Schläft Audi?

Audi A6 C6/4F

Ich fahre zwei Audi:

1) A4 Cabrio 1,8 T Bj. 2004 mit großem Navi und MP3-Player (über 2 SD-Karten) .

2) A6 2.5 TDI Quattro Bj. 2001mit großem Navi, Telematik II und Autotelefon-Festeinbau. Über das Autotelefon verarbeitet das Navi bereits seit 2001 die heute als [TMC pro bekannten Daten. Diese Daten sind wesentlich aktueller als die Daten von TMC und ermöglichen erst eine sichere Umfahrung von Staus. Außerdem hat das Fahrzeug im Dachhimmel eine Notruftaste und eine Panninhilfetaste. Bei der Betätigung der Tasten werden die Standortdaten an das Rechenzentrum übermittelt, was den automatischen Rettungsruf ermöglicht.

Nun mein Problem:

Ich beschäftige mich derzeit mit der Anschaffung eines neuen Audi A6. Die unter 1 und 2 beschriebene Ausstattung suche ich vergeblich im aktuellen A6. Fündig werde ich dagegen bei BMW, Mercedes oder im Zubehörgeschäft.

Ich habe in dieser Sache bereits an Audi geschrieben. Auch wurde mein Schreiben zeitnah telefonisch beantwortet. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass der Audi-Mitarbeiter den Unterschied zwischen TMC und TMC pro kennt. Das Gespräch war also mehr als unbefriedigend.

Wenn ich heute einen Audi A6 mit großem Navi bestelle, habe ich das Gefühl alte Technik teuer einzukaufen. Eigentlich ein Unding für ein Fahrzeug > 40 TEUR.

Bliebe der Weg das Fahrzeug ohne Navi zu bestellen und nachträglich ein modernes Navi von Alpine einzubauen. Hierbei befürchte ich aber eine ungenügende Integration.

Deshalb meine Frage: Wer weckt Audi und bringt die Marke wieder in die richtige Spur nach dem Slogan "Vorsprung durch Technik"!

13 Antworten

... leider nicht die , die trotzdem kaufen und hinterher jammern : keine MP3 , gibts ja sogar im Golf ...

Eher die die nicht kaufen . Und das sind momentan noch nicht genug.

Das TMC Pro, grad weil auch mit Zwang einen Kartenvertrag abzuschliessen, hat Audi so gut wie überhaupt nicht verkauft. Also raus damit. War natürlich integriert mit Notruftaste, siehe oben.

MP3 ist ein laaaanges Thema. Allerdings merkt man beim Vergleich das ein 5er Navi merkbar langsamer ist und Sachen wie Kreuzungszoom nicht hat. Da ist mir dann ein schnelles Navi lieber und das im 4F ist mit das schnellste.

Zu MP3 soll jetzt tatsächlich was kommen (und so eine Aussage von mir 😉).

Der 4F wird wie blöde verkauft und Audi hat wieder ein Rekordquartal. Also ist die Motivation für Audi solche Dinge für ein paar Leute zu ändern, eher gering im Moment.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das TMC Pro, grad weil auch mit Zwang einen Kartenvertrag abzuschliessen, hat Audi so gut wie überhaupt nicht verkauft. Also raus damit. War natürlich integriert mit Notruftaste, siehe oben.

MP3 ist ein laaaanges Thema. Allerdings merkt man beim Vergleich das ein 5er Navi merkbar langsamer ist und Sachen wie Kreuzungszoom nicht hat. Da ist mir dann ein schnelles Navi lieber und das im 4F ist mit das schnellste.

Zu MP3 soll jetzt tatsächlich was kommen (und so eine Aussage von mir 😉).

Der 4F wird wie blöde verkauft und Audi hat wieder ein Rekordquartal. Also ist die Motivation für Audi solche Dinge für ein paar Leute zu ändern, eher gering im Moment.

Für TMC pro braucht man keinen Kartenvertrag abschließen. Genau wie bei TMC werden die Daten über die Radiofrequenzen übertragen. Aber eben in besserer Qualität.

Der alte A6 (4B) hatte aber nicht TMC Pro, sondern Telematics mit TCS (über SMS), und das läuft eben nach den 2 Jahren kostenloser Freischaltung nur noch über den >200EUR teuren Vertrag. Ich hatte es, ich liebte es und mir wäre das Geld nicht zu viel: damit war ich wohl aber recht allein 😁

Ähnliche Themen

Hat der 4F nicht mit der 2006 DVD schon TMC Pro?

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Der alte A6 (4B) hatte aber nicht TMC Pro, sondern Telematics mit TCS (über SMS), und das läuft eben nach den 2 Jahren kostenloser Freischaltung nur noch über den >200EUR teuren Vertrag. Ich hatte es, ich liebte es und mir wäre das Geld nicht zu viel: damit war ich wohl aber recht allein 😁

Das vielen der Vertrag zu teuer war kann ich ja verstehen. Aber der Punkt ist ja der, dass die gleichen Daten heute mit TMC pro kostenfrei empfangen werden, vorausgesetzt das Navi unterstützt TMC pro. TMC pro ist der kostenfreie Nachfolger vom alten kostenpflichtigen System. Nachzulesen auf der Homepages des Betreibsers

http://www.t-traffic.de/t_traffic/info/tmcpro/index.html.

Navisysteme von Kenwood und Alpine bieten heute also kostenlos, wo Du früher teuer für bezahlen musstest.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hat der 4F nicht mit der 2006 DVD schon TMC Pro?

Definitiv nicht. Nach Aussage von Audi gibt es auch keine Pläne TMC pro anzubieten. Audi wird auch nicht mehr als Partner vom Diensteanbieter T-Traffic genannt.

Also ich hatte die "Freude" am Wochenende einen neuen 530D Touring mit i-Drive probezufahren. Abgesehen vom Auto selbst - der übrigens einen tollen Motor hat! - hier meine Anmerkungen zum Navi: Vielleicht kann der Wagen mp3. Und vielleicht (keine Ahnung) kann er auch diese Telematics-Kiste da.

Aber das Navi selbst - Bedienerführung nicht intuitiv, der Rechner ungefähr so schnell wie mein erster 286er PC, beim Kartenzoomen hängt das Bild teilweise über Sekunden. Um eine eingegebene Route wieder auszuschalten muss man über drei Ebenen rauf und wieder runter, und die Kartenqualität ist deutlich schlechter als von Audi. Nicht zu vergessen - bei dem Wagen war "karte nordweisend" eingestellt, da musste er laufend irgendwie umrechnen. Bin eine kurvige Strecke gefahren, in jeder Kurve lief der Pfeil weiter geradeaus und ich war nach Karte laufend im Wald neben der Straße. Nach 10 Sekunden fand er sich wieder, rechnete um - und ich fuhr schon die nächste Kurve. Das gleiche Spiel wieder...

Der langen Rede kurzer Sinn: Die MP3-Geschichte ist schrecklich, das stimmt, aber die Konkurrenz bei BMW hat dafür andere Sachen verschlafen, die mir persönlich wichtiger wären. Das Command von Mercedes kenne ich nicht, aber dafür bin ich auch noch 20 Jahre zu jung...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Das Command von Mercedes kenne ich nicht, aber dafür bin ich auch noch 20 Jahre zu jung...😉

ich vermute, daß es auch besser ist als das BMW Navi.

Zumindest die kartendarstellung - genauer die Kartenklarhiet, Farbgebeung - überzeugt mich mehr. Kein WUnder, steckt ja auch Becker dahinter.

Hab schon die Systeme von BMW (alt & neu), VW (DVD neu), Volvo (alt & neu) , Mercedes und Chrysler gesehen - und bei keinem war die Karte so schön coloriert wie beim 4F DVD Navi - da sieht man sofort, was was ist, keine dünnen nicht zu erkennenden schwarzen Striche als Autobahn...usw

6502

Re: Schläft Audi?

Zitat:

Original geschrieben von Noch-Audi-Fan


Deshalb meine Frage: Wer weckt Audi und bringt die Marke wieder in die richtige Spur nach dem Slogan "Vorsprung durch Technik"!

da sind wir ja bei: s. offener Brief in der Signatur von vielen Mitgliedern im Forum.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von 6502


ich vermute, daß es auch besser ist als das BMW Navi.
6502

Nach 3 Jahren Comand und nun 1,5 Jahren MMI:

Es ist auch besser als das MMI

In der Bedienung liegt es ganz klar vorne. Beim COMAND kann man jedem beliebigen Beifahrer kurz eine Aufgabe geben, er erledigt sie intuitiv. Zudem hat es einen 10er-Block, das lenkt bei der Wahl einer Telefonnummer erheblich weniger ab.

JJ

10er Block ist super, aber wer nutzt den sowas? Entweder sind die Nummern in meiner Kontaktliste oder die werden eingesprochen. Augen bleiben auf der Fahrbahn.

Wen man eine Nummer beim MMI "eindrehen" muss, da ist natürlich ein Touchscreen oder 10er Block überlegen.

Wenn wir denn nun schon beim COMMAND von Benz sind...

Das hat einen externen Audioanschluss im Handschuhfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen