Schimmel nach Wassereinbruch

VW Sharan 2 (7N)

Hi,
unser Sharan (EZ 12/10) ist gerade bei der 30000km Inspektion. Leider wurde festgestellt, dass der Dachablauf (?) undicht ist, und der Teppich im Innenraum durchnässt und verschimmelt ist (mir ist die Feuchtigkeit nur in den Staufächern am Boden aufgefallen).
Der Teppich st jetzt entfernt und hier kommt das Problem- VW lefert einfach keinen Ersatz! Ist wohl als Ersatzteil nicht so ohne zu bekommen! Das dreiste an der Sache: VW meint das fällt nicht unter die Mobilitätsgarantie, da das Auto ja fahrtüchtig ist! Zum Glück stellt uns unser Händler trotzdem einen kostenlosen Sharan. Kontrolliert mal Eure Staufächer-vielleicht regnets bei Euch ja auch rein...
VG
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sanipeter


So nach genau 2(!!) Monaten aben wir den Sharan wieder! Das war unser letztes Auto mit Schiebedach!

ich versteh ja deine aufregung, aber nur weil die klimaanlage kaputt ist kauf ich mir auch kein auto ohne klimaanlage mehr. dass sich VW hier echt angepatzt hat und 2 monate lang keinen teppich liefern kann ist das eigentliche problem. kaufst du dir auch kein auto mehr wenn du einen motorschaden hast?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hi,
ja ich habe eine Rechtsschutzversicherung und werde mich jetzt auch an einen Anwalt richten. Wandlung klingt erst mal nicht schlecht aber bei 35000 gefahrenen km wird das auch nicht billig - oder?
Viele Alternativen gibt's leider auch nicht - 3 Kindersitze passen nicht in viele Autos auf die Rückbank.
Vielleicht bleiben wir VW treu und versuchen es mit einem Multivan... Mal sehen was der Anwalt sagt.
VG
Peter

Ja oder ihr nehmt einen Sharan ohne Panorama-Schiebedach die sollen ja dicht sein. Wobei meiner mit Panorama-Schiebedach ist es zum Glück auch. Hoffe das du da nicht mehr soviel Stress mit hast. Ich hab bei der Bestellung von meinem damals meinen Händler gesagt das wenn mein Dicker das Problem bekommen sollte er den Sharan ganz schnell wieder auf dem Hof stehn hat und ich vor einer Wandlung nicht zurück schrecken würde.

Gruß
Chris

Hallo Sanipeter,

das tut mir echt leid für Dich! Ich selber habe einiges erlebt in den vergangenen Monaten. Zusammenfassend kann ich Dir aus meiner Erfahrung nun sagen, dass man eine Wandlung nur innerhalb der Gewährleistungszeit erwirken kann. Mein neuer Sharan ist durch und wird in den kommenden Tagen 1:1 durch meinen Händler bestellt! Ich muss nun 900€ anteilig für vergangenen Preiserhöhungen zahlen, weiterhin 0,5% je gefahrene 1000km vom Kaufpreis! Ursprünglich wollte Volkswagen 0,67%, dass war mir aber zu viel! Ich habe ab der Bestellung 3 Monate Lieferzeit, angenehmer Nebeneffekt ist, dass es nun ein Modell 2014 wird. Aber es hat Nerven gekostet und die Kiste ist immer noch undicht, trotz aller Basteleien meines Händlers!
Ich drücke Dir die Daumen für die Wandlung, denke aber das es schwierig wird!

Gruß
Flummi

es ist ja immer noch der alte während der Garantie aufgetretene Fehler von daher würde ich darauf bestehen das dieser alte Fehler behoben wird der wurde ja schliesslich schon mal während der Garantie versucht zu beheben...

Hallo Saufrecher,

das sehe ich genauso wie Du und das würde ich so auch angehen!!! Jedoch unser Anwalt sagte das die Abwicklung (Einigung u. Bestellung), innerhalb der Gewährleistungszeit erfolgen muss! Danach bestehe nur noch das Recht auf Nachbesserung.

Gruß
Flummi5

naja das würde ich so nicht stehen lassen
schliesslich ist ja duch den Wassereinbruch ein Folgeschaden entstanden. Der Wassereinbruch wurde so muss die Formulierung lauten während der Gewährleistungszeit nicht behoben. Das es in der Zwischenzeit mangels ausreichendem Regen keine Möglichkeit gab die Fehlerbehebung zu kontrollieren, darf es ja nicht Euch in die Schuhe geschoben werden. Dementsprechend ist es immer noch der gleiche Fehler aus der Gewährleistung und die Folgeschäden die dadurch auftreten können ja auch schlecht auf Eure Kappe gehen.
Ob VW aus Gründen der Kulanz eine Wandlung anbietet ist wohl Verhandlungssache, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen.
Der Anspruch darauf das "sämtliche" Fehler noch behoben werden kann ja nicht dadurch beendet werden, das es VW nicht möglich ist den ursprünglichen Fehler fachgerecht abzustellen.
Wenn eine Rechtschutzversicherung besteht würde ich im zweifelsfall auch den Weg zum Gericht nicht scheuen, ein Richter wird immer versuchen das ganze über einen Vergleich zu beenden und der kann wohl nur in eurem Sinne enden...
Ein grosser Prozess wäre für VW nur ein Eigentor, dabei können sie nur verlieren nämlich Imageverlust kostet mehr als ein Auto und ein verlorener Kunde.

Also mich hat es heute auf erwischt

Sharan Bj 09/2011

Heute morgen an der A-Säule an diesem Stück was gerade runter geht gesehen das es Feucht ist, erstmal nichts gedacht, 2 Std später aber schon oben an der Stoßstelle A-Säule und Himmel Feuchtigkeit.

Direkt ab in die Werkstatt , die haben gesagt das sie überfüllt sind, nahc langen hin und her habe ich Leihwagen bekommen und der Wagen steht bei denen. Hoffe in der Halle.

Halte euch auf den laufenden

Evtl. Gibt es eine Unterbrechung der Fristen....

welche Fristen meinst du ?

Garantie oder Gewährleistung....

Hallo zusammen,

wie von mir berichtet, habe ich nun endlich die Wandlung perfekt!
Sicher war die Wandlung schon länger, aber es musste immer wieder nachverhandelt werden.
Nun habe ich gestern den Wandlungsvertrag für den Neuwagen unterzeichnen können und warte jetzt auf meinen neuen (ca. 3 Monate Lieferzeit).
Zum Schluss kostet mir mein Sharan nach etwas über zwei Jahren Nutzungsdauer dann ca. 6000€!
Mein Händler hat das zum Schluss, aber auch sehr großzügig und freundlich abgehandelt! Ich bin nach langer Zeit der Verhandlung (vom Dez.2012 bis heute) verblüfft uind glücklich zugleich, endlich nur noch warten!

Ich wünsche allen mit ähnlichen Problemen, viel Erfolg und echt starke Nerven, aber es lohnt sich!

Gruß
Flummi5

Also mein Sharan ist 19 Monate und noch voll in der Garantie (5 Jahre!)

Also mein Panoramadach bekommt einen neuen Rahmen !

Wie ich daraus gehört habe ist das auch ein bekanntes Problem !!!

Hallo Guido 2906,

das wurde bei mir auch so gemacht, es war anschließend besser, aber nicht dicht. MIr läuft immer noch Wasser ins Auto. Das muss aber nicht bei Deinem Fahrzeug so sein, jedenfalls wünsche ich viel Erfolg!

Gruß
Flummi5

So habe gestern meinen Wagen wieder und soll dicht sein !

Bin mal gespannt...................

Deine Antwort