Schiebefenster

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hey Leute ? hatt von euch schonmal jemand beim Caddy 3 das Schiebefenster (welches immer undicht ist) gegen ein normales getauscht? Mein Freundlicher kann original nur das mit Schiebefenster bestellen. Habt ihr da evtl. mal ne Teilenummer und nen link wo i diese Scheibe ohne Fenster her bekomme (wenn möglich abgedunkelt wie die anderen auch) danke schonmal Gruss Rene

Caddy life Bj. 2008

17 Antworten

Ja ich habe das bei meinem alten Caddy Life von 2005 machen lassen...
Die Schiebetüren sind alle gleich, daher haben wir damals eine Scheibe vom Facelift genommen.
Einziger Unterschied ist links/rechts.

Teilenummer habe ich leider keine...

Und die vom Facelift gibt's original beim Freundlichen zu bestellen...?

Müsste er eigentlich können wenn er sich etwas "bemüht" 😉.
Es kann natürlich sein, dass sein Bestellprogramm immer das vorschlägt, was laut Fahrgestellnummer in deinem Auto verbaut ist.

Ich habe Sie damals bei einem Autoglaser bestellt und einbauen lassen.
Bei neueren Caddys ist das Schiebefenster sowieso nur optional, daher gibt es da beide Scheiben....

Wenn er es nicht kann kannst du ja eventuell bei z.B. Carglass vorbeischauen.

hier könnte sich was finden, habe leider auch nur "mit" Schiebefenster bei mir am Auto:

http://catfans.info/.../katalog.php?...

Sieht aber so aus, als ob manche der "dark-grey" Versionen nicht mehr verfügbar sind....

Ähnliche Themen

Also passt die Scheibe vom FL auch in meinen VFL? Dann würde ich die bestellen...

Ja, die Scheiben gab es auch im VFL, du musst nur aufpassen das du die richtige für deinen Radstand kaufst.

Die vom Maxi passt nicht im kurzen Caddy.

Zitat:

@LuLant666 schrieb am 8. Januar 2020 um 15:12:15 Uhr:


Müsste er eigentlich können wenn er sich etwas "bemüht" 😉.
Es kann natürlich sein, dass sein Bestellprogramm immer das vorschlägt, was laut Fahrgestellnummer in deinem Auto verbaut ist.

Ich habe Sie damals bei einem Autoglaser bestellt und einbauen lassen.
Bei neueren Caddys ist das Schiebefenster sowieso nur optional, daher gibt es da beide Scheiben....

Wenn er es nicht kann kannst du ja eventuell bei z.B. Carglass vorbeischauen.

Das kann doch so schwer nicht sein. Sag deinem Freundlichen er soll einen Caddy aus einem entsprechenden Baujahr im System suchen und dann kann er dir die Scheibe bestellen. Dazu braucht es keine Fahrgestellnummer (was ja offenbar nicht funktioniert).

Allerdings ist der Knackpunkt meistens der Mitarbeiter am Teiletresen.

Könnte die 2K3845042D (rechts) bzw. 2K3845041D (links) sein (beide als Wärmeschutzverglasung - ansonsten den Index E verwenden).

Die Abdunklung der Scheiben wird meines Wissens durch Folien erzielt.

Zitat:

@Collossus schrieb am 9. Januar 2020 um 10:23:09 Uhr:


Die Abdunklung der Scheiben wird meines Wissens durch Folien erzielt.

Nein. Die konnte man zusätzlich ordern.

Das dunkel getönte Glas hieß im Konfigurator Privacy-Verglasung und war bei bestimmten Paketen oder Aktion-/Sondermodellen enthalten.

Ja, du hast recht. ich wollte eigentlich drauf hinaus, dass man das zusätzlich ordern konnte. Aber bist du dir sicher, dass es nicht trotzdem bloß ne Folie ist? Ich meine mich zu erinnern, dass wir bei einem Leasing-Fahrzeug mal eine kleine Beschädigung in der Verdunklung hatten. Sah wie gesagt aus, als wäre es ne Folie.

Welche Verdunklungsgrade gibt es da? Schwarz, grün, anthrazit...?

Zitat:

@Collossus schrieb am 9. Januar 2020 um 11:17:29 Uhr:


Ja, du hast recht. ich wollte eigentlich drauf hinaus, dass man das zusätzlich ordern konnte. Aber bist du dir sicher, dass es nicht trotzdem bloß ne Folie ist? Ich meine mich zu erinnern, dass wir bei einem Leasing-Fahrzeug mal eine kleine Beschädigung in der Verdunklung hatten. Sah wie gesagt aus, als wäre es ne Folie.

Die Privacy-Verglasung ist ganz sicher eine Scheibe ohne Folie.

Grün war meiner Meinung nach nur Wärmeschutz. Schwarz sollte die Verdunklung sein.

@steha_caddy
Ok, dann ist das so.

Es gibt soweit ich das verstehe 3 Varianten.

  • Grün = Wärmeschutz
  • Schwarz 1 = Privacy Verglasung ("Seitenscheiben vorn Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 74% Lichtabsorbierend"😉
  • Schwarz 2 = "Sonnenschutzfolie an allen Fenstern im Fahrgastraum, tiefschwarze Tönung Durchlässigkeit: 39%, Absorbation 54%" (das gibt es dann auch noch für die Heckklappe, siehe Screenshot)

Was der optische Unterschied dabei ist, ist mir unklar. Sieht offenbar beides schwarz aus.
@Collosus der Leasingwagen war dann wohl mit dieser Folie.

Seitenscheibenverdunklung-lt-konfigurator
Deine Antwort
Ähnliche Themen