Schimmel im Kofferraum

Opel Corsa D

Hallo Zusammen,

Ich hab Opel Corsa D. Den Wagen haben vor 3 Monate gekauft. Damals habe ich im Kofferraum geschaut und war alles in Ordnung.

Heute habe ich da viel Schimmel gefunden.
Weißt jemand, was der Grund sein kann?

LG
Maged

Kofferraum
33 Antworten

Zitat:

@Maged schrieb am 3. Februar 2022 um 08:01:10 Uhr:


Du hast bestimmt was besseres zu tun.

Ja, so geht es auch, da stimme ich dir zu.

Zitat:

@Maged schrieb am 3. Februar 2022 um 08:01:10 Uhr:


Versuch Emojis von Dem Testarur zu schreiben, . . .
Ich bin neue Im Forum, . . .

Wie es auf der neumodischen Krankheit, dem Smartphone aussieht weiß ich nicht, denn auf diesem Mäusekino zu schreiben ist mir zu mühsam.
Im normalen Browser hast du links vom Button "Antwort absenden" die Möglichkeit des "erweiterten Editor" und dort findest du im Antwortfenster links unten den Button "Vorschau". Mit einem Klick darauf kannst du dir ansehen wie deine Experimente am Ende aussehen. 😉
Solltest du trotz Vorschau mit deinem abgesandten Post nicht zufrieden sein, oder hast einen Fehler im Text, kannst du mit dem Stiftsymbol am unteren Rand deines Post eine bestimmte Zeit lange editieren.

Andere als die offiziellen Smilys sind hier sowieso nicht möglich.

Zitat:

@Questor schrieb am 3. Februar 2022 um 06:42:23 Uhr:


@Maged
Verstehst du die Bedeutung eines Fragezeichens (?) nicht?
Dein "Geschreibsel" zu lesen ist nervig.

Dir fehlt das Hintergrundwissen zur grafischen Umsetzung von Zeichensätzen.
Das daraus relustierende Missverständis muss aber nicht gleich zu harschem Umgangston führen.
MT unterstützt nur bestimmte Smileys, was nicht dem unterstützten Zeichensatz enspricht, wird mit Platzhaltern (Fragezeichen) aufgefüllt.

@Schrotti_999
Der Umgang mit Smartphones ist längst allgegenwärtig, ich sitze zwar auch jederzeit lieber am Desktop PC im Büro, aber wir müssen halt akzepieren dass Zeiten sich ändern.
Wichtig ist ja eigentlich, dass angemessene Umgangsformen gewahrt bleiben, egal welche Plattform genutzt wird.

Zitat:

@- DC - schrieb am 4. Februar 2022 um 10:36:36 Uhr:


Dir fehlt das Hintergrundwissen zur grafischen Umsetzung von Zeichensätzen.
Das daraus relustierende Missverständis muss aber nicht gleich zu harschem Umgangston führen.

Das wird wohl so sein, da bin ich wohl auch in meiner Ausdrucksweise etwas ausgerutscht, Asche auf mein Haupt.

Aber du liest ähnliches sicher auch täglich und irgendwann schreibt man dann etwas, das man sich lieber verkniffen hätte.

Es gibt ja auch reichlich Leute, die alle Hinweise ignorieren oder auch in Dialekt/Mundart schreiben, wo sich dann
bei vielen Lesern die Augen verknoten.

Ich beherrsche mich ganz oft, nichts Bissiges zu schreiben, dieses mal hat es nicht ganz geklappt.

Ähnliche Themen

Hat doch jeder mal 'nen scheixx Tag...umso besser find ich's wenn jemand in der Lage ist, solche Ausrutscher auch zugeben zu können!
Freue mich jedesmal wenn ich sehe, daß diese Fähigkeit noch nicht vollständig verschwunden ist...gerade in diesen Zeiten. 🙂

Wie sieht's denn inzwischen beim TE aus, gibt's schon irgendwelche Ergebnisse bzgl. des Kofferraumes?
Ist er nach der Reinigung trocken geblieben...oder kommt doch irgendwo Feuchtigkeit rein?

Vertan

Zitat:

@- DC - schrieb am 4. Februar 2022 um 10:36:36 Uhr:


@Schrotti_999
Der Umgang mit Smartphones ist längst allgegenwärtig, . . .

Klar ist der Umgang damit inzwischen normal. Aber es ist auch normal, dass auf dem Mäusekinos vieles anders als auf dem Rechner angezeigt wird, und in den allermeisten Fällen nicht zum Vorteil des Nutzers. Viele wissen das nicht, da sie ihr Telefon nur zum Telefonieren nutzen . . .

Ist zwar OT aber ich gebe auch noch einen:
Es hat nichts mit dem Rechner zu tun, es ist einzig und allein eine Softwaresache. Nutzt man einen Messenger auf dem Smartphone wird keines Falls eines der unzähligen Bildchen (Emojis) von gerät zu Gerät übertragen sondern nur ein Zeichensatz ... kann die Empfangende SW das nicht interpretieren kommt halt was anderes auf den Screen ... das kann dann auch einfach nur ein Wort sein.

Laufen die selben Apps auf Smartphone und PC werden die Emojis auch auf beiden Geräten gleich interpretiert/angezeigt ... weil die Softwaren ja auf beiden Systemen die selbe Sprache sprechen, gleich interpretieren.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 3. Februar 2022 um 10:34:14 Uhr:



Zitat:

@Maged schrieb am 3. Februar 2022 um 08:01:10 Uhr:


Versuch Emojis von Dem Testarur zu schreiben, . . .
Ich bin neue Im Forum, . . .

Wie es auf der neumodischen Krankheit, dem Smartphone aussieht weiß ich nicht, denn auf diesem Mäusekino zu schreiben ist mir zu mühsam.
Im normalen Browser hast du links vom Button "Antwort absenden" die Möglichkeit des "erweiterten Editor" und dort findest du im Antwortfenster links unten den Button "Vorschau". Mit einem Klick darauf kannst du dir ansehen wie deine Experimente am Ende aussehen. 😉
Solltest du trotz Vorschau mit deinem abgesandten Post nicht zufrieden sein, oder hast einen Fehler im Text, kannst du mit dem Stiftsymbol am unteren Rand deines Post eine bestimmte Zeit lange editieren.

Andere als die offiziellen Smilys sind hier sowieso nicht möglich.

Danke für Info 🙂

Gruß
Maged

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 4. Februar 2022 um 14:50:44 Uhr:


Hat doch jeder mal 'nen scheixx Tag...umso besser find ich's wenn jemand in der Lage ist, solche Ausrutscher auch zugeben zu können!
Freue mich jedesmal wenn ich sehe, daß diese Fähigkeit noch nicht vollständig verschwunden ist...gerade in diesen Zeiten. 🙂

Wie sieht's denn inzwischen beim TE aus, gibt's schon irgendwelche Ergebnisse bzgl. des Kofferraumes?
Ist er nach der Reinigung trocken geblieben...oder kommt doch irgendwo Feuchtigkeit rein?

Ich heute nochmal geschaut. Leider gibt es wieder Feuchtigkeit. Ein Freund von mir meinte, dass das normal ist wegen Wetter und weil ich derzeit kurze Strecken fahre, also Auto wird nicht warm.

Das Auto ist ziemlich laut, als wäre eine Tür ofen. Ich weiß nicht, ob das ein Zeichnen für Undichtigkeit
Ist.

Gruß
Maged

Falls Du jetzt den Kofferraum so leer gelassen hast, den Boden nicht wieder eingelegt und evtl. noch die Hutablage entfernt hast wird der sicherlich lauter wirken.

Sag deinem Freund NICHT, dass er Schmarrn erzählt, aber auch bei diesem Wetter wird es in einem Auto nicht nass oder feucht.
Selbstverständlich kann man bei längeren Strecken etwas Feuchtigkeit raus heizen, aber wenn man nicht wie ein Postbote ständig mit nassen Klamotten raus und rein hüpft, juckt das nicht. Postboten müssten ja sonst Wasser ausschöpfen . . .
Wie der Druide schon gesagt hat, reicht es die Hutablage raus zu lassen und die Karre wird lauter.

Falls du den Luxus einer Garage hast, oder zumindest im eigenen Garten parkst, dann könntest du bei passendem Wetter die Fenster einen Spalt offen lassen. Auch auf dem Firmengelände und ähnlichem wäre das möglich, denn wenn nix sichtbar im Auto liegt, ist auch die Gefahr von Langfingern gering bis nicht vorhanden.
Ansonsten kannst du nur Wasser von aussen aufs Auto bringen und währenddessen innen schauen ob es irgendwo rein läuft. Also Wasserschlauch, oder auch Waschanlage - einer bedient von aussen, der andere beobachtet von innen - ahoi.
Hast du Schiebedach? Da verstopfen gerne mal die Abläufe und die Suppe läuft ins Innere.

Antwort vom 30.1. Verkleidung(en) abbauen und nachsehen wo ggf. Wasser eintritt.
Das Leben kann so einfach sein 😁

Ich würde den erstmal richtig trockenlegen bevor ich mich auf die genaue Suche begeben würde...
Von 'saubergemacht' können wir ja sicherlich inzwischen ausgehen, oder?
Also ist jetzt das Trockenlegen dran...und danach dann versuchen, die Ursache zu finden 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. Februar 2022 um 13:49:22 Uhr:


Falls Du jetzt den Kofferraum so leer gelassen hast, den Boden nicht wieder eingelegt und evtl. noch die Hutablage entfernt hast wird der sicherlich lauter wirken.

Nein, nach dem Saubermachen habe ich alles wieder reingelegt. Und das Auto war immer so laut.
Ich sogar an Dämmung gedacht.
Aber vllt ist dieses Auto einfach so laut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen