1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Schiebetüre eingefroren

Schiebetüre eingefroren

VW Sharan 2 (7N)

Hi!

ich habe immer wieder wenn es minusgrade hat das problem, dass die schiebetüren vom sharan einfrieren. zuerst gehen sie gar nicht auf und hat man es doch geschafft, dann kann man sie nicht mehr schließen weil irgendwas innen eingefroren ist. geht dann erst wieder zu wenn es aufgetaut ist. was kann man dagegen machen? gibts da nen trick? was schmieren?
das ist extrem nervig - weil dann kann man einfach nicht losfahren wenn in jeder kurve die tür aufgeht...DANKE

24 Antworten

witzig...ich komme gerade vom hof weil unser alhambra das selbe problem hat.
ich habe einfach ein paar mal auf- und zugemacht und irgendwann hat das schloss dann die türe wieder zugezogen.

Ich würde, vorausgesetzt ihr habt die Möglichkeit, das Auto auftauen lassen, dann sie Türschlösser und die Türgriff-Mechanik mit Pressluft gut ausblasen und anschließend mit z.B. FIN SUPER (siehe Bild) schmieren.
Am besten auch gleich alle Türgummis mit z.B. Silikonspray einsprühen.

Fin Super.jpg

Was soll das sein?

Oder einfach Dich fragen 😉

Oder das, wollte dich nicht so lange warten lassen. 😁

Unsere geht zu und auf, verriegelt aber nicht. Türe liegt aber komplett an.

Werde morgen mal das Schloss auftauen, vermutlich hängt der Microschalter.

Übrigens das allererste Mal, weder bei meinem 2011er Sharan noch seit 2017 im Alhambra hatte ich je Schiebetürenprobleme. Und das auch vorletztes Jahr bei -20°C nicht. Dieses Jahr ist sie ein wenig zickig. Naja ich werde ihr mal einheizen ;-)

@blob787
Ich dachte, er kommt von alleine drauf😁

Er wollte einfach mal fragen 😉

Tatsächlich hat der Alhambra / Sharan ein gut verstecktes, schwer erreichbares Dichtungsgummi, was wir nun nach 5 Jahren das erste Mal entdeckt haben und welches noch nie gefettet wurden.

Öffnet die Schiebetür, richtet Euren Blick richtung hinteren Radkasten. Taschenlampe benutzen. Dort seht ihr ein Gummi als Wölbung, eine Art Regenablauf. Dieses Gummi zieht sich bin unten in die Radmulde und lässt die Tür im hinteren Bereich einfrieren und verhindert, dass die Zuziehhilfe arbeiten kann. Bei uns war da richtig eine gefrorene Eisbahn drauf, auch am dem gewölbten Blech vom Radkasten. Einschmieren geht nur sehr fummelig sowohl von vorn (Schiebetür zur Häfte aus, lange Arme machen) als auch von hinten wenn die Schiebetüre nun ein kleines Stück offen ist. Eventuell Gummispray benutzen?

Meine Schiebetüre hat es wohl erwischt. Motor läuft sauber, Eis hab ich weg tauen lassen. Die Türe wird nicht mehr herangezogen und kann auch deswegen nicht verriegeln. Es ist auch nichts zu hören, also es findet auch kein Versuch statt die Türe ran zu ziehen. Vermute auf ein defektes Schloss.
VCDS wirft keinen Fehler aus, also morgen mal beim Freundlichen einen Kostenvoranschlag einholen. Hab keinen Bock bei momentan -20°C an der Kiste selbst rum zu schrauben.

we will see

Versuch erst mal, das Auto über Nacht in eine warme Halle zu stellen (Wenn Du die Möglichkeit hast).
Vielleicht erübrigt sich dann der Besuch beim Händler.

Ich denke, das Problem würde bei Fahrzeugen mit Standheizung eher selten vorkommen, dass die Türen oder die Schlösser einfrieren.
Können das Fahrzeugbesitzer mit aktiver standheizung, dass Problem auch bestätigen ?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@viktorke schrieb am 15. Februar 2021 um 12:18:38 Uhr:


Ich denke, das Problem würde bei Fahrzeugen mit Standheizung eher selten vorkommen, dass die Türen oder die Schlösser einfrieren.
Können das Fahrzeugbesitzer mit aktiver standheizung, dass Problem auch bestätigen ?

Mit freundlichen Grüßen

ja, bestätigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen