Schiebedach wummert
Gleich vorneweg: Habe in die Suche "Schiebedach" eingegeben und acht Treffer bekommen, die alle von was anderem handelten...
1. Ab 50 km/h bei ganz weit geöffneten Schiebedach und geschlossenen Scheiben wummert's im Wageninnern, dass es nicht auszuhalten ist. Bei meinem IVer war das nicht. Gibt's ein Gegenmittel, außer die Seitenscheiben zu öffnen oder das Schiebedach zu schließen oder langsamer zu fahren?
2. Die Sonnenblende des (geschlossenen) Schiebedachs klappert beim Fahren auf Kopfsteinplaster. Hat/hatte das jemand anderes auch? Ist das vom Freundlichen zu beheben?
Freue mich auf Eure Antworten.
Grüße vom Frank :-)
13 Antworten
Zumindest der Golf IV hatte eine Raste vor der kompletten Öffnung, die sogenannte "Anti-Wummer-Stellung".
Müsste der Golf V auch haben, ansonsten einfach das SD etwas schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Zumindest der Golf IV hatte eine Raste vor der kompletten Öffnung, die sogenannte "Anti-Wummer-Stellung"...
Nein, soetwas hatte mein Golf IV, BJ 01/2000, nicht. Drehschalter einmal im Halbkreis gedreht (ohne eine besondere Zwischenstellung wie beim Golf V) – und das Schiebedach war ganz offen und machte keine Probleme...
Ist aus diesem Grund etwa beim Golf V die Besonderheit, dass man extra den Drehschalter festhalten muss, um das Schiebedach ganz zu öffnen?
Kannst auch nen Windabweiser aus durchsichtigem Plexiglas nachrüsten lassen, sieht aber dämlich aus.
Re: Schiebedach wummert
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Gleich vorneweg: Habe in die Suche "Schiebedach" eingegeben und acht Treffer bekommen, die alle von was anderem handelten...
1. Ab 50 km/h bei ganz weit geöffneten Schiebedach und geschlossenen Scheiben wummert's im Wageninnern, dass es nicht auszuhalten ist. Bei meinem IVer war das nicht. Gibt's ein Gegenmittel, außer die Seitenscheiben zu öffnen oder das Schiebedach zu schließen oder langsamer zu fahren?
2. Die Sonnenblende des (geschlossenen) Schiebedachs klappert beim Fahren auf Kopfsteinplaster. Hat/hatte das jemand anderes auch? Ist das vom Freundlichen zu beheben?
Freue mich auf Eure Antworten.
Grüße vom Frank :-)
1. Es gibt definitiv kein Gegenmittel. Ich habe schon alles ausprobiert. Einfach Seitenscheiben (leicht) öffnen, dann ists erledigt.
2. Bei unserem klappert die Sonnenblende nur wenn diese offen ist und das Dach gestellt oder geschlossen ist. Bisher keine Lösung gefunden.
Ähnliche Themen
ich versteh das nicht... jeder sagt mir dass es bei jedem auto so ist... ich habe das wummern auch wenn ich das dach nicht GANZ offen habe... also bis zur raste nur offen...
bei unserer c klasse habe ich keinerlei wummern... beim golf 3 hatten wir auch kein wummern, golf 2 ebenfalls nicht, 190er kein wummern, alte c klasse auch kein wummern...
Beim A3 gibts das auch 🙁
Schiebedach-Wummern
Bei geöffnetem Schiebedach gibt es in einem bestimmten Bereich, meist so zwischen 60 und 80km/h, ein störendes Flattern der Luftsäule über dem Schiebedach. Es drückt ganz schön auf die Ohren. Problem wurde bei AUDI erkannt. Es kann ein neuer Windabweiser mit Strukturierung montiert werden. Umbau übernimmt AUDI. Sollte es nicht beseitigt sein, muß der Rückbau (ca.150 Euro) selbst bezahlt werden. Es sei denn man hat nen guten Draht zum FREUNDLICHEN
Original A3 Abweiser
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/images/info/schiebedach/orig.JPG
Modifizierter Abweiser
http://www.a3-quattro.de/.../schiebedach.jpg
Beim Golf IV den ich hat hatte ich fast kein Wummern :-(
Ich könnt mir vorstellen dass die vom A3 aus dem Konzernbaukasten sind und beim Golf passen.
Hat jemand diesbezüglich schon beim VW Händler nachgefragt?
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich könnt mir vorstellen dass die vom A3 aus dem Konzernbaukasten sind und beim Golf passen.
Hat jemand diesbezüglich schon beim VW Händler nachgefragt?
Hallo,
ich bin seit geraumer Zeit "stiller Zuhörer" in diesem Forum und habe so manche Hilfe aus den Threads ziehen können. Darum freut es mich, dass ich mal eine (wie ich hoffe) hilfreiche Info zum obigen Thema zurückgeben kann.
Ich habe mich ebenfalls vor längerer Zeit über das Wummern bei offenem Schiebedach bei meinem Händler beschwert. Nach einer Reihe von Kommentaren seitens dem VW Werk (hat der Kunde das Handbuch gelesen usw....), hatten die dann doch ein "Problem", welches durch den Einbau eines neuen Windableitspoilers behoben wird.
Man hat mir das gute Teil Anfang der Woche eingebaut und siehe da, kein Wummern mehr. Das Geheimnis liegt in einer höheren Feder spannung des Schiebedach-Spoilers, sodass er nicht mehr vom Wind runtergedrückt werden kann.
Also gibt es eine Lösung auch beim Golf V.
(Lt. meinem Händler gibt sich das Werk allerdings sehr zurückhaltend, da es scheinbar nur einige Wenige von diesen geänderten Spoilern gibt)
(Golf V GTI mit Stahlschiededach MJ 06)
Hallo,
habe das gleiche Problem beim 5er GTI zwischen 30 und 40 km/h!
Habe meinem Händler mitgeteilt, dass es da eventuell eine Alternative gibt. Er konnte mir dieses aber nicht bestätigen.
Gibt es eine Teilenummer für den Windabweiser oder eine Aussage von VW, auf die man sich stützen könnte??
Vielen Dank
Nein eine Teilenummer o.Ä. gibt es nicht.
Ich befürchte, dass Du Dir eine gute Werkstatt suchen musst und dort mit Nachdruck dein Problem vorträgst. Auch bei mir hat Wolfsburg 3-4mal versucht mir die Sache auszureden nach dem Motto " Hat er überhaupt das Handbuch gelesen, hat er wirklich das Problem, oder hat er sich das im Internet angelesen u.s.w.". Meine Werkstatt hat mir die Antworten aus Wolfsburg immer im O-Ton vorgelesen, daher weiß ich das alles.
Nach der 4. oder 5. Anfrage hatte dann Wolfsburg wie gesagt plötzlich doch ein Problem und hatte den modifizierten Spoiler schon losgeschickt.
Also, nicht abwimmeln lassen!
Viel Glück.
PS. Mit dem neuen Spoiler kein "Wummern" mehr zwischen 60 und ca. 100km
Ich habe aber bemerkt, dass in der Tat bei ca. 30kmh sehr kurzzeitig (max. bis 40kmh) noch immer das Wummern besteht welches Du beschreibst.
Der erstgenannte Geschwindigkeitsbereich war mir wichtig, da man hier in der Stadt permanent unterwegs ist und nicht dauernd diesen Ton ertragen will.
wummern Schiebedach!!
Hallo!
Hatte das gleiche Problem mit dem Wummern. Nach 6 erfolglosen Reparatur-Versuchen durch meinen Freundlichen drohte ich mit Wandelung!!
Danach bekam ich plötzlich die Mitteilung, daß VW einen neuen Windabweiser liefere!
Dieser wurde eingebaut und seit da ist alles gut!!
Also Ihr müßt eurem Freundlichen nur mal drohen, damit was geht!!!
Gruss Elmi
Dieses Wummern musste ich ersten Golf IV auch erleiden, allerdings ist es mir immer nur hinten aufgefallen(aber richtig derb), nie wenn ich vorne saß. Ich weiß aber nicht, ob es ein Zufall war oder ob das Zufall war, das die Bedingungen(Luftdruck, -geschwindigkeit, -feuchtigkeit, Beladung und damit Neigung des autos...???) immer nur dann erfüllt waren, wenn ich hinten saß. Mein Kumpel hat jedenfalls immer wenn ich ihn deshalb gebeten habe das Schiebedach zu schließen behauptet ich spinne und es gäbe(er merke) kein Wummern. Aber bei ihm weiß man nie, ob er das nicht nur sagt, um nichts negatives auf sein Auto kommen zu lassen.
Bei anderen Golf IV (auch oft das selbe Modelljahr, selber Motor, fast identische Ausstattung) ist mir sowas (allerdings auch meist als Fahrer) nie aufgefallen. Woran das liegt, kann ich mir nicht schlüssig erklären.