kamen plötzlich harte, dumpfe Schläge vom Bereich Antrieb. Als ich später zurück in den normalem Betriebsmodus ging, klopfte er noch zwei- dreimal. Als ich zu Hause in die Einfahrt einbog, tönte es, als ob das Getriebe einen Teppich zermanschen würde.

Bin seither nicht mehr gefahren Was kann das sein?

Vielen Dank für Eure Zeit.

Roaring Willie

19 Antworten

Hallo.

eindeutig zu wenig Oel in der Automatik.

Oelstand von der Automatik kontrollieren.

Gruß 

Hi Ulli

Vielen herzlichen Dank. Kann ich den Ölstand der Automatik selber prüfen? Wo ist der Messstab? Bin ein absoluter Laie.

Nochmals vielen Dank.

Roaring Willie

einen meßstab gibt es nicht.

selber prüfen iss nicht einfach, man muss die einfüllschraube herausdrehen und dann bei laufendem motor öl einfüllen, bis es aus der einfüllschraube herausläuft, dann iss genug öl drinnen. aber bitte net selbermachen.
den ölwechsel lässt man am besten bei den spezis von zf in holzwickede durchführen, oder bei rogatyn (unter mitglieder hier zu finden)

Werkstatt anrufen!!! Die sollen das Auto abschleppen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von P3Ha


Werkstatt anrufen!!! Die sollen das Auto abschleppen.

Bin auch der selben Meinung wie P3Ha.

Die Werkstatt hat den Fehler verbockt, daher soll Sie den Wagen abholen und dafür Sorge tragen das genügend Oel in die Automatik kommt

Gruß

Ist es möglich, dass ich ohne Getriebeschaden davonkomme?

Vielen Dank und Gruss

1. wenn zuwenig öl im getriebe ist und du deshalb einen getriebeschaden davonträgst, dann muss die werkstatt, die das verbockt hat, den schaden regulieren.

2. wenn du ihn aber zu der werkstatt abschleppen lässt, die zu blöd war, genügend öl einzufüllen, dann werden die das bestreiten, jetzt wird die sache kompliziert.

3. du musst erst durch eine neutrale fachwerkstatt feststellen lassen, dass tatsächlich zu wenig öl drinnen ist, und der fehler/schaden daher kommt.

4. wenn es wirklich an zuwenig öl gelegen hat, siehe punkt 1

5. (vllt. auch 1.) deine versicherung ansprechen (schutzbrief, rechtsschutz) wie du weiter vorgehen sollst.

der werkstatt würd ich erstmal net mehr trauen, auch wenn sich vllt. nachher herausstellt, dass es nix mit ihrer arbeit zu tun hatte, darfst du hier ersma misstrauisch sein.

wünsch dir ma, dass es kein getriebeschaden ist.

Ich habe schriftlich auf der Quittung, dass sie 6,5 l reingetan haben. Beim 2002 530i (mit steptronic) gehören meines wissens 11 l rein.

Gruss

Es hängt immer davon ab mit welcher Methode und mit wie viel Aufwand die Werkstatt beim Getriebeservice vorgegangen ist, dem entsprechen fällt auch das Altölvolumen unterschiedlich aus.
100% der zu befühlenden Menge des Getriebeöls bekommst du bei einem normalem Service kaum heraus.

Hallo zusammen,
warum wollen einige von Euch immer gleich mit Gewalt vorgehen? Die Werkstatt, wenn sie nur den Filter gewechselt hat, kann gar nicht mehr Öl einfüllen als 6,5 L, weil ja mehr nicht rauskam. Wenn die Leute einigermaßen Ahnung haben, haben Sie den Ölwechsel entsprechend der gängigen Prozedur durchgeführt, will sagen, Öl einfüllen und dann Getriebe bei laufendem Motor durchschalten. Abkühlen lassen und das ganze noch mal von vorn, bis das Öl rausläuft. Also beim besten Willen, an meinem Auztomatikgetriebe laß ich doch nicht jeden rumfummeln und schon gar nicht den 🙂, da erkundigt man sich doch vorher, wer sich damit auskennt.

MfG Thomas

und noch was wieso nur 6,5l öl in getriebe?
wenn schon 8 l öl!!!!
6,5 ist es beim motor und unser freund hat wie er schon gesagt hat getreibeöl wechseln lassen und nicht motoröl

Hallo Leute

Ich war inzwischen nochmals in der Werkstatt. In der Automatik fehlten 0,2 l, die jetzt nachgefüllt wurden. Um weitere Eventualitäten möglichst zu vermeiden, liess ich auch gleich das Differentialöl wechseln. Der Wagen verhält sich nun völlig normal, keine weiteren Schläge mehr, und das Getriebe schaltet einwandfrei. Ich hoffe, dass ich Glück hatte und nix beschädigt ist. Meiner Meinung nach hat sich der Wechsel des Getriebeöls gelohnt - die Automatik schaltet wieder spontaner.

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.

Roaring Willie

0,2l zu wenig? dann haben die wohl das getriebe vor dem einfüllen net abkühlen lassen, oder die gänge net durchgeschaltet, dass iss dann schon fahrlässig 😠

aber wenns jetzt funzt, iss ja alles wieder schön und ich wünsch dir noch viel freude beim fahren😁

Zitat:

Original geschrieben von Akim_85


und noch was wieso nur 6,5l öl in getriebe?
wenn schon 8 l öl!!!!
6,5 ist es beim motor und unser freund hat wie er schon gesagt hat getreibeöl wechseln lassen und nicht motoröl

Die gesamte Ölmenge im Automatikgetriebe liegt bei ca. 10-11L (kleine typbedingte Abweichungen möglich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen